Drohnenbrütige Königin - wie geht das und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus?

Keine Antworten
hebee
Bild von hebee
Offline
Beigetreten: 14.06.2012
Beiträge: 107
Wohnort: Lendorf
Ich imkere seit: 01.03.2012
Rähmchenmaß: Universal EHM
Drohnenbrütige Königin - wie geht das und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus?

Hallo liebe Imkerinnen und Imker

 

ich bin heute bei der Futter und Weiselkontrolle meiner Völker einer Situation begegnet, die mich überrascht hat. Eines der Völker (Kehrschwarm vom Vorjahr mit zugesetzer Königin vom VJ) ist drohnenbrütig. So weit kein Thema, abkehren, fertig. Viele mehrfach bestiftete Zellen, etwas drohenbrut und 2 Waben verdeckelte Brut.

Aha, denk ich mir, war die alte Königin vor einiger Zeit noch aktiv und dann ist sie entweder ausgefallen oder von einem Drohnenmütterchen verdrängt worden. 2 Waben später biegt aber eine Biene mit roter Nummertafel um die Ecke - die Königin ist also noch da. Wie das?

Bisher dachte ich immer, weisellose Völker werden drohnenbrütig. Weisellos sind sie nicht, das Volk hat sich bisher gut entwickelt (2-3 Bienengenerationen von dieser Königin sind sicher dazugekommen). Ist nun meine Königin drohnenbrütig geworden oder ist da eine 2. die glaubt, Königin zu sein? Oder ist die Königin schlecht begattet worden und versucht nun, das Manko so auszugleichen? Hab in der Literatur nicht wirklich was dazu finden können, daher bin ich gespannt, was eure Erklärungen dazu sind.

Die 2. Frage ist was mache ich mit dem Volk? Abkehren? Die 2 Brutwaben, die verdeckelt sind, woanders dazuhängen oder entsorgen? Könnte man theoretisch mit dem Volk was machen, da ich - wenn die Königin drohenbrütig geworden ist - ich den Übeltäter - anders als bei einem Drohnenmütterchen - entfernen könnte.

Könnte man dann das Volk woanders aufsetzen?

Ich will/muss das Volk nicht um jeden Preis retten, aber wenn es in diesem Fall eine sinnvolle Alternative gibt und ich hab's nur nicht gewusst dann würde ich mich ärgern.. Derzeit ist mein Plan, morgen oder übermorgen das Volk einfach abzukehren. 

Danke für eure Meinungen und eine nachvollziebare Erklärung für diese Situation, bin schon gespannt...

lg aus Oberkärnten

Herbert