Frage bezüglich Duplex-Wabentaschen und Verhonigen des Brutraumes

Keine Antworten
Jager_15
Offline
Beigetreten: 22.03.2016
Beiträge: 94
Wohnort: Kärnten
Ich imkere seit: 2015
Rähmchenmaß: Dadant Blatt
Frage bezüglich Duplex-Wabentaschen und Verhonigen des Brutraumes

Hallo!

Eigentlich habe ich den Wolfgang direkt kontaktiert, denke aber es könnte auch für andere interessant sein. 

Die Frage steht eigentlich schon in der Überschrift:

Wie sieht die Situation eigentlich aus wenn man wie empfohlen ca. am 21. Juni die Duplex-Wabentaschen ins Volk gibt bezüglich dem verhonigen des Brutraumes? Laut Angaben wird ja während einer Tracht durch das Ausfallen der Brutpflege viel Bienenmasse zum Honig eintragen verwendet. Wenn innerhalb von 24 Tagen sämtliche Brut geschlüft ist wird ja massenhaft platz im Volk frei. Wird der Honig dann während der Tracht nicht in diese Zellen eingelagert?

Bei einer Betriebsweise mit gleich großem Brut-und Honigraum wird das nicht das ganz große Problem sein, aber wie sieht das zum Beispiel bei Dadant aus? Ich werde demnächst vom Einheitsmaß auf Dadant-Blatt wechseln, habe aber weder Lust (bebrütete Waben!!) noch eine passende Schleuder um Dadant Rähmchen zu schleudern.

Bitte um Erläuterung Wolfgang!

 

Danke und liebe Grüße 

 

Sandro