Ich habe kürzlich wieder gelesen, dass ein angehender Imker eine Honigpresse verwenden möchte.
Ich habe im Internet 2,3 Webseiten gefunden, die „angebliche“ Vorteile auflisten. Ebenso beschreibt ein Artikel der Presse vom 06.09.2015 (das Verlinken funkt mit meinem Handy anscheinend nicht, werde ich später nachreichen) die vermeintlichen Vorzüge einer Honigpresse, die für mich nicht nachvollziehbar sind. Aber vielleicht übersehe ich etwas.
Im Forum habe ich diesbezüglich auch keinen Beitrag gefunden. Daher bin ich sehr interessiert Eure Meinungen und gegebenenfalls auch Erfahrungen zu lesen.
Ich fasse kurz die dargebrachten und für mich zweifelhaften Vorteile gegenüber einer Schleuder zusammen:
- ist schonender (Honigmoleküle bleiben erhalten)
- Beim Pressen bleibt wertvoller Pollen im Honig.
- ist bekömmlicher
- ist schmackhafter
- und jetzt wird es leicht esoterisch … gepresster Honig soll energetischer??? sein.
Dass eine Honigpresse kostengünster ist, liegt auf der Hand.
Meine Gedanken hierzu sind folgende:
Wenn die Wabe dabei komplett zerstört wird, kann man abgesehen vom gatschigen Brei noch von schonend sprechen?
Wie kommt der Pollen in den Honig? Bei der Honigernte werden doch nur reine Honigwaben geerntet?
Bekömmlicher? Gibt es hierzu Studien, die das bestätigen?
Dass gepresster Honig schmackhafter ist, kann objektiv nicht überprüft und sollte daher meines Erachtens auch marketingtechnisch nicht genutzt werden.
Der letzte Aspekt, (energetisch) sollte vielmehr eine private Sichtweise sein, als ein rational begründbares Argument.