Bienen tot

10 Antworten [Letzter Beitrag]
kreiselbiene
Offline
Beigetreten: 10.02.2017
Beiträge: 1
Wohnort: Hamburg
Ich imkere seit: Sommer 2016
Rähmchenmaß: DM
Bienen tot

Hallo,

ich habe meine Bienen (ich bin Neuimkerin) ordnungsgemäß in den Winter gebracht mit Rat eines erfahrenen imkers, gegen Varroa behandelt, aufgefüttert, was man so tut. Bis vor kurzem war alles noch ok. Nun komme ich zur Beute und sehe viele tote Bienen vor dem Flugloch und auf dem Boden. Ich habe den Deckel abgenommen und reineschaut: ALLE TOT. Auch auf dem Boden. Die Waben sind voll mit Honig. Die BIenen sehen normal aus, Davon abgesehen, dass sie tot sind. Was meint ihr? Woran könnte es gelegen haben? Könnte es sein, dass sie gestört worden sind? Wir hatten Einbrecher in der Gartenlaube,...

Herzliche Grüße

Christiane

 

 

Christiane

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Bienen tot

Die Ferndiagnose ist da schwer. Was sagt dein hilfreicher erfahrener Imker?
Wie stark waren die Völker?

Pfiati, Reinhard

Mario76
Bild von Mario76
Offline
Beigetreten: 12.07.2014
Beiträge: 291
Wohnort: Niederösterreich
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: ÖBW FZ
Re: Bienen tot

Ist schon Brut vorhanden gewesen?

Gruß
Mario

Wolfgang W
Bild von Wolfgang W
Offline
Beigetreten: 06.01.2011
Beiträge: 399
Wohnort: Wien
Re: Bienen tot

kreiselbiene schrieb:

Hallo,

ich habe meine Bienen (ich bin Neuimkerin) ordnungsgemäß in den Winter gebracht mit Rat eines erfahrenen imkers, gegen Varroa behandelt, aufgefüttert, was man so tut. Bis vor kurzem war alles noch ok. Nun komme ich zur Beute und sehe viele tote Bienen vor dem Flugloch und auf dem Boden. Ich habe den Deckel abgenommen und reineschaut: ALLE TOT. Auch auf dem Boden. Die Waben sind voll mit Honig. Die BIenen sehen normal aus, Davon abgesehen, dass sie tot sind. Was meint ihr? Woran könnte es gelegen haben? Könnte es sein, dass sie gestört worden sind? Wir hatten Einbrecher in der Gartenlaube,...

Herzliche Grüße

Christiane

 

 

 

Liebe Christiane,

es tut mir sehr leid zu lesen, dass Deine Bienen tot sind. In so einem Fall ist man traurig und verzweifelt aber ganz wichtig ist hier der genauen Ursache auf den Grund zu gehen:

Was (genau) ist passiert?

Was hat dazu geführt?

Wie kann ich das in Zukunft vermeiden?

Der Verlust hat nur dann einen "Sinn" wenn man daraus klüger wird und eine Verlustursache in Zukunft ausschalten kann.

Was genau können wir bei Dir feststellen?

Du schreibst, dass reichlich Futter vorhanden ist, die Bienen aber tot sind. Wo sind die Bienen? Stecken diese in den Waben(gassen) oder liegen diese am Boden der Beute. Wenn diese in den Waben stecken, sag uns doch wie viele das sind --> gemessen in Handflächen (eine zwei drei Handflächen von Bienen).

Wenn die Bienen an Boden der Beute liegen sag uns doch wie hoch der Boden mit toten Bienen bedeckt ist. Ein, zwei, drei Centimeter?

Wenn die Bienen tot am Boden liegen schau diese genau an: Nimm ein Blatt Papier und beginne die Bienen aufzulegen - oben eine Reihe mit Bienen, die einen normalen Hinterleib haben. Also einen Hinterleib der länger ist als die Flügel. Unten am Papier beginnst Du eine Reihe mit Bienen die einen Hinterleib haben, der kürzer ist als die Flügel. Welche Reihe(n) sind dominierend? von welcher Sorte Bienen gibt es mehr?

