Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

26 Antworten [Letzter Beitrag]
Wolfgang W
Bild von Wolfgang W
Offline
Beigetreten: 06.01.2011
Beiträge: 399
Wohnort: Wien
Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Werte Imkerinnen und Imker,

wie Ihr vielleicht in der Imkerzeitung schon gelesen habt machen wir heuer für Euch eine Jänner-Aktion. Im Rahmen der Jänner-Aktion bieten wir an:

500 Euro Rabatt beim Varroa Controller im Jänner: 1924Euro (inkl. UST) statt 2424.- Euro

15% Preisnachlass bei Vorbestellungen  von Duplex-Wabentaschen im Jänner

Kostenlose Bestellung des Praxishandbuchs zur Thermischen Varroa-Bekämpfung

Weitere Infos unter: www.varroa-controller.com

Ich denke heuer wird es wegen dem (an vielen Orten) verfrühten Brutbeginns besonders wichtig werden schon im Frühjahr eine Maßnahme gegen die Milbe zu setzen. Dazu eignet sich die Wärmebehandlung mit dem Varroa Controller hervorragend. Daher auch das Angebot für alle die hier vorausschauend aktiv werden wollen.

Beste Grüße

Wolfgang

 

Bild: 
Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Gib der Milbe keine Chance: www.varroa-controller.com

Honigtopf
Offline
Beigetreten: 28.01.2016
Beiträge: 40
Wohnort: Hintertupfing
Rähmchenmaß: DNM
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Das sollte zu den Kleinanzeigen - wie bei allen anderen auch.

imker_neulichtenberg
Bild von imker_neulichtenberg
Offline
Beigetreten: 14.03.2012
Beiträge: 1034
Wohnort: Eidenberg
Ich imkere seit: 2008
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Eine Frühjahrsbehandlung ist auch mit dem neuen Oxalsäureprodukt VarroMed sehr einfach und noch dazu um vieles günstiger. 

https://www.wachs-hoedl.com/VarroMed-555-ml?gclid=EAIaIQobChMInr7SpYPd2A...

 

LG Manfred 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 25.05.2011
Beiträge: 83
Wohnort: Vitis
Ich imkere seit: 2010
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Hallo Manfred,

darf man bei diesem Produkt dann auch noch Honig ernten??

 

mfg Bernhard

Mfg Bernhard

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

imker_neulichtenberg schrieb:

Eine Frühjahrsbehandlung ist auch mit dem neuen Oxalsäureprodukt VarroMed sehr einfach und noch dazu um vieles günstiger. 

https://www.wachs-hoedl.com/VarroMed-555-ml?gclid=EAIaIQobChMInr7SpYPd2A...

 

LG Manfred 

Ich kann den Link nicht öffnen

Pfiati, Reinhard

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Bernhard schrieb:

Hallo Manfred,

darf man bei diesem Produkt dann auch noch Honig ernten??

 

mfg Bernhard

Ja, obwohl es auch "nur" AS und OS enthält ist die Wartezeit  NULL Tage lt. Pkt. 4.11 hier:

https://cdn.netletter.at/imkerbund/media/download/2017.03.21/14901011893...

Pfiati, Reinhard

BienenStefan
Offline
Beigetreten: 31.10.2016
Beiträge: 271
Wohnort: oberes Kremstal
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Honigtopf schrieb:

Das sollte zu den Kleinanzeigen - wie bei allen anderen auch.

 

In Zukunft werde ich es mit meinen Inseraten auch so halten, wenn das den Moderatoren egal ist.

 

Servus!
BienenStefan

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

 

Die Gerechtigkeit hat lahme Füße.

 

Im Übrigen vergleichst Du Dich mit einem Kunden von BienenAktuell, der zumindest ein Inserat schaltete und dafür vermutlich auch zahlte. 

 

 

 

 

Grüße von der Sommerbiene.

