Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

22 Antworten [Letzter Beitrag]
Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Bienenfutter 2015 – Sammelbestellung:

API-Invertsirup 28 kg Karton    23,-/Karton (Vorjahr 27,11/Karton)

Agenabee 28 kg Karton            18,30/Karton
Agenabee 1200 kg Container        0,606/kg  = 727,20/Container

Agenabee lose :                0,462/kg
                                                 wird im Lagerhaus Sierndorf vom Silo-LKW direkt in die vom
Imker vorher gebrachten Container umgepumpt – Mindestabnahme pro Imker von  1000 kg                       

Neu ab heuer:        - für die BIO-IMKER

BIO Agenabon 

28 kg Kanister   50,-/Kanister  (1,786/kg) - Aktion bis 15.Mai !!

Nach 15. Mai: 25 kg Kübel (2,03/kg)  50,75/Kübel

1200 kg Container  1,665/kg
   

Wichtig: Die Preise sind inkl. Mehrwertsteuer und zur Abholung im Lagerhaus Sierndorf, Bahnstrasse 20, 2011 Sierndorf (02267/2239) vorgesehen.

Bestellungen richtigen Sie bis 25.Mai 2015 (ausser Sonderaktion BIO-Agenabon bis 15.Mai) an: 

rlh_sierndorf [at] hollabrunn [dot] rlh [dot] at
****************************
Es kann nur Bienenfutter ausgegeben werden, dass auch vorher bestellt wurde.

Roman Weinhappl – 0676/86071634

Pfiati, Reinhard

danielp
Offline
Beigetreten: 10.11.2014
Beiträge: 5
Wohnort: Salzburg
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

BIO Agenabon, das Flüssigfutter für Bio-Imker ist auf Mais-Basis hergestellt. Nur zur Info. 

 

Grüße

Daniel

Schleifer
Offline
Beigetreten: 20.02.2011
Beiträge: 55
Wohnort:
Ich imkere seit: 2008
Rähmchenmaß: BR -->Zander 1,5/ HR-->Zander 0,5;
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Das normale Agenabon auch!

Imker sind schon ein komisches Volk... gegen Maisanbau und Beizung protestieren, aber Maissirup füttern....

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Schleifer schrieb:

Das normale Agenabon auch!

Imker sind schon ein komisches Volk... gegen Maisanbau und Beizung protestieren, aber Maissirup füttern....

Es zwingt uns ja Gott sei Dank keiner. Wer seine Bio-Einstellung konsequent verfolgt, der sollte, wenn er nicht auf eigenem Honig überwintert, Biozucker nehmen. Aber hier ist zumindest Mais aus Bioanbau im Agenabee drinnen.

 

Im "normalen" Agenabee ja nicht, da haben wir die Beizung und was weiß ich sonst noch mitunterstützt!

Pfiati, Reinhard

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Schleifer schrieb:

Imker sind schon ein komisches Volk... gegen Maisanbau und Beizung protestieren, aber Maissirup füttern....

Da könntest Du recht haben. Aber die, die protestieren, sind nicht unbedingt die, die Maissirup füttern. Das solltest Du bedenken.

Grüße von der Sommerbiene.

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Reinhard schrieb:
...  da haben wir die Beizung und was weiß ich sonst noch mitunterstützt!

 

Das tun wir permanent bei einer Vielzahl von Nahrungs- und Genussmittel.

 

Das fängt bereits beim Frühstückskaffee an.

Grüße von der Sommerbiene.

Schleifer
Offline
Beigetreten: 20.02.2011
Beiträge: 55
Wohnort:
Ich imkere seit: 2008
Rähmchenmaß: BR -->Zander 1,5/ HR-->Zander 0,5;
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Ganz so leicht mach ich es dir nicht.

 

Das mit dem Kaffee süßen und den anderen Produkten ist nicht so leich nachvollziehbar.

Auch geht es mir nicht darum, das 5 Imker die bei der Demo dabei (nur eine Annahme) waren diesen Sirup einsetzen.

Vielmehr geht es doch um alle Imker! Wir müssen an einem Strang ziehen. Die großen Lobbys lachen sich eins!

Wir bekommens nicht mal hin, das statt Mais mindestens Weizensirup in die Völker kommt.

Das ist traurig!

 

Wir sägen am eigenen Ast und keiner merkt´s......

Aber vor den toten Völkern stehen und jammern......

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Schleifer schrieb:

Das mit dem Kaffee süßen und den anderen Produkten ist nicht so leich nachvollziehbar.

Ich meinte damit, dass auch unser Kaffee - wie viele andere Nahrung - natürlich voll von Pestiziden ist und wir mit dem Kauf des Kaffees auch dieses Tun unterstützen.

