Ich verwende auch den Professional mit 85% AS und immer den kleinsten Docht. Ebde Juli/Anfang August hat es immer eine hohe Temperatur.
Die Verdunstungsrate schwankt dabei je nach Volk etwas, aber ich bin der Meinung, dass die Außentemperatur nur sehr wenig auf die Stocktemperatur Einfluss hat. Die Bienen regeln ihre Temperatur selbständig - wärmen oder kühlen - und in der obersten Zarge über dem Brutnest (da, wo der Verdunster steht) ist die Temperatur ziemlich konstant.
Bitte schaut euch den Beitrag auf der Seite von Bienen Wien West an, ich finde ihn interessant und es wert, eigene Beobachtungen dazu anzustellen. Welchen Sinn macht die 60%ige Säure, Zufall oder bewußt gewählt?