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

BienenStefan schrieb:

Honigtopf schrieb:

Das sollte zu den Kleinanzeigen - wie bei allen anderen auch.

 

In Zukunft werde ich es mit meinen Inseraten auch so halten, wenn das den Moderatoren egal ist.

 

 

Es geht nicht um egal oder nicht egal. Es ist etwas schwierig, zu entscheiden, ob es sich bei Beiträgen um nur reine Werbung handelt oder ob diese User sich sonst auch an Diskussionen beteiligen.

 

Wenn wir hier im Forum z.B. über das Mullerbrett, Varroaxal, Wachsfirmen, Rähmchenhersteller, Schleuderhersteller,.... mit Nennung des Namens der Hersteller und mit Befürworten des einen oder anderen Artikels schreiben, fällt das auch schon unter Werbung...?

 

Aber du hast Recht, der Beitrag über den VC ist sicherlich grenzwertig an reiner Werbung.

Pfiati, Reinhard

imker_neulichtenberg
Bild von imker_neulichtenberg
Offline
Beigetreten: 14.03.2012
Beiträge: 1034
Wohnort: Eidenberg
Ich imkere seit: 2008
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Wartezeit Honig null Tage. Oxalsäure baut sich sehr schnell  ab. Ich zeige diese Varroa Behandlung auch in meinem Imkerkurs bei der Frühjahrsrevision.

Bild: 
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion
Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

 

Hallo Manfred,

 

abgesehen davon, dass VarroMed Deiner Aussage nach sehr einfach zu verwenden und billiger als der VarroaController ist:

1.

Wie lange verwendest Du schon dieses Mittel?

 

2. Von welchen Erfahrungen bzw. konkreten Resultaten kannst Du uns berichten, die uns nun veranlassen sollen, von bewährten und uns bereits bekannten Mitteln auf dieses Mittel umzusteigen?

 

Ich bin sicher, dass Du als erfahrener Imker, der selbst Kurse veranstaltet, bereits fundiertes Wissen sowie Ergebnisse Deiner Anwendungen weiter geben kannst, da Du dieses Mittel hier anpreist. Wir sind daher gespannt auf Deine Nachricht.

Grüße von der Sommerbiene.

herri
Bild von herri
Offline
Beigetreten: 21.12.2009
Beiträge: 15
Wohnort: Tirol
Rähmchenmaß: Zander
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Wolfgang W schrieb:

Werte Imkerinnen und Imker,

wie Ihr vielleicht in der Imkerzeitung schon gelesen habt machen wir heuer für Euch eine Jänner-Aktion. Im Rahmen der Jänner-Aktion bieten wir an:

500 Euro Rabatt beim Varroa Controller im Jänner: 1924Euro (inkl. UST) statt 2424.- Euro

15% Preisnachlass bei Vorbestellungen  von Duplex-Wabentaschen im Jänner

Kostenlose Bestellung des Praxishandbuchs zur Thermischen Varroa-Bekämpfung

Weitere Infos unter: www.varroa-controller.com

Ich denke heuer wird es wegen dem (an vielen Orten) verfrühten Brutbeginns besonders wichtig werden schon im Frühjahr eine Maßnahme gegen die Milbe zu setzen. Dazu eignet sich die Wärmebehandlung mit dem Varroa Controller hervorragend. Daher auch das Angebot für alle die hier vorausschauend aktiv werden wollen.

Beste Grüße

Wolfgang

 

[/quote]

[quote=Wolfgang W]

Ich denke heuer wird es wegen dem (an vielen Orten) verfrühten Brutbeginns besonders wichtig werden schon im Frühjahr eine Maßnahme gegen die Milbe zu setzen. Dazu eignet sich die Wärmebehandlung mit dem Varroa Controller hervorragend. Daher auch das Angebot für alle die hier vorausschauend aktiv werden wollen.

Beste Grüße

Wolfgang

 

 

Woher kommt die Annahme, dass es heuer einen verfrühten Brutbeginn gibt? Gibt es irgendwo dazu Untersuchungen oder  Berichte, die nachzulesen sind?

