Hallo!
Ich nun seit Anfang August besitze ich 3 Ableger. Einer war auf 10 Waben Einheitsmaß und 2 jeweils auf 5 Waben.Nach dem Heimholen in den Originalkisten erstmal eine Woche Ruhe gelassen, Futterteig gefüttert über Spundloch und danach habe ich dies in 12er Dadant eingeschraubt und mit Mittelwänden aufgefüllt. Da es dann schon Mitte August war und bei einem Ableger verkrüppelte Bienen zu sehen waren habe ich mit dem Nassenheider Prof. behandelt 12 Tage 290ml. Anschließend habe ich noch 14 Tage Reizfütterung mit täglich 0,5l apinvert gemacht da die Ableger nach der Behandlung nur wenig Brut hatten. Danach Kontrolle Brutnest gut entwickelt aber wenig Futter in den Stöcken (5-6kg) Futterzarge aufgesetzt und nochmals 12l Apinvert gefüttert nun am 28.9. ist ein Ableger fertig mit dem Futter. die 2 anderen fressen noch. Da aber täglich ca. 15 Milben fallen und ich heute schon wieder 2 Bienen mit verkrüppelten Flügeln gesehen habe, sollte ich eigentlich behandlen.
Meine Frage daher:Soll ich bei den 2 anderen Stöcken die Fütterung abbrechen, oder soll ich noch warten. Beim Nassenheider professionell soll ich 60%ige oder 85%ige verwenden und welchen Docht bei welcher Konzentration? Meine Kisten sind 12er Dadant US.
Vielen Dank im Voraus
Paul