Angriffslustige Bienen

Keine Antworten
Arkadier
Offline
Beigetreten: 26.02.2015
Beiträge: 7
Wohnort: Wien
Ich imkere seit: 1998
Rähmchenmaß: Österr. Breitwabe
Angriffslustige Bienen

Liebe Imkerkollegen,

ich möchte hier eine Thema ansprechen, das m.M. nach durch die ganze, sehr erfreuliche Bieneneuphorie der letzten Zeit in den Hintergrund getreten ist. Ich spreche von aggresiven Bienen, die ohne Vorwarnung stechen. Vorzüglich die Kopf- und Augenregionen anzielen und, so lächerlich dies klingen mag, regelrecht Jagd auf (menschliche) Opfer machen, indem sie quasi Patrouille fliegen.

Ich habe selbst nun schon seit fast Jahren Bienen und ein derartiges Verhalten kann/muss ich immer wieder bei meinen Völkern beobachten. Natürlich beziehe in regelmäßigen Abständen Wirtschaftsköniginnen von einem anerkannten Züchter und weisle derartige Problemvölker so schnell als möglich um. Trotzdem ist es damit oft nicht getan. Es gibt Völker, die sind so sanft, dass man sie streicheln könnte. Wenn man diese öffnet, meint man fast die Bienchen sind auf Droge, so freundlich sind die. Ganz anders allerdings manch Nachbarvölkchen, die einem kaum einen Schritt in den Garten lassen und man ständig auf der Hut sein muss und z.T. von einigen Exemplaren dann bis ins Haus verfolgt wird. Leider hat man von diesen Biestern meist erst Ruh, wenn sie totgeschlagen sind. Das kann schon an der Freude der Beinenhaltung nagen, zumal man ja auch die Nachbarn nicht vergrämen möchte.

Ich wollte das Thema anschneiden und Eure Erfahrungen lesen. Kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige auf weiter Flur mit einem solchen Problem bin. Von manchen Kollegen wird dies Thema meist eher belächelt oder schell das Thema gewechselt. Das Bienen manchmal stechen ist jedem klar, dagegen ist auch nichts zu sagen. Wenn die aber absolut "bösartig" stechlustig sind, hört sich der Spass schnell auf.

Gut - bin gespann auf Eure Antworten.