Honorarnote

11 Antworten [Letzter Beitrag]
ImkerHerbert
Offline
Beigetreten: 17.04.2018
Beiträge: 22
Wohnort: Alland
Rähmchenmaß: Zander Jumbo
Honorarnote

Hallo Forumsgemeinde :)


Diese Frage habe ich auch in einem anderen Forum gestellt - bis jetzt aber keine richtige Antwort bekommen.
Ich wurde von einer Firma gefragt ob ich 4 Völker bei Ihnen gegen Honorar betreuen könnte.
Darf ich das als Hobbyimker bis zur Freigrenze von €730.- oder sollte ich da lieber die Finger davon lassen ?
Falls ich es darf , gibt es irgendetwas auf das ich besonders achten muss ?

Danke für eure Hilfe !
LG
Herbert

fischy
Offline
Beigetreten: 30.10.2019
Beiträge: 3
Wohnort: St.Georgen/G.
Ich imkere seit: 2015
Rähmchenmaß: EHM, Dadant Blatt
Re: Honorarnote

Im anderem Forum hast du auch darum gebeten das Thema zu schließen.

ImkerHerbert
Offline
Beigetreten: 17.04.2018
Beiträge: 22
Wohnort: Alland
Rähmchenmaß: Zander Jumbo
Re: Honorarnote

ja , weil meine Frage nicht war wie ich die Völker versichern soll , ob es gut ist mit Lidl oder Hofer zu arbeiten usw....Eigentlich wollte ich eine Antort auf eine einfache Frage !

fischy
Offline
Beigetreten: 30.10.2019
Beiträge: 3
Wohnort: St.Georgen/G.
Ich imkere seit: 2015
Rähmchenmaß: EHM, Dadant Blatt
Re: Honorarnote

meines erachten sind einige Antworten gekommen. Nach dem du aber sagst das die Bienen über einen Deutschen Verein laufen wird das alle undurchsichtig.  Darum wirst du auch hingewisen das diese im Vis gemeldet werden müssen. 

Ich würde an deiner stelle einfach mal beim Finanzamt nachfragen. Oder wende dich an deinem Landesverband die können dir sicher eine bessere auskunft geben 

ImkerHerbert
Offline
Beigetreten: 17.04.2018
Beiträge: 22
Wohnort: Alland
Rähmchenmaß: Zander Jumbo
Re: Honorarnote

Danke für dne Tipp Fischy !

imker_neulichtenberg
Bild von imker_neulichtenberg
Offline
Beigetreten: 14.03.2012
Beiträge: 1034
Wohnort: Eidenberg
Ich imkere seit: 2008
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Honorarnote

Hallo Herbert, die Frage ist welche steuer fällt bei dir an ?

 

Bild: 
Re: Honorarnote
imker_neulichtenberg
Bild von imker_neulichtenberg
Offline
Beigetreten: 14.03.2012
Beiträge: 1034
Wohnort: Eidenberg
Ich imkere seit: 2008
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Honorarnote

In deiner stelle ist der Punkt 2 fällig

 

Bild: 
Re: Honorarnote
imker_neulichtenberg
Bild von imker_neulichtenberg
Offline
Beigetreten: 14.03.2012
Beiträge: 1034
Wohnort: Eidenberg
Ich imkere seit: 2008
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Honorarnote

https://service.bmf.gv.at/service/anwend/formulare/show_mast.asp?Typ=SM&...

 

ImkerHerbert
Offline
Beigetreten: 17.04.2018
Beiträge: 22
Wohnort: Alland
Rähmchenmaß: Zander Jumbo
Re: Honorarnote

Ich gehe davon aus das gar keine Steuer fällig ist da ich ja nicht mehr als € 730.- dazu verdiene.

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Honorarnote

Hallo Herbert!

 

Kalkulier damit, dass Steuer und Versicherungsbeiträge fällig werden.

Bei der AK gibt es einen "Zuverdienstrechner"

https://zuverdienst.arbeiterkammer.at/

 

Schöne Grüße

Sepp

 

ImkerHerbert
Offline
Beigetreten: 17.04.2018
Beiträge: 22
Wohnort: Alland
Rähmchenmaß: Zander Jumbo
Re: Honorarnote

Hallo Sepp ,

 

wie so sollte Versicherung oder Steuer dazu kommen wenn ich nicht über den Freibetrag von €730.- bin ?Ich bin dort  weder Arbeiter noch angestellter.

LG

Herbert

ImkerHerbert
Offline
Beigetreten: 17.04.2018
Beiträge: 22
Wohnort: Alland
Rähmchenmaß: Zander Jumbo
Re: Honorarnote

Ich habe mich jetzt an den Tipp von Fischy gehalten und mit dem Finanzamt telefoniert.

Aus der sicht des Finanzamtes ist es gar kein Problem Honorarnoten bis zum Freibetrag von € 730.- zu stelln , alles was darüber ist müsste ich dann logischerweise versteuern.

 

LG

Herbert