Oder ist diese Aussage nur Panikmache als Verkaufsargumentes?

LG

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

 

Diejenigen unter uns, die bisher ganz gut ohne VarroaController zurecht kamen, werden sich durch solche Postings auch nicht in Panik versetzen lassen. Den anderen, die vielleicht schon gerne länger einen gehabt hätten, wird nun bis Ende Jänner eine gute Gelegenheit geboten, einen VC zu vernünftigen Konditionen anzuschaffen. Ich empfinde den Preis als sehr fair. Mich stört auch nicht, dass hier ein wenig Werbung gemacht wird, haben wir es doch mit einem ausgereiften und seriösen Produkt zu tun und nicht mit irgendeiner zweifelhaften Sauna, in der sich Bienen "gesund schwitzen".

 

Seien wir doch ein wenig gelassener und lassen wir andere leben. Ich gönne Wolfgang Erfolg mit seinem VarroaController, er hat sich sicher viele Gedanken und vor allem sehr viel Mühe gemacht, dieses Produkt zu vermarkten. Die Zielgruppe für dieses Produkt ist nicht groß und wir müssen keine Sorge haben, dass Wolfgang damit reich wird ;-)

Grüße von der Sommerbiene.

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

herri schrieb:

 

Woher kommt die Annahme, dass es heuer einen verfrühten Brutbeginn gibt? Gibt es irgendwo dazu Untersuchungen oder  Berichte, die nachzulesen sind?

Oder ist diese Aussage nur Panikmache als Verkaufsargumentes?

LG

Vielleicht sind es Beobachtungen und Erfahrungen aus anderen Jahren, wo (zumindest im Osten Österreichs) wegen der milden Temperaturen die Bienen früher in Brut gehen.

Denke nur an die um 2 Wochen früher einsetzende Pollensaison von Erle und Hasel.

Du kannst selber über die Windel kontrollieren, ob bereits Brut schlüpft.

Pfiati, Reinhard

beenocchio
Bild von beenocchio
Offline
Beigetreten: 15.01.2017
Beiträge: 344
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Sommerbiene schrieb:

... Seien wir doch ein wenig gelassener und lassen wir andere leben. Ich gönne Wolfgang Erfolg ... wir müssen keine Sorge haben, dass Wolfgang damit reich wird ;-)

Das spricht für Dich, liebe Sommerbiene. Diese Aussage über Gelassenheit und Lebenlassen, ist ein wichtiger und herzlicher Appell generell für den Alltag, den ich nur voll und ganz unterstreichen kann.

 

Jedoch denke ich nicht, dass es um Neid oder um ein "Nichtgönnen" geht, wenn sich Andere hier kritisch zu den "versteckten" Werbekommentaren von Wolfgang W. äußern.

 

Wie Du in einem anderen Beitrag sehr humorvoll, aber auch treffend formuliert hast, gibt es im Forum mitunter auch Imker, die einen fordernden Beruf haben und ihre Freizeit nicht verplempern wollen.

Sie wollen letztendlich diesen Rahmen des Informationsaustausches zwecks gesteigerter Effektivität so nutzen, wie er beabsichtigt und versprochen wurde, nämlich werbefrei.

 

Ich kann mir gut vorstellen, dass es dann schwer fällt, immer gelassen zu reagieren, wenn jemand in einem "geschützten" Raum, wie es das Forum ja ist, ungehemmt Werbung macht. Dann kann solch ein dominantes Agieren leicht als distanzlose Präpotenz empfunden werden, auch wenn die Argumentation von Reinhard nachvollziehbar erscheint.

