Ich hab ihn auch schon gekauft und ausprobiert. Die Videos dazu sind ja supertoll, die Realität leider nicht. Bei Hoffmänner schon gar nicht. Da brauchst erst recht wieder die normale Gabel. Und auch sonst ist das eine ziemliche Gatscherei. Hab dann bald wieder die alte Gabel hervorgekramt.
Bei den Hofmännern hast du immer einen Rand, bei dem du die Spitzen einfach nicht ansetzen kannst. Also egal ob du ihn von oben nach unten oder von links nach rechts ziehst, es bleiben ca 2cm die du dann mit einem anderen Werkzeug endteckeln musst.
Die Spitzen dieser Gabel sind stumpfer als bei meiner billigen Holzgabeln, dadurch tut man sich einfach schwerer. Es geht strenger und einiges mehr an Wachs schabt man sich weg.
Und das Wachs sammelt sich auf dieser Metallplatte, bleibt picken. Das musst du dann ständig extra herunterschaben, oder es wächst dir dir ganze Hand hinauf. Dass es durch die Platte schön sauber runterfällt....das geht einfach nicht....das muss ein Videofake.
Und wenn du Naturwabenbau hast, da sind oft "Dellen " drinnnen. Die kommt man überhaupt nicht hinein.
Danke Claudia, na da bin ich dann neugierig, ob ich das bestätige - irgendetwas in der Richtung habe ich auch befürchtet. Aber egal, hat nur 5 Euro gekostet.