Wann Propolisgitter einlegen?

2 Antworten [Letzter Beitrag]
cweinber
Offline
Beigetreten: 10.09.2018
Beiträge: 8
Wohnort: St. Paul im Lavanttal
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander
Wann Propolisgitter einlegen?

Liebe Imkerinnen und Imker,

ich möchte 2019 das erste Mal Propolis aus meinen Völkern gewinnen und habe da etwas im Forum und Internet gesucht.

Unter anderem findet man dort auch den Rat das Gitter im Frühling einzulegen? Hat damit jemand Erfahrung?

Hat jemand schon versucht auch bei Ablegern Propolis zu ernten?

 

Danke für euere Kommentare

 

Liebe Grüße

 

Christoph

honigmaul
Bild von honigmaul
Offline
Beigetreten: 02.03.2011
Beiträge: 152
Wohnort: Neukirchen/Vöckla
Ich imkere seit: 1991
Rähmchenmaß: Zander
Re: Wann Propolisgitter einlegen?

Hallo Cweinber!

Das Propolisgitter kann man sicherlich auch schon im Frühjahr einlegen, aber ob das recht viel Sinn macht ist nicht so sicher, denn die Bienen sollten sich schon bis zu den Oberträgern ausgedehnt haben. Weiters nimmt im Laufe des Sommers bei den Bienen der Instinkt zu alles mit Propolis dicht zu machen.

Ich lege das Propolisgitter immer dann auf, wenn die oberste Zarge gut angenommen ist und entferne das Gitter mit dem Abräumen der Honigräume.

Während oder nach einer Varroabehandlung darf das Gitter natürlich nicht mehr drinnen sein.

Bei den Ablegern sehe ich auch keinen richtigen Sinn, denn die sollten sich so gut es geht entwickeln und nicht zum Propolissammeln verleitet werden.

 

MfG

Honigmaul

BeekeeperAvi
Offline
Beigetreten: 31.08.2020
Beiträge: 1
Wohnort: Puch b. Hallein
Ich imkere seit: 2016
Rähmchenmaß: EHM
Re: Wann Propolisgitter einlegen?

Guten Morgen,

ich bin neu im Forum und imkere jetzt seit vier Jahren. Heuer wollte ich das erste Mal Propolis ernten und Tropfen bzw. einen Lippenpflegebalsam herstellen.

In meiner Naivität habe ich natürlich gedacht, dass der Drang alles mit Propolis zu verkitten im Spätsommer/Herbst am größten ist und habe das Propolisgitter nach dem Auffüttern und mit Beginn der Varoabehandlung aufgestzt. Das war natürlich ein Fehler, da überall davon abgeraten wird und das Propolisgitter schon wesentlich früher rauf muss bzw. mit Beginn der Behandlung wieder runter muss.

Die Hauptentmilbung mache ich mit Apivar Streifen. Nun meine Frage: kann ich dennoch eine Propolislösung für den Eigengebrauch herstellen oder würdet ihr davon auf jeden Fall abraten, aufgrund der Rückstände? Für den Verkauf kommt es für mich ohnehin nicht in Frage, da ich hier keinerlei Risiko eingehen möchte. 

Vielen Dank für eure Tipps - auch wenn das für mich bedeutet, dass es heuer kein Propolis geben wird.

Liebe Grüße, Slavo