Honigschleuder

4 Antworten [Letzter Beitrag]
Roman_35
Offline
Beigetreten: 13.03.2016
Beiträge: 3
Wohnort: Stollhof
Ich imkere seit: 2016
Rähmchenmaß: Zander Flach
Honigschleuder

Hallo, wer kann mir seine Erfahrungen bei Schleuder der Hersteller Holtermann, Logar, Riffert, Imgut sagen?

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Honigschleuder

Was genau suchst du? Deine Frage ist sehr allgemein.

 

Handbetrieben, Selbstwende-, Tangential- oder Radialschleuder?

Halbautomatik, Vollautomatik?

Was genau magst du wissen... Verarbeitung, Motor, Gewicht,....

Pfiati, Reinhard

Roman_35
Offline
Beigetreten: 13.03.2016
Beiträge: 3
Wohnort: Stollhof
Ich imkere seit: 2016
Rähmchenmaß: Zander Flach
Re: Honigschleuder

Selbstwendeschleuder würde mir schon sehr gut gefallen, Verarbeitung, Erfahrungen

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Honigschleuder

Roman_35 schrieb:

Hallo, wer kann mir seine Erfahrungen bei Schleuder der Hersteller Holtermann, Logar, Riffert, Imgut sagen?

Meine Erfahrung mit einer Logar-Radialschleuder ist hervorragend. Aufgrund von einigen Empfehlungen habe ich die Schleuder gekauft und bin sehr zufrieden.

Grüße von der Sommerbiene.

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Honigschleuder

Roman_35 schrieb:

Selbstwendeschleuder würde mir schon sehr gut gefallen, Verarbeitung, Erfahrungen

Ich war mit dem Motor der Logarselbstwendeschleuder nicht zufrieden. Ein Zwischenzapfen ist bei nur im Ansatz zu frühem Bremsen des Korbes andauernd gebrochen.

Pfiati, Reinhard