Ciao,
Beenocchio

herri
Bild von herri
Offline
Beigetreten: 21.12.2009
Beiträge: 15
Wohnort: Tirol
Rähmchenmaß: Zander
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Sommerbiene schrieb:

 

Diejenigen unter uns, die bisher ganz gut ohne VarroaController zurecht kamen, werden sich durch solche Postings auch nicht in Panik versetzen lassen. Den anderen, die vielleicht schon gerne länger einen gehabt hätten, wird nun bis Ende Jänner eine gute Gelegenheit geboten, einen VC zu vernünftigen Konditionen anzuschaffen. Ich empfinde den Preis als sehr fair. Mich stört auch nicht, dass hier ein wenig Werbung gemacht wird, haben wir es doch mit einem ausgereiften und seriösen Produkt zu tun und nicht mit irgendeiner zweifelhaften Sauna, in der sich Bienen "gesund schwitzen".

 

Seien wir doch ein wenig gelassener und lassen wir andere leben. Ich gönne Wolfgang Erfolg mit seinem VarroaController, er hat sich sicher viele Gedanken und vor allem sehr viel Mühe gemacht, dieses Produkt zu vermarkten. Die Zielgruppe für dieses Produkt ist nicht groß und wir müssen keine Sorge haben, dass Wolfgang damit reich wird ;-)

[/quote]

Sommerbiene schrieb:

 

Diejenigen unter uns, die bisher ganz gut ohne VarroaController zurecht kamen, werden sich durch solche Postings auch nicht in Panik versetzen lassen. Den anderen, die vielleicht schon gerne länger einen gehabt hätten, wird nun bis Ende Jänner eine gute Gelegenheit geboten, einen VC zu vernünftigen Konditionen anzuschaffen. Ich empfinde den Preis als sehr fair. Mich stört auch nicht, dass hier ein wenig Werbung gemacht wird, haben wir es doch mit einem ausgereiften und seriösen Produkt zu tun und nicht mit irgendeiner zweifelhaften Sauna, in der sich Bienen "gesund schwitzen".

 

Seien wir doch ein wenig gelassener und lassen wir andere leben. Ich gönne Wolfgang Erfolg mit seinem VarroaController, er hat sich sicher viele Gedanken und vor allem sehr viel Mühe gemacht, dieses Produkt zu vermarkten. Die Zielgruppe für dieses Produkt ist nicht groß und wir müssen keine Sorge haben, dass Wolfgang damit reich wird ;-)

[quote=Sommerbiene]

 

Diejenigen unter uns, die bisher ganz gut ohne VarroaController zurecht kamen, werden sich durch solche Postings auch nicht in Panik versetzen lassen. Den anderen, die vielleicht schon gerne länger einen gehabt hätten, wird nun bis Ende Jänner eine gute Gelegenheit geboten, einen VC zu vernünftigen Konditionen anzuschaffen. Ich empfinde den Preis als sehr fair. Mich stört auch nicht, dass hier ein wenig Werbung gemacht wird, haben wir es doch mit einem ausgereiften und seriösen Produkt zu tun und nicht mit irgendeiner zweifelhaften Sauna, in der sich Bienen "gesund schwitzen".

 

Seien wir doch ein wenig gelassener und lassen wir andere leben. Ich gönne Wolfgang Erfolg mit seinem VarroaController, er hat sich sicher viele Gedanken und vor allem sehr viel Mühe gemacht, dieses Produkt zu vermarkten. Die Zielgruppe für dieses Produkt ist nicht groß und wir müssen keine Sorge haben, dass Wolfgang damit reich wird ;-)

Geschätzte Sommerbiene,
- eine Verkaufsaktion ist immer gut,
- dass jemand für seine Arbeit bezahlt wird, ist völlig ok
- "gelassener  zu sein" ist auch ein guter Rat

Darum geht es auch nicht. Die Frage ist, ob die Behauptung, eines frühen Brutbeginns durch Untersuchungen, ... belegbar ist oder wirklich nur dazu dient junge Imker zu verunsichern und zum Kauf zu animieren.

