Bienen ertrinken in Futtertasse

11 Antworten [Letzter Beitrag]
Sinthoras1
Offline
Beigetreten: 04.07.2017
Beiträge: 2
Wohnort: Unterbergen
Ich imkere seit: Juni 2017
Bienen ertrinken in Futtertasse

Wenn ich mit meinen Futtertassen (5 Liter Fassungsvermögen) einfüttere gelangen, zumindest bei manchen Völkern immer wieder Bienen (5-15) in das Zuckerwasser und ertrinken dort. Ich habe bereits mit der Verkäuferin gesprochen und sie meinte das könne passieren, wenn die Tasse zu voll gefüllt ist. Ich denke aber nicht, dass es daran liegt, denn das Problem tritt auch bei halb gefüllten Tassen auf.

Hatte jemand bereits ein ähnliches Problem und konnte es vielleicht sogar lösen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

noahnesha
Bild von noahnesha
Offline
Beigetreten: 21.07.2014
Beiträge: 878
Wohnort: Österreich
Rähmchenmaß: ZANDER
Re: Bienen ertrinken in Futtertasse

Deckel gscheit auf die Tasse und passt - noch nie ein Problem gehabt 

FadirundIsso
Offline
Beigetreten: 20.05.2013
Beiträge: 670
Wohnort: -
Ich imkere seit: -
Rähmchenmaß: Dadant Blatt
Re: Bienen ertrinken in Futtertasse

Ja, das ist so. Einige heldenhafte Futterversorgerinnen erwischt es sehr oft.  Bei 5 bis 15 Bienen würde ich nicht weiter nachdenken.

lg, Thomas

beewin
Offline
Beigetreten: 05.03.2014
Beiträge: 389
Wohnort: 48.09°N 17.06°O
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander langohrig
Re: Bienen ertrinken in Futtertasse

Diese Probleme hatte ich auch mit den Futtertassen.

Habe dann auf Futterzargen (Liebig) umgestellt. Seither hatte ich keine einzige ertrunkene Biene mehr entdeckt.

 

lg martin

Wintertraube
Bild von Wintertraube
Offline
Beigetreten: 08.09.2015
Beiträge: 243
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Bienen ertrinken in Futtertasse

Servus Johann, ich hatte dieses Thema auch - und zwar bei einem von vier Stöcken.

Ich konnte es mir nicht erklären, da ich die gleichen Teile verwendete und auch die Abmessungen kontrollierte. Bei einem Volk wars fix, dass sich die in der Futtertasse ersäufen.
Ich bin sogar hergegangen und hab die Futtertasse gänzlich getauscht um sicherzugehen. Selbes Szenario wieder.

Den einzigen Unterschied den ich ausmachen konnte war, dass die Seklenarzuchtlinie (ich hab sonst nur 47/G/10) eine 47/9/"weiß ich jetzt nicht auswendig" war. Die sich auch in anderen Bereichen anders verhielt und entwickelte wie die G/10.

Ich muss noch dazusagen dass das nicht von Anbeginn an war, sondern das hat sich erst entwickelt.(eventuell kamen da bestimme Samenschläuche der Königin zum Einsatz, die besonders talentierte Bienen hervorbrachte?).

 

Liebe Grüße, Christian

Sinthoras1
Offline
Beigetreten: 04.07.2017
Beiträge: 2
Wohnort: Unterbergen
Ich imkere seit: Juni 2017
Re: Bienen ertrinken in Futtertasse

Ich habe jetzt Steine zum Beschweren auf die Abdeckungen der Tassen gelegt und dann über die  Futterzarge noch eine weitere Zarge, damit der Deckel zu geht. Jetzt sind nur noch bei einem der 4 Stöcke 2 Bienen hineingekommen, die könnte ich aber auch beim Aufsetzen irgendwie übersehen haben.

@ Wintertraube: Du schreibst du HATTEST dieses Problem. Wie hast du es am Ende gelöst?

Bienentalimker
Offline
Beigetreten: 05.11.2016
Beiträge: 4
Wohnort: Wegscheid
Ich imkere seit: 1998
Rähmchenmaß: ÖBW
Re: Bienen ertrinken in Futtertasse

Hallo!