Dann sag uns doch bitte noch wann Du die letzte und die vorletzte Varroa-Behandlung gemacht hast. Bitte gibt das Datum an und welche Art von Behandlung Du gemacht hast.

Wenn Du mir diese Antworten schickst kann ich Dir weiterhelfen.

Liebe Grüße von Wien nach Hamburg

Wolfgang

Gib der Milbe keine Chance: www.varroa-controller.com

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Bienen tot

 

Immer wieder schön, dass sich hier jemand Mühe macht, anderen zu helfen.

 

Grüße von der Sommerbiene.

Herbaria
Bild von Herbaria
Offline
Beigetreten: 17.02.2017
Beiträge: 4
Wohnort: Traismauer
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander Flach
Re: Bienen tot

Hallo erstmal! Ich bin auch in dieser Situation und weiß leider auch nicht warum meine Bienen gestorben sind. Mittlerweile ist es schon mein zweites Volk. Ich hatte sie vor 10 Tagen mit Bienenwohl behandelt. Das Wetter war super und es gab auch keinen Wind. Alles schien perfekt. Laut Stockwindel hatte ich 4 Gassen besetzt. Ich hatte auch genug Eingefüttert bzw. viel eigenen Honig belassen. Weiß hier jemand Rat? Es ist sehr traurig da es wirklich starke und brave Völker waren. Weinend

BHei
Offline
Beigetreten: 16.07.2014
Beiträge: 309
Wohnort: Wien
Re: Bienen tot

Ferdiagnosen sind immer schwierig. Hast Du jemanden in der Nähe mit ein bissl Erfahrung, der sich das anschauen kann? Jemand vom lokalen Imkerverein? Noch besser, 2 oder 3 Leute (2-3 Imker = 4-5 Meinungen ...).

Falls nicht, schick mir eine private Nachricht, vielleicht kann ich es mir einrichten und vorbeischauen.

 

vG

Berthold

imker_neulichtenberg
Bild von imker_neulichtenberg
Offline
Beigetreten: 14.03.2012
Beiträge: 1034
Wohnort: Eidenberg
Ich imkere seit: 2008
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Bienen tot

Hallo Sabine,

am  7. Februar mit Bienenwohl behandelt das war glaub ich nicht so gut . Die Bienen sind vermutlich übersäuert durch die Oxalsäure..

Ab der Wintersonnenwende mache ich keine Behandlungen mehr bis zum Sommer. 

In der Bienenaktuell 12/2016 ist ein Varroabehandlungs Konzept dargestellt.

LG Manfred 

 

 

 

Herbaria
Bild von Herbaria
Offline
Beigetreten: 17.02.2017
Beiträge: 4
Wohnort: Traismauer
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander Flach
Re: Bienen tot

Vielen Dank für die Ratschläge! Nachdem es leider immer sehr, sehr kalt bei uns war konnte ich erst jetzt wieder behandeln. Es kann tatsächlich sein das es eine Übersäuerung ist. Eigentlich behandeln wir mit  Wärme und die Situation im vorigen Sommer war zermürbend da wir sehr viele Milben hatten. 

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Bienen tot

Zuerst einmal, herzlichwillkommen im Forum, Sabine!

 

Wie haben die Stöcke ausgeschaut? Waren die Bienen alle tot unten am Boden oder waren die Stöcke leer?

Pfiati, Reinhard

Herbaria
Bild von Herbaria
Offline
Beigetreten: 17.02.2017
Beiträge: 4
Wohnort: Traismauer
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander Flach
Re: Bienen tot

Servus Reinhard! Also : In dem einen Stock war grad eine hanvoll Bienen. Es lagen welche am Boden andere in den Waben. Futter, Pollen und Brut war auch da. Königin lag leider auch unten. Meiner Meinung waren sie schwach bei genauerer Betrachtung. In dem anderen lagen auch Bienen am Boden und man sah auch sehr deutlich wo die Traube war. An und auf den Rähmchen waren auch welche. Futter war viel da. Teilweise sah ich auch Schimmel und Kondenswasser. Aber es waren viel mehr Bienen da als im ersten. Sie waren sogar etwas verteilt in der Zarge und sie sahen normal aus.