Aber gut: Seien wir gelassener! Nicht jede Behauptung muss, auch wenn sie von Experten kommt, immer stimmen.

fanto
Offline
Beigetreten: 17.09.2011
Beiträge: 46
Wohnort: Wien
Ich imkere seit: kindheit
Rähmchenmaß: ÖBW
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }

Mir gefällt dieser Threat hier wirklich sehr - er sagt einiges über die Teilnehmer aus:

Aus meiner Sicht beschrieben:

Ein Imker und zugleich Verkäufer beschreibt eine vergünstigte Bezugsmöglichkeit einer technisch aufwendigen Parasitenbehandlungsmaschine, die offenbar mit sehr geringen Betriebskosten (Strom-Reinigungs- und Wasserkosten) eine lange Verwendungsdauer ermöglicht.

Dann kommen folgende Vorwürfe:

1. Zu teuer:

Es wird ein Oxalsäurepräparat (Ameisensäure und ätherischen Öle sind hier doch nur homöopathisch) mit 44g OS/l als günstiger empfohlen:

Wenn ich nur die technischen Fakten betrachte bekomme ich eine (> 99,6% Reinheit) Oxalsäure ab 500$/t plus Versand auf Alibaba.

Der Wirkstoffpreis bei diesem "günstigen" Präparat liegt bei ca 44 €/44g (/l) würde also ca. 1000€/kg entsprechen...- Also grob das zweitausendfache vom Alibaba Preis. Ist natürlich kein gültiger Vergleich ein zugelassenes Tierarzneimittel mit dem Rohstoffpreis zu vergleichen, aber günstig ist schon sehr relativ.

Laut Packungsbeilage werden max 9 Behandlungen (mit null Tagen Wartezeit für den Honig! )  pro Jahr empfohlen. Ich empfinde das als eine zugelassene Frechheit. 

Extrem teure Verhaltensresisten-zucht oder Varroa-reinzucht auf maximale Vermehrung passt meiner Meinung nach hier schon besser als Varroabehandlung (Aus der Werbung: Frühling Spätsommer/Herbst und Winter Behandlung).

2. Kleinanzeigen/Forum:

Jedes Forum hat dieses Thema, dass es zu einer Abgrenzungsproblematik auf diesem Gebiet kommt.

Das sich hier einige bereits durch die Erwähnung eines Preisnachlasses einer Parasitenbehandlungsmaschine aufregen, aber ein direkter Link in einen Onlineshop auf ein zwar zugelassenes - aber meiner Meinung nach - sehr problematisches und überteuertes Oxalsäureprodukt überhaupt nicht hinterfragt wird, sagt auch sehr viel über die "ehrenwerten und ernsthaften" Motive der Kritiker aus...

3. "Verunsicherung junger Imker" durch verfrühter Brutbeginn:

Es gehört jetzt wirklich nicht zum Imkergeheimwissen, dass nach der Wintersonnenwende, die Bereitschaft der Bienen wieder steigt in Brut zu gehen, falls sie  überhaupt brutfrei waren. Das heuer aufgrund der ungewöhnlich milden Temperaturen in großen Teilen Österreichs auch die Pollenwarndienste schon verfrühten Pollenflug meldete, macht die Aussage, dass es heuer einen frühzeitigen Brutbeginn gibt, auch recht wahrscheinlich.
Die Verunsicherungsgefahr kann ich daher nicht nachvollziehen.

LG

beenocchio
Bild von beenocchio
Offline
Beigetreten: 15.01.2017
Beiträge: 344
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

fanto schrieb:

...Ein Imker und zugleich Verkäufer beschreibt eine vergünstigte Bezugsmöglichkeit ...

Nein, er bewirbt SEIN Produkt.

Kritische Meinungsäußerungen hierzu sind somit verständlich.

Reinhard hat als Moderatur nachvollziehbar argumentiert, warum er die Werbung in diesem Fall zuläßt.

Inhaltliche Auseinandersetzung zu dem Produkt fand ausführlich in einem anderen Beitrag statt.

