Hanfblüten

11 Antworten [Letzter Beitrag]
Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Hanfblüten

Ich möchte hier nicht in Richtung Rauschgift gehen Zunge raus

 

Ich habe im Flugradius ein Feld mit Hanfpflanzen entdeckt. Weiß jemand, ob daraus Nektar zu erwarten ist?

Hanf gehört nämlich zu den rosenartigen Gewächsen, obwohl er windbestäubt ist.

Pfiati, Reinhard

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Hanfblüten

Das Internet hat mir inzwischen die Antwort gegeben, ich lasse den Beitrag aber stehen, da evtl. andere Imker die gleiche Frage haben.

 

Hier die Info, Nektar ist keiner zu erwarten:

https://sensiseeds.com/de/blog/cannabis-gegen-bienensterben/

Pfiati, Reinhard

leodp
Offline
Beigetreten: 13.01.2014
Beiträge: 23
Wohnort: Graz
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Hanfblüten

Hi Reinhard,

schau mal hier:

https://www.dinafem.org/de/blog/trainerbees-bienen-cannabis-harz/

Nektar soll aber nicht verfügbar sein, da die Pflanze Windbestaubt ist.

Jede menge Pollen beim Samen/Faser Hanf.

 

LG Leo

leodp
Offline
Beigetreten: 13.01.2014
Beiträge: 23
Wohnort: Graz
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Hanfblüten

Hier auch, immer Herr "Trainerbees":

http://www.cannabis.info/de/abc/30005659-bienen-stellen-cannabis-honig-her

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Hanfblüten

Danke, interessant!

 

Aus deinem 2.Link:

Nach einigen Tests und vielen Beobachtungen ist es ihm gelungen, dass seine Versuche 2014 erste Ergebnisse erzielten, „mit der Überraschung, dass die Bienen den Harz so wie Propolis verwendeten“ und auch Honig herstellten mit derselben Wirkung wie Cannabis. Seine Terpene haben „einen köstlichen und angenehmen Geschmack“, der ihn an eine frische Pflanze erinnert, auch wenn der Geschmack von Ernte zu Ernte leicht variiert.

Der ‚Cannahoney‘ hat für gewöhnlich einen „ziemlich blumigen” Duft und eine Farbe, die sich geringfügig je nach Marihuanasorte ändert, aber normalerweise von einem hellen Grün bis Weiß oder Gelb reicht. Die gewonnene Substanz „wird nicht geraucht, sondern eingenommen und ist sehr gut für die Gesundheit”, erklärt ihr Schöpfer.

Pfiati, Reinhard

noahnesha
Bild von noahnesha
Offline
Beigetreten: 21.07.2014
Beiträge: 878
Wohnort: Österreich
Rähmchenmaß: ZANDER
Re: Hanfblüten

Na hört sich lecker an :)

derLößländer
Offline
Beigetreten: 15.07.2016
Beiträge: 475
Wohnort: Niederösterreich
Ich imkere seit: 1978
Rähmchenmaß: Flachzarge
Re: Hanfblüten

http://steiermark.orf.at/news/stories/2786473/

 

Gibt es bei uns bald medizinischen Sortenpollen auf Rezept oder werden demnächst speziell dressierte Pollensammler Bienen am Schwarzmarkt gehandelt?

Mögliches Szenario: Bitte ich krieg einen Kunstschwarm mit 2 Kilo. Kann ich reklamieren, wenn die Harzigen (Deckname) doch nicht so blütenstet sind wie angepriesen?Lachend

 

Keine Angst, bei Verflug sind die mit Sicherheit auf den Waben an ihren auffälligen Schwänzeltänzen bis tief in die Nacht hinein zu erkennen.

Nur das händische Abstreifen der verdächtigen Pollenhöschen wird zur Sisyphusarbeit.

Ein neuer Berufszweig, kriminaltechnischer Pollenwart?

Ich sattle beruflich nicht mehr um, diese Zukunftspläne schmiede ich nicht.

Schmied, bleib bei deinem Eisen!

 

Aber, wie schon Robert Kennedy sagte: Wir leben in interessanten Zeiten!

noahnesha
Bild von noahnesha
Offline
Beigetreten: 21.07.2014
Beiträge: 878
Wohnort: Österreich
Rähmchenmaß: ZANDER
Re: Hanfblüten

Mega Hype und das Krautfunding :D 

afp
Bild von afp
Offline
Beigetreten: 14.09.2010
Beiträge: 739
Wohnort: Graz
Ich imkere seit: 2007
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Hanfblüten

Ich betreibe seit Montag einen Bienenstand im Verkehrserziehungsgarten im Grazer Stadtpark. Da sitzen in unmittelbarer Nachbarschaft Jugendliche mit Wasserpfeife rum und es riecht auch dementsprechend. Vl ernte ich da ja kommendes Jahr Canabis-Honig ^^

 

http://666kb.com/i/dau82toxgizwtbd2g.jpg

 

Heiße Grüße aus der Grazer Innenstadt
Andreas

 

PS: ich bin schon neugierig, was der japanische Schnurbaum, der gleich vor meinen Bienenstöcken steht, heuer noch an Ertrag bringt...

Bild: 
Re: Hanfblüten

Dieses Posting (Text und/oder Bild(er)) darf unter Beachtung der GNU-GPL - http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_General_Public_License - und unter Nennung von Autor und Quelle zitiert, verwendet und vervielfältigt werden.

derLößländer
Offline
Beigetreten: 15.07.2016
Beiträge: 475
Wohnort: Niederösterreich
Ich imkere seit: 1978
Rähmchenmaß: Flachzarge
Re: Hanfblüten

Griaß di Andreas!

Die haben hoffentlich keine weiteren Laster und es bleibt ruhig an deinem neuen Bienenstand, besonders in der Nacht.

Meine Völker stehen etwas abseits, trotzdem hatte ich schon ein Mal ungebetenen Besuch.


Wann fangen bei euch die Schnurbäume zu blühen an?

 

Grüße ins schöne Graz!

derick
Offline
Beigetreten: 27.10.2014
Beiträge: 15
Wohnort: München
Re: Hanfblüten

Ich kenne nur das Hanföl 

BHei
Offline
Beigetreten: 16.07.2014
Beiträge: 309
Wohnort: Wien
Re: Hanfblüten

Also ich hab heuer Stöcke im Kürbisfeld stehen gehabt (zur Bestäubung - Saatguterzeugung)

daneben (12 m weit) war ein Faserhanffeld

herausgekommen ist -- Waldhonig!

meine Erklärung: Frühschicht auf Kürbis (es war wirklich in jeder Blüte eine Biene), und Nachmittag im kühlen Wald

... und von den Honigkunden ist keiner high geworden ...!

vG

Berthold