(Nicht) bienenfreundliche Pflanzen

3 Antworten [Letzter Beitrag]
Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
(Nicht) bienenfreundliche Pflanzen

Eine ernüchternde Untersuchung deckt auf:

https://www.global2000.at/publikationen/bienenfreundliche-pflanzen-im-te...

 

Pfiati, Reinhard

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: (Nicht) bienenfreundliche Pflanzen

Und was ist deine Meinung dazu?

 

Mehr Sorgen bereitet mir der nicht enden wollende Insektizid Einsatz in Österreich

und wahrscheinlich sind die im Grünen Bericht angeführten Mengen noch nicht alles.

Die EU möchte den chemischen Pflanzenschutz in den nächsten Jahren um 50% reduzieren.

Ich hoffe es gelingt, aktuell geht's bei Insektiziden in die falsche Richtung.

 

Bild: 
Re: (Nicht) bienenfreundliche Pflanzen
1507karl1966
Offline
Beigetreten: 14.04.2020
Beiträge: 165
Wohnort: Zöbing
Ich imkere seit: 1990
Rähmchenmaß: Einheitsmass
Re: (Nicht) bienenfreundliche Pflanzen

Guten Morgen Sepp

Ja über den Einsatz der Giftstoffe mache ich mir auch Sorgen.

Vorallem deshalb weil unsere Politiker sich der Wirtschaft beugen und sich einen Dreck um die Umwelt kümmern.

DAS was Sie im TV von sich geben, dem schenke ich aus Erfahrung und durch Zufall Erfahrenen überhaupt keinen Glauben Unentschlossen

 

Servus sagt Karl

welovebees
Offline
Beigetreten: 21.05.2021
Beiträge: 6
Wohnort: Köln
Re: (Nicht) bienenfreundliche Pflanzen

Ich bin auch sehr schockiert über den rücksichtslosen Einsatz so schädlicher Stoffe. Warum kann man eine Alternative wie Gesteinsmehle o.ä. in der Politik nicht durchsetzen?