Entdeckelungshobel

10 Antworten [Letzter Beitrag]
Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Entdeckelungshobel

Hat wer diesen Entdeckelungshobel im Einsatz und kann uns über Vor- und Nachteile berichten?

https://www.wachs-hoedl.com/Entdeckelungshobel-gabel

Pfiati, Reinhard

Simon
Offline
Beigetreten: 29.01.2011
Beiträge: 169
Wohnort: Düsseldorf
Re: Entdeckelungshobel

Reinhard schrieb:

Hat wer diesen Entdeckelungshobel im Einsatz und kann uns über Vor- und Nachteile berichten?

https://www.wachs-hoedl.com/Entdeckelungshobel-gabel

 

'Ich hatte das Dingen auf einer Messe in der Hand.

 

Wer Hoffman hat, wird damit nicht froh.

Man kommt nicht ganz bis zum Rand, ohne Hoffmann aber auch nicht richtig.

 

https://www.youtube.com/watch?v=-hN9YHAsxng

 

--

Bunte Vielfalt statt Mais

https://www.undekade-biologischevielfalt.de/projekte/projekt-des-monats-...

noahnesha
Bild von noahnesha
Offline
Beigetreten: 21.07.2014
Beiträge: 878
Wohnort: Österreich
Rähmchenmaß: ZANDER
Re: Entdeckelungshobel

Im Einsatz aber bissher nur bei Futterwaben getestet ;)

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Entdeckelungshobel

Der Hobel ist heute gekommen - ich werde ihn bei der nächsten Ernte einsetzen und berichten.

Pfiati, Reinhard

claudia1
Offline
Beigetreten: 14.12.2016
Beiträge: 254
Wohnort: wien
Ich imkere seit: 2012
Rähmchenmaß: Zander
Re: Entdeckelungshobel

Ich hab ihn auch schon gekauft und ausprobiert. Die Videos dazu sind ja supertoll, die Realität leider nicht. Bei Hoffmänner schon gar nicht. Da brauchst erst recht wieder die normale Gabel. Und auch sonst ist das eine ziemliche Gatscherei. Hab dann bald wieder die alte Gabel hervorgekramt.

Mein Resultat: wieder was umsonst gekauft...

LG

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Entdeckelungshobel

Worin siehst du den Grund dafür? Ist der Hobel ein Problem an sich oder nur bei z.B. nicht eben verdeckelten Waben?

Ich habe auch Hoffmannwaben - wo ist das Problem? Da müsste es m.E. nach reichen, den Hobel um 90° versetzt zu führen.

 

Pfiati, Reinhard

claudia1
Offline
Beigetreten: 14.12.2016
Beiträge: 254
Wohnort: wien
Ich imkere seit: 2012
Rähmchenmaß: Zander
Re: Entdeckelungshobel

Bei den Hofmännern hast du immer einen Rand, bei dem du  die Spitzen einfach nicht ansetzen kannst. Also egal ob du ihn von oben nach unten oder von links nach rechts ziehst, es bleiben ca 2cm  die du dann mit einem anderen Werkzeug endteckeln musst.

Die Spitzen dieser Gabel sind stumpfer als bei meiner billigen Holzgabeln, dadurch tut man sich einfach schwerer. Es geht strenger und einiges mehr an Wachs schabt man sich weg.

Und das Wachs sammelt sich auf  dieser Metallplatte, bleibt picken. Das musst du dann ständig extra herunterschaben, oder es wächst dir dir ganze Hand hinauf. Dass es durch die Platte schön sauber runterfällt....das geht einfach nicht....das muss ein Videofake.

Und wenn du Naturwabenbau hast, da sind oft "Dellen " drinnnen. Die kommt man überhaupt nicht hinein.

LG

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Entdeckelungshobel

Danke Claudia, na da bin ich dann neugierig, ob ich das bestätige - irgendetwas in der Richtung habe ich auch befürchtet. Aber egal, hat nur 5 Euro gekostet.

Pfiati, Reinhard

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Entdeckelungshobel

Der Hobel ist zu 100% für den Wurf in den Mistkübel einsetzbar :-)

Pfiati, Reinhard

Mario76
Bild von Mario76
Offline
Beigetreten: 12.07.2014
Beiträge: 291
Wohnort: Niederösterreich
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: ÖBW FZ
Re: Entdeckelungshobel

Kann ich leider nur bestätigen!

Gruß
Mario

freebee16
Offline
Beigetreten: 13.12.2018
Beiträge: 246
Wohnort: Industrie&Waldviertel-NÖ
Ich imkere seit: 2016
Rähmchenmaß: Zander& ZA flach & div.
Re: Entdeckelungshobel

Wer das gefunden hat was es vermutlich nicht gibt:

Den alleskönneneden, universellen Top-Entdeckelungshobel möchte davon bitte ein Bild hinstellen.

Unser 12 Volt beheiztes Messer aus der Ukraine funktioniert super:

.... Wenn die Mädels doch nur immer gerade bauen würden.

Woran.... Wir noch arbeiten.

Allerdings schwänzen Sie ständig die Schulbank betreffend eines geraden Wabenbaus und:

FLIEGEN NUR HERUM. ... Cool

Wobei das Messer jedenfalls schneller und Kräftesparender ist, wenn es auch nur 70 % schafft.

Der "Bien" macht was er möchte. Wir können Ihn maximal beeinflussen.
Natürlich immer mit den besten Vorsätzen