Zwischenbodenableger

4 Antworten [Letzter Beitrag]
beewin
Offline
Beigetreten: 05.03.2014
Beiträge: 389
Wohnort: 48.09°N 17.06°O
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander langohrig
Zwischenbodenableger

Weiß man warum  sich nach den ersten ein bis 2 Tagen die Bienen ausserhalb des Flugloches in einer Traube aufhalten?

Image previewlg martin
Bild: 
Zwischenbodenableger
imker_neulichtenberg
Bild von imker_neulichtenberg
Offline
Beigetreten: 14.03.2012
Beiträge: 1034
Wohnort: Eidenberg
Ich imkere seit: 2008
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Zwischenbodenableger

Schaut aus wie wenn die Bienen nicht unten sind sondern nur oben. Wurde der Zwischenbodenableger richtig erstellt?

LG Manfred 

beewin
Offline
Beigetreten: 05.03.2014
Beiträge: 389
Wohnort: 48.09°N 17.06°O
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander langohrig
Re: Zwischenbodenableger

Nein, alles soweit in Ordnung! Flugbienen machen im unteren Flugloch brav ihren Dienst und oben sammeln sich die jungen Bienen von denen kaum eine wegfliegt, aber langsam aber doch in das neue Flugloch zurückkriechen. Nach dem zweiten Tag war der Spuk vorbei. Ist auch nur bei diesen beiden Stöcken in diesem Ausmaß vorgekommen. Ansonsten bildet sich bei denselben Brettern nur eine kleine Traube. Hatte ich auch schon vor 2 Jahren.

lg Martin

 

 

Manfred
Offline
Beigetreten: 02.12.2010
Beiträge: 852
Wohnort: Sierndorf
Ich imkere seit: 1972
Rähmchenmaß: Flachzarge
Re: Zwischenbodenableger

Grüß Euch,

 

Hocknstad und dicke Luft - das Flugloch ist ja plötzlich viel kleiner. Lachend

 

HG Manfred

beewin
Offline
Beigetreten: 05.03.2014
Beiträge: 389
Wohnort: 48.09°N 17.06°O
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander langohrig
Re: Zwischenbodenableger

Manfred schrieb:

Hocknstad und dicke Luft .... Lachend

HG Manfred

 

quasi wie beim AMS Zwinkernd