Ciao,
Beenocchio

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

fanto schrieb:
Dass sich hier einige bereits durch die Erwähnung eines Preisnachlasses einer Parasitenbehandlungsmaschine aufregen, aber ein direkter Link in einen Onlineshop auf ein zwar zugelassenes - aber meiner Meinung nach - sehr problematisches und überteuertes Oxalsäureprodukt überhaupt nicht hinterfragt wird, sagt auch sehr viel über die "ehrenwerten und ernsthaften" Motive der Kritiker aus...

Das beste aber: Der ehrenwerte Imker, der dieses Oxalsäureprodukt empfiehlt, kann bzw. will uns leider nicht sagen, welche konkrete Erfahrungen er damit gemacht hat, obwohl er dieses Mittelchen bereits in seinen Kursen jungen Imkern empfiehlt und dafür vermutlich auch noch Geld verlangt. Derselbe übrigens, der noch vor nicht allzu langer Zeit hier die Bienensauna hochgejubelt hat. Die, wo sich die Bienen gesund schwitzen ;-)

Grüße von der Sommerbiene.

beenocchio
Bild von beenocchio
Offline
Beigetreten: 15.01.2017
Beiträge: 344
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Was mich als Anfänger stutzig macht, ist abgesehen von der "tollen" Kombination AS u .OS, auch der Zeitpunkt der Behandlung!!!

Wir sollten aber einen eigenen Beitrag eröffnen, denn Varromed hat nichts mit dem Produkt von Wolfgang W. zu tun ;-)

Ciao,
Beenocchio

fanto
Offline
Beigetreten: 17.09.2011
Beiträge: 46
Wohnort: Wien
Ich imkere seit: kindheit
Rähmchenmaß: ÖBW
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

beenocchio schrieb:

fanto schrieb:

...Ein Imker und zugleich Verkäufer beschreibt eine vergünstigte Bezugsmöglichkeit ...

Nein, er bewirbt SEIN Produkt.

Kritische Meinungsäußerungen hierzu sind somit verständlich.

Reinhard hat als Moderatur nachvollziehbar argumentiert, warum er die Werbung in diesem Fall zuläßt.

Inhaltliche Auseinandersetzung zu dem Produkt fand ausführlich in einem anderen Beitrag statt.

Auch wenn es sich um eines seiner Produkte handelt, ist es doch noch immer auch ein Produkt ;-)

Wenn der Imker und Verkäufer seiner Produkte nach einem extrem langen Threat über die Entwicklung und allen Hochs und Tiefs dieses Produktes einen neuen Threat mit einer positiven Nachricht beginnt - Zur Erinnerung: Der Preis war immer der Hauptkritikpunkt - sehe ich darin überhaupt nichts Problematisches.

Ganz im Gegenteil, dadurch dass wirklich jedes Forumsmitglied  alles hier kritisch Hinterfragen kann und dass es - zumindest in der Vergangenheit  - auch immer recht sachkundige Antworten gab, sehe ich diesen Threat positiv und als Bereicherung für dieses Forum.

LG

 

imker_neulichtenberg
Bild von imker_neulichtenberg
Offline
Beigetreten: 14.03.2012
Beiträge: 1034
Wohnort: Eidenberg
Ich imkere seit: 2008
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Ja das stimmt ich habe im April 2015 die Bienensauna für gut befunden. Auch jede andere Wärmebehandlung funktioniert wenn sie richtig eingesetzt wird auch die von Wolfgang. Was für mich bei der Wärmebehandlung das Problem war, das ich auf meinen Aussenständen keinen Strom habe und die Behandlung 2-3 Stunden dauert.  Einfacher ist es den JungimkerInnen die Varrobhandlung mit Ameisensäure und Oxalsäure zu erklären. 

