Zufüttern

Keine Antworten
FadirundIsso
Offline
Beigetreten: 20.05.2013
Beiträge: 670
Wohnort: -
Ich imkere seit: -
Rähmchenmaß: Dadant Blatt
Zufüttern

Um den Bienen vor allem etwas Wasser (oder Futter) zur Verfügung zu stellen, habe ich eine nette Methode ausprobiert und angepasst.

1l Tiefkühlbeutel zur Hälfte füllen (Zuckerwasser, Honigwasser), verschweissen, Luft aber nicht absaugen.

Ich lege die Beutel in die Nassenheider Verdunsterschale, steche ein paar Löcher in die Mitte der Beutel, etwas eindrücken, auf die Rähmchen stellen, Abdeckfolie drüber, umgedrehten Deckel drauf - fertig.

Habe ich bei 3 Völkern jetzt probiert - hat ausgezeichnet funktioniert, alle Beutel nach einem Tag leer.

Heute probiere ich es noch etwas anders, ich versuche es ohne Deckel umdrehen. Da ich in den Brutraum integrierte Absperrgitterauflagen habe, sind bei mir 23 mm Platz zwischen Rähmchen und Deckelunterseite. Meine Abdeckfolien sind nur 40x40 cm gross, bei 50x50er Beuten, d.h. die Bienen machen es sich auch auf der Folie sehr gemütlich - ist von mir aus Ameisenvertreibungsgründen so erwünscht und funktioniert sehr gut.

Bin schon gespannt, ob das mit wenig Platz auch funktioniert.

lg, Thomas