Guten Abend,
ich bin neu im Forum bzw. Jungimkeranwärter ohne Völker und hätte da eine Frage bezüglich Beuten.
Ist es sinnvoll mit Dadant(Blatt, AMI 10, AMI 12) bzw. Zander-Jumbo-Beuten zu starten?
Hintergrundinformation:
- Standortimkerei( 700m NN bzw. 280m NN) angestrebt mit Fokus auf Bestäubung auf Streuobstwiesen
- Rückenschonendes Arbeiten muss möglich sein, bin 50 Jahre jung d.h. ein BR bzw. HR Flachbeute
- Honig sollte durch "Pressen" gewonnen werden können
- AS kommt mir nicht in das Haus. Alternative Methoden werden angestrebt.
Das persönliche Sicherheitsrisiko ist mir zu hoch für die Hobbyimkerei, obwohl ich einen Bezug zur "Chemischen Industrie" habe.
Die im Kurs gelobten EHM - quatratisch sagen mir aufgrund der Umstapelung(Gewicht, Aufwand) nicht zu.
Mein Verein ist auch keine Hilfe, da dort diverse Beuten(Jeder gegen Jeden) verwendet werden bzw. die Altersstruktur so gefühlt zwischen 80 und 120 Jahren liegt.
Also welche Ratschläge habt ihr für mich bereit?
Besten Dank