In den letzten zwei Jahren änderte ich meine Betriebsweise bei der Varroa Behandlung zu 80% auf Oxalsäure Präparate mit der Methode Teilen und Behandeln. Siehe Anhang 

 

 

 

 

Bild: 
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion
imker_neulichtenberg
Bild von imker_neulichtenberg
Offline
Beigetreten: 14.03.2012
Beiträge: 1034
Wohnort: Eidenberg
Ich imkere seit: 2008
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Weiter zur Oxalsäure: 

In unserem Verein verwenden wir Oxalsäure zum verdampfen schon immer an seit dem  ich Mitglied bin und das ist 2008. Im besonderen zur Restentmilbung hier wird ende Sept. ende Oktober und ende November einmal verdampft. Seit 2012 führe ich Imker Praxiskurse durch und  habe dann nur das von der Schulungs DVD weiter gegeben ,hier werden  bei der Restentmilbung die Völker nur einmal mit Oxalsäure behandelt also brav nach Lehrmeinung. 

Im Oktober  2014 hatte ich auf meinem Lehrbienenstand in Linz Zwei Völker verloren 3 lebten noch. Ich informierte daraufhin alle meine Imker im Verein das sie unbedingt Oxalsäure verdampfen sollen und die Bienenvölker von den Varroa Milben zu entlasten. Ab diesem Zeitpunkt haben wir im Verein im Herbst immer öfters behandelt. Manche werden sich fragen warum nicht Ameisensäure behandeln ende September. Der Grund ist unsere Mitglieder haben die Bienen auf 600-900m Seehöhe stehen und die Ameisensäure wirkt bei kühlen Temperaturen nicht mehr.

Ende September 2016 machte ich ein Bild für die November Ausgabe Bienenaktuell und behandelte 3 Bienenvölker mit einer Oxalsäureverdampfung. Am nächsten Tag kontrollierte ich den Varro Abfall und der war bei allen drei Völkern über 1000 Milben. Also behandelte ich dann alle meine anderen 70 Bienenvölker auch mit Oxalsäure verdampfen. Fazit ein Drittel der Völker hatte über 1000 Milben der Rest weit darunter. 

Ende November 2017, hier zeigte ich im Praxiskurs das Träufeln von VarroMed und das verdampfen von Api Bioxal. Bei allen zwei methoden vielen gleich viele Milben ab, also wirkungsweise gleich. 

Wie wirkt die Oxalsäure: Die Varroa Milbe nimmt die Oxalsäure vermutlich über die Haftlappen auf und stirb dadurch das habe ich von Herrn Brünning aus der Schweiz gelesen. Fakt ist auf jedemfall das nach 24 Stunden bis zu 96 % aller Milben die auf den Bienen sitzen Tod sind, aber  in die Brut wirkt diese nicht. 

Kontroll Behandlung mit Oxalsäure: Im Sommer nach der Honigernte mit zugelassener Oxalsäure behandeln und wenn nach 24 Stunden 1000 Milben auf der Varroa Tasse liegen sind noch bis zu 4000 Milben in der Bienen Brut den 20 % der Milben sind auf den Bienen und bis zu 80 % in der Bienenbrut. Weitere  kontroll Behandlungen Ende September und zur Frühjahrsrevision Mitte bis Ende März.

Achtung beim Träufeln von Oxalsäure präparaten hier sollten die Bienen die nächsten Tage nach der Behandlung ausfliegen können um sich zu reinigen .In manchen Berichten steht das der Zucker in den Oxalsäurepräparaten die Tracheen verklebt oder durch aufnahme der flüssigen Oxalsäure der Magen übersäuert. Daher gilt ab Oktober maximal einmal Träufeln!!!!!!!!  Beim Oxalsäureverdampfen ist das kein Problem weil die Oxalsäurekristalle so fein verteilt werden.

Ich verwende daher gerne Oxalsäurepräparate weil sie sicher wirken. Im Herbst und Winter lieber verdampfen und im Frühling Träufeln mit VarroMed weil dies zugelassen ist und im Sommer Sprühen mit Oxuvar.