Grüße von der Sommerbiene.

Bienenromi
Offline
Beigetreten: 24.02.2012
Beiträge: 97
Wohnort: Sierndorf
Ich imkere seit: 1985
Rähmchenmaß: Zander, Breitwabe
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Bestellter API-Invertsirup 28 kg Kartons    und Agenabee 28 kg Kartons können sofort abgeholt werden.

Wer noch nicht bestellt hat ersuche ich sich im Lagerhaus Sierndorf zu melden:

 

02267/2239     -  es wurde wesentlich mehr eingelagert und es können noch Mengen abgegeben werden.

Öffnungszeiten MO-Fr  7.30-12, 13-16.30

 

lg Roman

Bienenromi
Offline
Beigetreten: 24.02.2012
Beiträge: 97
Wohnort: Sierndorf
Ich imkere seit: 1985
Rähmchenmaß: Zander, Breitwabe
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Angebot für API-Invertsirup 28 kg Kartons wurde nochmals  verlängert. Der Preis ist unverändert 23,-/Karton  (Vorjahr 27,--/Karton)- egal welche Menge. Der Sirup hat eine garantierte Haltbarkeit von 18 Monaten, d.h. könnt ihr im nächsten Jahr auch noch verwenden.

Aber !!!! Unbedingt vor Abholung reservieren !!! -  02267/2239  oder rlh_sierndorf [at] hollabrunn [dot] rlh [dot] at

Bitte auch eure Telefonnummer angeben, für Rückruf.

Abholung im Lagerhaus Sierndorf, Bahnstrasse 20, 2011 Sierndorf.  Montag-Freitag 7.30-12, 13-16.30

Der Sirup ist bei Abholung gleich zu bezahlen.

lg Roman

Bienenbauer
Offline
Beigetreten: 05.01.2015
Beiträge: 458
Wohnort: Liebenfels
Ich imkere seit: seit 1964 als "LEHRBUB" - ab 1979 selbstständig
Rähmchenmaß: Dadant Blatt / Zander / EHM
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Wo liegt das Problem bei Bio-Maisstärkesirup? Wie werden diese Maisflächen bewirtschaftet, wenn sie die BIO-Zertifizierung erhalten?

Liebe Grüße

JSB

Bienenromi
Offline
Beigetreten: 24.02.2012
Beiträge: 97
Wohnort: Sierndorf
Ich imkere seit: 1985
Rähmchenmaß: Zander, Breitwabe
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Ohne Pflanzenschutzmittelmassnahmen, ohne Dünger, unter streng kontrollierten Auflagen.

lg Roman

Bienenromi
Offline
Beigetreten: 24.02.2012
Beiträge: 97
Wohnort: Sierndorf
Ich imkere seit: 1985
Rähmchenmaß: Zander, Breitwabe
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Ohne Pflanzenschutzmittelmassnahmen, ohne Dünger, unter streng kontrollierten Auflagen.

lg Roman

Bienenbauer
Offline
Beigetreten: 05.01.2015
Beiträge: 458
Wohnort: Liebenfels
Ich imkere seit: seit 1964 als "LEHRBUB" - ab 1979 selbstständig
Rähmchenmaß: Dadant Blatt / Zander / EHM
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Welches moralische Problem gibt es da? Bei der Rübe für Normalzucker gibts diese Einschränkungen doch nicht?

Beste Grüße

JSB

noahnesha
Bild von noahnesha
Offline
Beigetreten: 21.07.2014
Beiträge: 878
Wohnort: Österreich
Rähmchenmaß: ZANDER
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

gibt ehh schonj soviel Mais Monokulturen daher würde ich als Imker nie in Maisstärkesirup investieren!

Ist ein wiederspruch in sich - Mais is nix für die Bienen - aber wir kaufen Maisstärkesirup?

Wie dumm kann man sein ?

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

noahnesha schrieb:

... daher würde ich als Imker nie in Maisstärkesirup investieren!

Ich brauch das Zeug auch nicht.

Grüße von der Sommerbiene.

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

noahnesha schrieb:

gibt ehh schonj soviel Mais Monokulturen daher würde ich als Imker nie in Maisstärkesirup investieren!

Ist ein wiederspruch in sich - Mais is nix für die Bienen - aber wir kaufen Maisstärkesirup?

Wie dumm kann man sein ?

[/quote]

[quote=noahnesha]

gibt ehh schonj soviel Mais Monokulturen daher würde ich als Imker nie in Maisstärkesirup investieren!

Ist ein wiederspruch in sich - Mais is nix für die Bienen - aber wir kaufen Maisstärkesirup?

