Bienenbeine im Abfall

Keine Antworten
beeyourself
Bild von beeyourself
Offline
Beigetreten: 07.06.2013
Beiträge: 745
Wohnort: Wien
Ich imkere seit: 2013
Rähmchenmaß: Zander Flachzarge
Bienenbeine im Abfall

Hallo,

ich habe (meinen einen Stock) Zander Flachzarge dreizargig überwintert. Der Stock war im Herbst stark, ist komischerweise immer ganz rechts an der Wand und relativ vorne gesessen. Sie fliegen jetzt brav, bringen massenhaft Pollen, trinken bei der Bienentränke, brüten auch (wenn ich die Wachsplättchen im Abfall und deutlich Kondenswasser richtig deute). Sie sind allerdings über den Winter relativ schwach geworden - sie besetzen eine handtellergroße runde Fläche plus die ganze Randwabe (wieder dem Abfall nach zu schließen). Ich habe über den Winter einen Mauskeil drin gehabt. Seit ca. einem Monat finden sich immer wieder 6-12 Bienenbeine im Abfall (Kontrolle alle 3-7 Tage). Wer zerlegt da meine Bienen?

Noch eine Frage dazu: habe den Mauskeil vor kurzem raus getan und gegen normale Flugloch-Einengungen ersetzt, wobei ich es noch 5 cm kleiner haben wollte und daher ein kleines Kirschen-Astl, das von der Dicke her grad locker reingepasst hat, dazugesteckt hab (es hat nicht wirklich geklemmt). Das lag jetzt am Boden vor dem Stock. Machen die Bienen so etwas? Oder war das eine Maus?

Danke!