Re: Sizilien - Imkerei in traditionellen Tunnelstöcken
Hallo Freebee!
Die Rechtschreibfehler, die du findest darfst behalten.
Wenn's um die händische Getreideernte geht, musst nachdenken, den Opa fragen, oder hier eine klare Frage stellen.
Auf den Hängen, welche niemals einen Mähdrescher sahen, wurde das Getreide mit einer speziellen Sense gemäht, mit Sicheln aufgenommen, zu bündeln gebunden, zum Trocknen aufgestellt (Mandeln), mit Leiterwagen und Seilwinde auf den Hof gebracht, zum Nachtrocknen in die Scheune geschlichtet und im Winter durch den Breitdrescher gejagt und gemahlen. Und wie schon geschrieben, Mitte der 70iger Jahre war das Geschichte.
Wie aus dem mühsam geernteten Getreide Brotmehl hergestellt wird kann ich dir nicht mehr sagen. Die Wassermühlen wurden nach der Elektrifizierung in den 50iger Jahren nicht mehr benützt und Brotmehl (Roggen) sowie Weizenmehl wurde vom Lagerhaus gekauft..