Wie dumm kann man sein ?

 

Kommt immer drauf an wie du es betrachtest.

Mit ziemlicher Sicherheit sind bei der Produktion von Rübenzucker mehr
NEO Nic's im Einsatz als aktuell beim Maisanbau.

In einem vorjährigen Bienenjournal gab es eine detailierte Auflistung
welche Mengen an Insektiziden für die Herstellung von Zucker bzw.
Sirup von Nöten sind.

Ich hab kein Problem mit der Verwendung von Maisstärke solange,
beim Maisanbau auf die Beize mit NEO Nic's verzichtet wird.

 

Gänzlich kommst an dieser Art von Zucker sowieso nicht vorbei,
in Limonaden, Fertiggerichten, Babynahrung etc. ist Zucker
in Form von Stärke enthalten.

 

Schöne Grüße Sepp

 

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

 

Kann mir bitte jemand sagen, warum wir Maisstärkesirup anstelle Biozucker verwenden sollten? Ich sehe kein Argument dafür.

Grüße von der Sommerbiene.

Bienenromi
Offline
Beigetreten: 24.02.2012
Beiträge: 97
Wohnort: Sierndorf
Ich imkere seit: 1985
Rähmchenmaß: Zander, Breitwabe
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Der Unterschied ist ganz einfach. Der grössere Imker wird wirtschaftlicher denken, Er wird den Maissirup, der in größeren Mengen ca ein Viertel vom Bio-Zucker kostet, kaufen. Ein kleiner Imker kann ruhig 15 bis 25 Euro für´s Kilo Honig verlangen, wenn er nicht viel hat, wird er diesen sicher an den Mann bringen. Dies wird der größere Imker mit seiner Mengen nicht schafen.

lg Roman

buffalo
Offline
Beigetreten: 24.02.2014
Beiträge: 25
Wohnort: Absdorf
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Ich bin vorgies Jahr über dies hier gestolpert: http://www.bioservice.at/deu/produkte/BIO_Invertzuckersirup_20.138

Kennt das Produkt wer bzw. ist das geeignet? Ich habe zwar angefragt, es gibt aber nur eine Mindestbestellmenge von 1 Palette (=400). Falls das geeignet ist und es wer im Raum St. Pölten/ Krems verwendet bzw. ausprobieren will, würde ich mich nächstes Jahr gerne anhängen, hoffe, nächstes Jahr auf 4 Völker zu kommen (wegen der Menge). Anbei auch das Datenblatt, dass mir geschickt wurde.

 

LG

Friedrich

Bild: 
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!
ManfredH
Offline
Beigetreten: 06.03.2011
Beiträge: 350
Wohnort: St. Pölten
Ich imkere seit: 1975
Rähmchenmaß: Breitwabe
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Hallo Friedrich,

ich bin mir da nicht so sicher ob das von dir gewählte Produkt überhaupt für Bienen als Winterfutter geeignet ist, oben stehen tut es nicht.

Alles was invertiert wird, ist mit dem HMF wert sehr heikel bei den Bienen.

Üblicherweise wird Zucker über Hitze und Enzyme gespalten, dabei entsteht HMF.

zb. bei Api-Invert steht beim Herstellungsprozess, es wird mit Ionentauscher gespalten und nicht mit Enzyme.

Warum willst du nicht ein erprobtes Bienenfutter verwenden, kriegst bei einigen Händlern, auch in Bioqualität, sogar hier im Forum (Bienenromi).

lg Manfred

 

buffalo
Offline
Beigetreten: 24.02.2014
Beiträge: 25
Wohnort: Absdorf
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Hallo Manfred

 

Bin voriges Jahr, wie gesagt, zufällig darauf gestoßen. Ein Mitarbeiter der Firma hat mir geschrieben, dass es auch als Bienen Futter taugt (ja, ich weiß, er will grundsätzlich verkaufen). Ich hatte dies auch damals einem der Vortragenden des Bienenseminars gemailt,  und auch dieser hat mir zurückgeschrieben, dass er es zwar nicht kennt, aber ausprobieren kann ich es (sitze leider gerade mit dem Tabletten da, Outlook habe ich am Standrechner). 

Wenn es nix ist, vergesse ich es natürlich wieder, außerdem ist mir ohnehin die Verkaufseinheit zu groß.....

 

LG

Friedrich

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Angebot für Flüssigfutter, auch für Bioimker!

Hallo!

 

Bei der Agrana gab's heuer ein eingeschränktes Angebot an BIO Sirup auf
Zuckerbasis. Für's nächste Jahr soll es mehr geben.

Einfach früh genug fragen.

 

Gruß Sepp