Servus Miteinander !
Gestern hat mich tatsächlich eine meiner jungen Königinnen aus einem Begattungsableger erwischt.
Viele in der Forumsgemeinde kennen das ja, beim Zuchtrahmen schlüpft die Königin nach dem Verschulen im Käfig/Lockenwickler. Beim Begattungsbleger muß man die Königin greifen/fangen um sie zeichnen zu können. Mit den Jahren wird man lässig und es klappt eigentlich immer. Man nimmt die Königin von der Kopfseite her und hat sie mit dem Kopf in Richtung Hand zwischen Daumen und Zeigefinger, markiert sie, lässt die Zeichnung kurz trocknen, bestreicht die Flügel mit Honig und ab wieder in das Volk.
Gestern ist mir die junge Königin (die jungen Königinnen können unheimlich flink sein) aus den Fingern in die Faust geglitten. Nicht das erstemal, macht man dann instinktiv vorsichtig die Faust, dass diese ja nicht in die Luft steigt. Das Fang- und Zeichenrohr habe ich immer schon dabei. Ich schnappe das Zeichenrohr und versuche die Königin zwischen den Fingern in dieses Einlaufen zu lassen. Da hat mich diese junge Dame tatsächlich gestochen. Anders als sonst behauptet wird, das Gift der Königin sei stärker, war das lediglich ein Kitzel. Ob es daran liegt, dass ich eigentlich nie einen Schutz habe, weiß ich nicht. die Königin wurde jedenfalls gezeichnet und ging dann fröhlich und friedlich wieder in das Volk.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Stich der Königin, wirkt das Gift anders als bei Arbeitsbienen?