Oxalsäure Flüssigverdampfer

9 Antworten [Letzter Beitrag]
IMKHI
Offline
Beigetreten: 10.12.2010
Beiträge: 8
Wohnort:
Oxalsäure Flüssigverdampfer

Hallo!

Da ich mir einen Oxalsäureverdampfer anschaffen möchte,  bin ich beim googeln gerade auf diesen Oxalsäure-Flüssigverdampfer gestoßen.

https://www.bienenfabrik.at/home/49-oexalsaeureverdampfer.html?

Kennt diesen jemand bzw. gibt es Erfahrungen damit?

Lg.

imker_neulichtenberg
Bild von imker_neulichtenberg
Offline
Beigetreten: 14.03.2012
Beiträge: 1034
Wohnort: Eidenberg
Ich imkere seit: 2008
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Oxalsäure Flüssigverdampfer

Mit einer Zehn Prozentigen Oxalsäure Lösung müßte dieses Gerät funktionieren. Ansonsten ist die Dosis zu gering.

Lg Manfred

Noldi
Offline
Beigetreten: 27.04.2015
Beiträge: 255
Wohnort:
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Oxalsäure Flüssigverdampfer

Zu dem Gerät kann ich nichts sagen, aber Flüssigverdampfung findet viel in den Ostländern statt. Dort mit einem Gerät dass sie Varomor nennen. Damit wird dann zB. folgendes verdampft:

Rezept für 30 Völker:

100ml Ethanol (Achtung: keinen Biospiritus verwenden, der enthält wegen der Alkoholsteuer Zusatzstoffe. Es gäbe aber einen der mit Thymol als Zusatzstoff versehen ist)

15g Oxalsäuredihydrat

10g Thymol

IMKHI
Offline
Beigetreten: 10.12.2010
Beiträge: 8
Wohnort:
Re: Oxalsäure Flüssigverdampfer

Noldi schrieb:

Zu dem Gerät kann ich nichts sagen, aber Flüssigverdampfung findet viel in den Ostländern statt. Dort mit einem Gerät dass sie Varomor nennen. Damit wird dann zB. folgendes verdampft:

Rezept für 30 Völker:

100ml Ethanol (Achtung: keinen Biospiritus verwenden, der enthält wegen der Alkoholsteuer Zusatzstoffe. Es gäbe aber einen der mit Thymol als Zusatzstoff versehen ist)

15g Oxalsäuredihydrat

10g Thymol

 

Hallo Noldi!

Danke für die Info. Mit Varomor findet man ja jede Menge Google-Einträge. Da werd ich mich mal schlau machen. Interessant wäre dennoch, ob jemand hier im Forum solch einen Verdampfer im Einsatz hat.

Lg.

baronelliot
Offline
Beigetreten: 19.02.2016
Beiträge: 72
Wohnort: Ebenau
Ich imkere seit: 2016
Rähmchenmaß: EHM
Re: Oxalsäure Flüssigverdampfer

wo kriegt ma so was was garnet zulassen is?? 

I find des immer lustig was ma net alles verwenden kann, aber gar net zulassen is, aber dann auf die landwirte schimpfen welche mit Glysophat oder anderm die umwelt oder die Bienen vergiften. 

Echt Spannend!

 

mit freundlichen Grüßen................

Dietmar

IMKHI
Offline
Beigetreten: 10.12.2010
Beiträge: 8
Wohnort:
Re: Oxalsäure Flüssigverdampfer

baronelliot schrieb:

wo kriegt ma so was was garnet zulassen is?? 

I find des immer lustig was ma net alles verwenden kann, aber gar net zulassen is, aber dann auf die landwirte schimpfen welche mit Glysophat oder anderm die umwelt oder die Bienen vergiften. 

Echt Spannend!

 

Wo steht den das Oxalsäure nicht zugelassen ist?? Oder meinst du ob das Gerät zugelassen ist?

OXUVAR ist zum sprühen und träufeln zugelassen.

API-Bioxal zum verdampfen und zum träufeln.

 

Ich denke, die Behandlung mit dem Flüssigverdampfer kommt der Methode "sprühen oder träufeln" am nähersten. Das ist in meinen Augen nichts anderes. Es wird Wasser mit gelöster OS im Bienenvolk versprüht.

Und wenn du meinst das es nicht zugelassen ist, weil das nicht genau so in der Gebrauchsinformation drinnen steht, dann dürfte auch niemand den OS-Verdampfer mit der Gaskartusche nehmen. In der Gebrauchsinformation von API-Bioxal  steht nähmlich drinnen, dass für die Sublimation der OS einelektrische Verdampfer zu verwenden sind.

Kannst gerne nachlesen:https://aspregister.basg.gv.at/aspregister/faces/aspregister.jspx?_afrLoop=50453269248780844&_afrWindowMode=0&_adf.ctrl-state=1caukiokq8_4

Ich lasse mich natürlich auch eines besseren belehren.

Und übrigens, hast du mirch schon mal über einen Landwirt schimpfen höhren???

 

baronelliot
Offline
Beigetreten: 19.02.2016
Beiträge: 72
Wohnort: Ebenau
Ich imkere seit: 2016
Rähmchenmaß: EHM
Re: Oxalsäure Flüssigverdampfer

Lieber IMKHI,

hatte es eher algemein gemeint bzw. auf Zitat: 100ml Ethanol (Achtung: keinen Biospiritus verwenden, der enthält wegen der Alkoholsteuer Zusatzstoffe. Es gäbe aber einen der mit Thymol als Zusatzstoff versehen ist)

15g Oxalsäuredihydrat

10g Thymol

Zitat Ende bezogen. Und übrigens belehren liegt mir Fern, genauso wie ich dich nicht schimpfen hörte.

 

mit freundlichen Grüßen................

Dietmar

IMKHI
Offline
Beigetreten: 10.12.2010
Beiträge: 8
Wohnort:
Re: Oxalsäure Flüssigverdampfer

baronelliot schrieb:

wo kriegt ma so was was garnet zulassen is??

 

Hallo Dietmar!

Habe das schon auf den Verdampfer bezogen.

Da ich so einen Verdampfer in den Fachgeschäften in meiner Nähe noch nicht gesehen habe, hätte mich die Wirkung und das Handling dessen interessiert.

 

Ethanol im Bienenvolk ist für mich auch etwas fragwürdig um es milde auszudrücken, aber die Bezeichnung Varomor war ein guter Tip von Noldi.

 

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Oxalsäure Flüssigverdampfer

IMKHI schrieb:

Da ich mir einen Oxalsäureverdampfer anschaffen möchte ...

Was versprichst Du Dir konkret an Vorteilen von diesem Verdampfer, die durch einfaches Träufeln von Bienenwohl oder Oxalsäure nicht erreicht werden können?

Grüße von der Sommerbiene.

uak87lw
Bild von uak87lw
Offline
Beigetreten: 19.01.2010
Beiträge: 15
Wohnort: Ried in der Riedmark
Ich imkere seit: 1999
Rähmchenmaß: ZaDant,Zander Flach
Re: Oxalsäure Flüssigverdampfer

Hi

Das ist ein Testeintrag ob wirklich keine Antworten vorhanden sind!

Mich würde auch diese Produkt Interessieren!

Lg Friedrich