Wie die Oxalsäurepräparate heissen ist nicht so wichtig, zugelassen müssen sie halt sein.

Im Frühling ist eben VarroMed zugelassen, der Vorteil von diesem Produkt ist auch weil es fertig gemischt ist und man es nur anwenden muss. Von der Haltbarkeit schreibt der Hersteller 30 Tage nach öffnen, ich stelle es nach dem Öffnen einfach kühl so hält es sicher Länger. VarroMed ist mit 44 mg Oxalsäure und 5 mg Ameisensäure diese bewirkt das die Oxalsäure bis zu mindestens sieben Tage wirkt, hier werden dann auch Milben getötet die gerade schlüpfen. 

Die Varroabehandlung muss für mich einfach funktioniern , schnell und  kostengünstig sein. Wenn die Varroabhandlung zu Kompliziert wird, machen die ImkerInnen diese oft nicht!

Ich hoffe diese Infos helfen euch im Forum.

LG Manfred 

 

 

 

BienenStefan
Offline
Beigetreten: 31.10.2016
Beiträge: 271
Wohnort: oberes Kremstal
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Mit den Imkern ist sicherlich mehr Geld zu machen als mit dem Imkern. 

Servus!
BienenStefan

beenocchio
Bild von beenocchio
Offline
Beigetreten: 15.01.2017
Beiträge: 344
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

BienenStefan schrieb:

Mit den Imkern ist sicherlich mehr Geld zu machen als mit dem Imkern. 

Hast Du etwa vor auch eine Konferenz zu organisieren? Lachend

Ciao,
Beenocchio

BienenStefan
Offline
Beigetreten: 31.10.2016
Beiträge: 271
Wohnort: oberes Kremstal
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

Diese Annahme bezieht sich weniger auf die Konferenz, sondern die erfolgreiche Blendung, die die Pharmaindustrie betreibt. 

Logisch nachvollziehbar ist für mich z.B. nicht, warum sich Oxalsäure in einem zugelassenen Mittel schneller verflüchtigen sollte als dasselbe Pulver in der gleichen Konzentration ohne Zulassung. 

 

Wenn ich das eine oder andere Oxalsäurepräparat in eine Wabengasse mit offenem Honig träufle, kann auch keine wissenschaftliche Studie versichern, dass Oxalsäure nicht in den Honig gelangt. Wartezeit 0 Tage heißt für mich, Ich kann 5 Minuten oder von mir aus 23 h nach dem Beträufeln die Waben entnehmen und den Honig ernten und verkaufen?

Das geht sich nicht ganz aus. Wer kann es mir garantieren, dass ich ein reines Produkt erhalte? Bitte um Antworten.

 

 

In meinen Augen ist das nur eine kommerzielle Geschichte, die uns in unendlichen Beispielen auf anderen Gebieten (nicht nur in der Imkerei) zumindest so offensichtlich dargelegt wird, dass selbst die trägsten Denker zu hinterfragen beginnen. (Wer hat jemals ernsthaft technische AS zum Putzen von Imkerutensilien verwendet und diese NUR dazu?) 

 

In Hinblick auf OS fallen Prophezeiungen eines latenten Schadens der Bienen im Falle der Verwendung eines nicht zugelassenen Präparates natürlich auf fruchtbaren Boden. 

 

Wie schrieb ein Kollege in diesem Forum einmal so treffend:

"Jeder wird dazu angehalten, sich an seiner Selbstverarschung zu beteiligen."

 

 

 

Servus!
BienenStefan

imker_neulichtenberg
Bild von imker_neulichtenberg
Offline
Beigetreten: 14.03.2012
Beiträge: 1034
Wohnort: Eidenberg
Ich imkere seit: 2008
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Varroa Controller und Duplex-Wabentasche, Jänner-Aktion

In Amerika wurden nicht die Goldsucher reich, sondern die das Werkzeug verkauften.

Manfred