Warnschild

14 Antworten [Letzter Beitrag]
Andreas Jung
Bild von Andreas Jung
Offline
Beigetreten: 15.02.2016
Beiträge: 70
Wohnort: Kirchberg an der Pielach
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander
Warnschild

Da mir die gelben Plastikschilder nicht gefallen, habe ich ein eigenes gebastelt.

Zuerst mit Dremel eingefräst, und dann mit Lötkölben noch geschwärzt:

 

Wie muss ich denn das am besten behandeln, dass der Kontrast lange erhalten bleibt? Lasur, Lack, Leinölfirnis?

 

LG, Andreas

Maxi
Offline
Beigetreten: 20.03.2017
Beiträge: 9
Wohnort: Gumping
Ich imkere seit: 1992
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: Warnschild

Hallo, ich würde es mit einem farblosen Bootslack streichen.

liebe Grüße

beeyourself
Bild von beeyourself
Offline
Beigetreten: 07.06.2013
Beiträge: 745
Wohnort: Wien
Ich imkere seit: 2013
Rähmchenmaß: Zander Flachzarge
Re: Warnschild

Gelb lackieren Zwinkernd

beenocchio
Bild von beenocchio
Offline
Beigetreten: 15.01.2017
Beiträge: 344
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: Warnschild

Also wenn Du die tolle Maserung noch mehr zur Geltung bringen möchtest, empfehle ich Dir "AURO 126". 

Ciao,
Beenocchio

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Warnschild

 

Glücklicherweise hast Du in der zweiten Zeile ausreichend Platz gelassen, um vorne noch das Wort "Killer-" hinzuzufügen Zwinkernd

Grüße von der Sommerbiene.

Simon
Offline
Beigetreten: 29.01.2011
Beiträge: 169
Wohnort: Düsseldorf
Re: Warnschild

Andreas Jung schrieb:

Da mir die gelben Plastikschilder nicht gefallen, habe ich ein eigenes gebastelt.

 

LG, Andreas

 

 

Schönes Schild, aber geht das bei euch?

Hier in DE würde das Schild vor Gericht so gehandhabt, als würde keines vorhanden sein.

 

Warnfarbe ist Gelb und vom Betrachter kann man nicht verlangen, das er jedes Schild lesen muss.

 

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Warnschild

Simon schrieb:

 

Schönes Schild, aber geht das bei euch?

Hier in DE würde das Schild vor Gericht so gehandhabt, als würde keines vorhanden sein.

 

Warnfarbe ist Gelb und vom Betrachter kann man nicht verlangen, das er jedes Schild lesen muss.

 

Ist in Deutschland so ein Schild Verpflichtung?

Pfiati, Reinhard

Simon
Offline
Beigetreten: 29.01.2011
Beiträge: 169
Wohnort: Düsseldorf
Re: Warnschild

Reinhard schrieb:

 

Ist in Deutschland so ein Schild Verpflichtung?

 

 

Auf einem abgesperrten Grundstück natürlich nicht, Gesetzlich ebenfalls nicht.

Versicherungstechnisch wird das im Einzelfall der Richter entscheiden.

Das Schild wird ja auch nur da angebracht, wo andere Beeinflusst werden können.

Sprich, wenn ein Weg in der Nähe ist, würde ich das Schild aus Versicherungstechnischen gründen anbringen.

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Warnschild

 

 

Ich würde schreiben:

 

"Erfeut Euch an diesen wundervollen Bienen.

Euren Kinder wird das vermutlich verwehrt werden"

 


Grüße von der Sommerbiene.

noahnesha
Bild von noahnesha
Offline
Beigetreten: 21.07.2014
Beiträge: 878
Wohnort: Österreich
Rähmchenmaß: ZANDER
Re: Warnschild

Gute Idee - werd so eines hin hängen !

Paule
Offline
Beigetreten: 02.06.2012
Beiträge: 1124
Wohnort: Dolna Łužyca
Ich imkere seit: 1963 und seit 1993 wieder so wie vor der Varroose
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Warnschild

 

Warum muss/braucht niemand die Bienen warnen?

 

Gruß, Paule

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! (Kant)

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Warnschild

 

Selbst wenn Bienen diese Warnung zur Kenntnis nehmen könnten: Sie würden es nicht glauben, könnten es nicht fassen, in welcher Art und Weise und in welchem Umfang der Mensch ihren und seinen Lebensraum zerstört.

Grüße von der Sommerbiene.

Simon
Offline
Beigetreten: 29.01.2011
Beiträge: 169
Wohnort: Düsseldorf
Re: Warnschild

Paule schrieb:

 

Warum muss/braucht niemand die Bienen warnen?

 

Gruß, Paule

 

Weil die Bienen nicht so blöde sind wie wir Menschen.

 

Keine Biene pinkelt am Weidezaun und verklagt dann den Besitzer, weil er das Stromschild nicht aufgehängt hat.

Paule
Offline
Beigetreten: 02.06.2012
Beiträge: 1124
Wohnort: Dolna Łužyca
Ich imkere seit: 1963 und seit 1993 wieder so wie vor der Varroose
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Warnschild

Simon schrieb:

Weil die Bienen nicht so blöde sind wie wir Menschen.

Treffen sich zwei Planeten im Weltall. Sagt der Eine zum Anderen: Siehst schlecht aus. Sagt der Andere: Ja, ich habe Homo sapiens. Sagt der Erste: Hatte ich auch mal. Das geht aber rasch vorbei.

 

Gruß, Paule

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! (Kant)

Captain Morgan
Offline
Beigetreten: 08.05.2016
Beiträge: 7
Wohnort: Wels
Ich imkere seit: 2016
Rähmchenmaß: EHM
Re: Warnschild

sieht toll aus, gut gemacht