Sirup Pumpe

12 Antworten [Letzter Beitrag]
Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Sirup Pumpe

Hallo Bienenfreunde

 

Ich möchte mir die Arbeit rund um die Fütterung mit einer Pumpe erleichtern.

Wer hat Erfahrung mit Pumpen für Zucker / Stärkesirup?

 

Vielen Dank

Sepp

 

Bild: 
Sirup Pumpe
bienenerich
Offline
Beigetreten: 10.12.2009
Beiträge: 22
Wohnort: Wels
Re: Sirup Pumpe

Ich habe mir eine für Zuckerwasser gebaut. http://www.bienen-erich.at/meine-imkerei/fuetterung/index.htm 

Zuckerwasser 2/1 funktioniert super, für Sirup habe ich sie noch nicht probiert.

 

bienenerich

 

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Sirup Pumpe

Bei der dargestellten Zahnradpumpe befürchte ich Probleme mit:

- Trockenlauf 

- Überdruck

 

Erich wie hast du das gelöst?

 

Danke Sepp

bienenerich
Offline
Beigetreten: 10.12.2009
Beiträge: 22
Wohnort: Wels
Re: Sirup Pumpe

Mit einer Benzin-Schmutzwasserpumpe, beim Mischen ist der Schieber offen, beim Verteilen auf die Völker Schieber halb geschlossen, um genügend Druck auf der Zarfpistole zu haben.  Kann mit der Pumpe bis zu 800 Kg Zucker (sind 1200 Lt. Lösung) in einem Tag verarbeiten. Elektromor könnte ich nicht verwende, habe nur bei einem Stand Stom.

 

bienenerich

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Sirup Pumpe

Hallo Erich!

 

Ich bin nochmals lästig, welche Pumpenart hast du?

Kannst dir vorstellen, damit auch Stärkesirup über 10 Höhenmeter zu pumpen?

 

Danke Sepp

bienenerich
Offline
Beigetreten: 10.12.2009
Beiträge: 22
Wohnort: Wels
Re: Sirup Pumpe

Ganz normale Wasserpumpe mit Benzinmotor https://www.ebay.de/itm/BITUXX-Benzin-Schmutzwasserpumpe-Motorpumpe-Kreiselpumpe-Gartenpumpe-Teichpumpe/351938702247?hash=item51f12e6ba7:g:Lk4AAOSwux5YWp0s  , Sirup habe ich noch nicht probiert, Zucker 2 zu 1 geht mit 3/4 Zollschlach bie zu 50 Meter problemlos.

 

bienenerich

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Sirup Pumpe

Danke Erich

armin76
Offline
Beigetreten: 25.12.2013
Beiträge: 45
Wohnort: St. Pölten
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander
Re: Sirup Pumpe

Hallo,

macht die Pumpe den Druck bei Schlauch wenn Du 1-2 min Pause machst? (Überdruck Gefahr!!!)

Oder wird Pumpe/Druck nur mit Zapfpistole "aktiviert"?

 

Lg, Armin

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Sirup Pumpe

Hallo Armin!

 

Ich dentiere aktuell zu einer Impellerpumpe 40l/min 2 Bar mit 230 V und 0.37kW.

Die Impellerpumpen sind unempfindlich auf Trockenlauf und können auch gegen Überdruck gefahren werden.

Fürs Ein- Ausschalten möchte ich eine funkgesteuerte Stekdose verwenden.

Stromversorgung soll im Hof mit 230 Volt erfolgen und am Stand übers Auto mit einen Wechselrichter.

 

Soweit meine Pläne, mal sehen, ob ich im Sommer noch mit Kanistern laufe.

 

Schöne Grüße

Sepp

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Sirup Pumpe

Ganz so einfach wird's wahrscheinlich nicht gehen.

 

Im Netz gibt es einen Beitrag der Fa. Pumpen Peters

https://www.pumpen-peters.de/blog/post/Bienen-Futter-Sirup-Pumpe-mit-230...

 

Gruß Sepp

Marian
Bild von Marian
Offline
Beigetreten: 18.09.2014
Beiträge: 35
Wohnort: Gänserndorf
Ich imkere seit: 2011
Rähmchenmaß: Zander
Re: Sirup Pumpe

Das ist die richtige Pumpe für dich:

https://www.dropbox.com/s/dxsa1olbumiq291/Angebot_AG.2021.0606_16.02.202...

https://www.dropbox.com/s/vujxj8ldugg86lk/UP12-E-LO_00_ENG.pdf?dl=0

 

Und hier in Aktion:

https://www.youtube.com/watch?v=LA7mMu_AuXk&t=601s

Am Ende des Videos stell Bob auch eine günstige Pumpenlösung vor und wie das System funktiniert.

Wir fliegen auf Bienen: biezen.at

armin76
Offline
Beigetreten: 25.12.2013
Beiträge: 45
Wohnort: St. Pölten
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander
Re: Sirup Pumpe

Danke, danke!

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Sirup Pumpe

Hallo Marian!

 

Mit einwenig Zubehör wird's doch eine schöne Summe.

Kennst du Nutzer welche mit dieser Pumpe Apiinvert oder AgenaBee fördern?

Sorgen bereitet mir auch die Stromversorgung, 360 Watt saugen bei 12 Volt 30 Ampere.

Das wird die Steckdose von meinem Caddy nicht liefern.

 

Zwischendurch ein großes Dankeschön

 

Sepp