Schwarmstimmung am Flugloch erkennen ?

7 Antworten [Letzter Beitrag]
kerschbaumer_53
Offline
Beigetreten: 08.01.2018
Beiträge: 54
Wohnort: Spielberg bei Knittelfeld
Ich imkere seit: 2017
Rähmchenmaß: Einheitsmaß,Dadant, EHM1,5; Zander
Schwarmstimmung am Flugloch erkennen ?

Hallo,

 

ich habe von einem größeren Imker gehört dass er erst 40 Prozent seiner Völker durchgeschaut hat wegen Schwarmstimmung da er sie nicht öffnen muss weil er die Schwarmstimmung am Flugloch erkennt.

Auf was achtet man dabei um dies genau zu erkennen ?

 

LG Marcel

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Schwarmstimmung am Flugloch erkennen ?

 

Ich erkenne auch die Schwarmstimmung am Flugloch, wenn sie aus dem Stock ausziehen.

 

Grüße von der Sommerbiene.

beewin
Offline
Beigetreten: 05.03.2014
Beiträge: 389
Wohnort: 48.09°N 17.06°O
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander langohrig
Re: Schwarmstimmung am Flugloch erkennen ?

lt Guido Eich:

Solange die Bienen wie ein Pfeil vom Flugloch wegstarten ist keine Schwarmstimmung vorhanden. Wenn sie aber etwas langsamer wegfliegen oder sich am Flugloch sammeln ist es soweit.

lg Martin

 

 

pweichse
Bild von pweichse
Offline
Beigetreten: 19.08.2013
Beiträge: 201
Wohnort: Innsbruck
Ich imkere seit: 2013
Rähmchenmaß: Einraumbeute
Re: Schwarmstimmung am Flugloch erkennen ?

Wenn sie ohne Pollen oder mit kleinen Pollenhöschen kommen-Schwarmstimmung

Bei unruhigen Verhalten und wenn sie mit Pollen aus dem Flugloch kommen steht der Schwarm unmittelbar bevor.

beewin
Offline
Beigetreten: 05.03.2014
Beiträge: 389
Wohnort: 48.09°N 17.06°O
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander langohrig
Re: Schwarmstimmung am Flugloch erkennen ?

pweichse schrieb:

Wenn sie ohne Pollen oder mit kleinen Pollenhöschen kommen-Schwarmstimmung

Klar. Wenn sie im Begriff sind zu schwärmen gibt es für die nächsten 2 Wochen keine Brut und somit keinen Bedarf an Futter für die Brut (Pollen). Das ist auch ein Schwarmparameter den man innerhalb des Stockes erkennen kann: Glänzen die Pollenzellen ist Schwarmstimmung vorhanden. Die Bienen konservieren die Pollen mit einem Nektarüberzug weil diese in den nächsten Tagen/Wochen nicht benötigt werden.

lg martin

 

pweichse
Bild von pweichse
Offline
Beigetreten: 19.08.2013
Beiträge: 201
Wohnort: Innsbruck
Ich imkere seit: 2013
Rähmchenmaß: Einraumbeute
Re: Schwarmstimmung am Flugloch erkennen ?

Was hat der Imker zu dir gesagt? Wie erkennt er die Schwarmstimmung?

pweichse
Bild von pweichse
Offline
Beigetreten: 19.08.2013
Beiträge: 201
Wohnort: Innsbruck
Ich imkere seit: 2013
Rähmchenmaß: Einraumbeute
Re: Schwarmstimmung am Flugloch erkennen ?

beewin schrieb:

lt Guido Eich:

Solange die Bienen wie ein Pfeil vom Flugloch wegstarten ist keine Schwarmstimmung vorhanden. Wenn sie aber etwas langsamer wegfliegen oder sich am Flugloch sammeln ist es soweit.

lg Martin

 

 

Dieses Verhalten würd ich aber eher den Trachtverhältnissen zuschreiben. Stimmt das: keine Tracht= Schwarmstimmung? 

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Schwarmstimmung am Flugloch erkennen ?

Trachtlücke nach reichlich Tracht fördert die Schwarmstimmung. Schlechtes Wetter dazu ist dem auch förderlich.

Pfiati, Reinhard