Neues Mittel gegen Flügeldeformationsvirus

2 Antworten [Letzter Beitrag]
Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Neues Mittel gegen Flügeldeformationsvirus

Ein sehr interessanter Beitrag der Uni Graz:

https://science.orf.at/stories/3208962/

Pfiati, Reinhard

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Neues Mittel gegen Flügeldeformationsvirus

Ich durfte in den Jahren 2018, 19, 20 Proben für das Virenmonitoring liefern.
Es wurden bei allen Proben unterschiedlichen Viren mit geringer bis hoher Belastung gefunden.

Was mich verwundert hat, an den Völkern konnte ich keine Schäden erkennen,
auch die Winterverluste auf diesem Stand waren sehr moderat - immer kleiner 10%.

 

Aus meiner Sicht wäre es sehr wichtig, dass wir lernen Warnzeichen zu erkennen

und basierend auf diesen zu agieren.

DWV, BQCV, CBPV traue ich mir zu erkennen - aber auch erst in einem Statium wo's wahrscheinlich zu spät ist

SPV ist schon schwieriger

ABPV ????

 

Wenn's irgendwie geht, möchte ich die Völker so führen, dass Viren unter der Schadschwelle bleiben.
Vorsorgliche Anwendung, von Medikamenten, ist nicht mein Ziel.

 

Wer kennt Literatur, bzw. Kursangebote welche sich speziell mit diesem Thema beschäftigen?

 

Gruß Sepp

 

noahnesha
Bild von noahnesha
Offline
Beigetreten: 21.07.2014
Beiträge: 878
Wohnort: Österreich
Rähmchenmaß: ZANDER
Re: Neues Mittel gegen Flügeldeformationsvirus

Kurse dazu würden mich auch interessieren!