Hatte auch mal dieses Problem!

Es liegt daran, dass die Fütterungsöffnung an der Futterzarge einen größeren Durchmesser hat als die Futtertasse!

Entweder du verwendest einen Deckel, sodass die Bienen nur durch innen das Futter erreichen können (verschiedene Modelle) oder du legst eine passende Lochscheibe zwischen Futterzarge und Futtertasse bei!

Simon
Offline
Beigetreten: 29.01.2011
Beiträge: 169
Wohnort: Düsseldorf
Re: Bienen ertrinken in Futtertasse

Sinthoras1 schrieb:

Wenn ich mit meinen Futtertassen (5 Liter Fassungsvermögen) einfüttere gelangen, zumindest bei manchen Völkern immer wieder Bienen (5-15) in das Zuckerwasser und ertrinken dort. Ich habe bereits mit der Verkäuferin gesprochen und sie meinte das könne passieren, wenn die Tasse zu voll gefüllt ist. Ich denke aber nicht, dass es daran liegt, denn das Problem tritt auch bei halb gefüllten Tassen auf.

Hatte jemand bereits ein ähnliches Problem und konnte es vielleicht sogar lösen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

 

Das passiert oft und ist normal.

Einige sind so geschwächt oder krank, das die es mit der vollen Blase nicht mehr hinausschaffen.

Wintertraube
Bild von Wintertraube
Offline
Beigetreten: 08.09.2015
Beiträge: 243
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Bienen ertrinken in Futtertasse

Ich hab dann die Futtertasse entfernt, weil die Bienen zu der kühleren Jahreszeit dann nichts mehr abgenommen haben. Ob sich das Thema wieder einstellt, kann cih Dir in den nächsten Wochen sagen. I gib da Bescheid.

Lg, Christian

liwal
Offline
Beigetreten: 03.06.2014
Beiträge: 18
Wohnort: Ebenthal
Ich imkere seit: 2014-04-31
Rähmchenmaß: Zander Flach
Re: Bienen ertrinken in Futtertasse

Habe das selbe Problem, verwende schon immer die runden Kunststoff 6 Liter Tassen mit Domaufstieg, bisher ohne Probleme. Bei zwei neuen jetzt, ertrinken immer wieder Bienen im Zwischenspalt  im Futter, manchmal 10 bis 15 Stück. Bei einem Fütterer habe ich die weiße Kunststoff Kappe gegen eine Transparente getauscht und die Bienen beobachtet. Konnte sehen das einige Bienen den Aufstieg nicht schafften und in das Futter zurück fielen. Wenn die Tassen leer sind werde ich sie mit den Alten vergleichen ob die Oberflächen der Dome gleich glatt sind. 

MfG liwal 

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Bienen ertrinken in Futtertasse

 

Ich erlaube mir in diesem Zusammenhang auf einen Futtertrog hinzuweisen, den ich nun das dritte Jahr benütze und der mir nach den bisher gemachten Erfahrungen als hervorragend und außerordentlich praktisch erscheint. Es gibt ihn für verschiedene Beutensysteme:

 

https://www.schroeders-imkertechnik.de/segeberger-futtertrog-8-l.html

 

Ich habe hier wahllos einen Anbieter genommen, er wird von vielen Anbietern geführt.

 

Grüße von der Sommerbiene.

Matthias 86
Bild von Matthias 86
Offline
Beigetreten: 06.08.2017
Beiträge: 112
Wohnort: Bez. Rohrbach
Ich imkere seit: 2017
Rähmchenmaß: EHM
Re: Bienen ertrinken in Futtertasse

Hallo,

als bei mir auch immer mehr Bienen ertranken,

habe ich mir Bienen der Gattung Apis mellifera hasselhoffi (Bild) besorgt und sie mit ihren kleinen Wachtürmen neben der Futtertasse platziert.

Funktioniert super, keine einzige ist mehr ertrunken!

 

 

ps. ich hoffe es ist Platz für diesen kleinen SpassLachend

Bild: 
Re: Bienen ertrinken in Futtertasse