Abdeck-Fix Klarsichtfolie

22 Antworten [Letzter Beitrag]
Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Abdeck-Fix Klarsichtfolie

 

Ich verwende seit Anbeginn für meine Bienenstöcke als Klarsichtfolie die "Abdeck-Fix" Folien.

 

Wer diese nicht kennt: Das sind kartonartige, also sehr steife Folien, die ideal zum Abdecken der Bruträume sind, da sehr lange halten, lange durchsichtig bleiben und die ich nicht mehr missen möchte. Da diese nicht eben billig sind, möchte ich Euch einen Tipp geben, wo man diese in größerer Stückzahl günstiger bekommt. Ich habe soeben eine größere Menge zum Preis von 1,29 Euro erhalten. Diese Dinger kosten im Einzelbezug normalerweise um die 2 Euro das Stück. Wenn sich also mehrere im Verein zusammentun, kann hier eingespart werden:

 

http://bienenzuchtbedarf-geller.de/shop/beutenzubehoer/abdeckfix-gaze-kl...

 

Bitte das nicht als plumpe Werbung zu verstehen, aber ich halte es für wichtig, dass solche fairen Angebote honoriert und genützt werden.

Grüße von der Sommerbiene.

Janos
Bild von Janos
Offline
Beigetreten: 16.10.2014
Beiträge: 60
Wohnort: Wolfegg
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: 12er DadantUS
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

gute Info, jetzt müsste hier nur auch jemand noch 500x500 brauchen ;)

PS: ich benütze diese allerdings nur bei der Honigernte mit Bienenflucht, da ich den Innendeckel als Bienenflucht nutze und diese dann oben auf die Honigräume lege und darauf dann die Dämmplatte und darauf dann den Stülpdeckel

PPS: und ich benütze diese allerdings zerschnitten, wenn ich zwei Völker in einer Kiste habe, um bei der Druchsicht keine Überläufer zu produzieren ;) 

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

 

Lieber Janos, ich verwende 500 x 500 für meine Dadant. Aber das Herumsenden hat keinen Sinn, weil dann wieder Versankosten entstehen. Es müssten sich einige in der Gegend finden, die gemeinsam bestellen.

Grüße von der Sommerbiene.

WinniePuh
Offline
Beigetreten: 10.06.2014
Beiträge: 59
Wohnort: 4
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

Ich kann (auch bei anderen Shops) keine Informationen zu Hersteller und Material inkl. den verwendeten Weichmachern finden Unentschlossen

Hobbyimker
Offline
Beigetreten: 31.03.2011
Beiträge: 422
Wohnort: Gloggnitz
Ich imkere seit: 1984
Rähmchenmaß: Zander, Flachzarge
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

Ich nehme als Abdeckfolie für die letzte Zarge die leeren Foliensäcke des Api Invert Futters. Diese werden auf das Beutenmaß zugeschnitten und ich erhalte Pro Karton 6 Folien und kann sie nach eigenem Dafürhalten mehrmals im Jahr wechseln. Kostenpunkt 0 €uro.

tschüss

Pepi

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

 

Gute Idee, Pepi, aber mit dem Abdeck-Fix nicht zu vergleichen. Das macht schon Freude beim Arbeiten.

Grüße von der Sommerbiene.

noahnesha
Bild von noahnesha
Offline
Beigetreten: 21.07.2014
Beiträge: 878
Wohnort: Österreich
Rähmchenmaß: ZANDER
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

.

noahnesha
Bild von noahnesha
Offline
Beigetreten: 21.07.2014
Beiträge: 878
Wohnort: Österreich
Rähmchenmaß: ZANDER
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

gibts es in Österreich auch wo ?
oder wieder nur aus Deutschland beziehbar ?

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

noahnesha schrieb:

gibts es in Österreich auch wo ?
oder wieder nur aus Deutschland beziehbar ?

 

Ich weiß nicht, ob es die in Österreich auch gibt, ich beziehe sie bei Geller, weil es dort - je nach Abnahmemenge - gestaffelte Preise gibt und die Versandkosten sehr günstig sind:

 

https://bienenzuchtbedarf-geller.de/shop/bienenwohnungen-beuten/heroldbe...

 

 

 

Grüße von der Sommerbiene.

noahnesha
Bild von noahnesha
Offline
Beigetreten: 21.07.2014
Beiträge: 878
Wohnort: Österreich
Rähmchenmaß: ZANDER
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

Merci Hannes

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

noahnesha schrieb:

Merci Hannes

 

Gerne. Ich habe es in Österreich auch gefunden, kostet leider fast das doppelte.

Grüße von der Sommerbiene.

noahnesha
Bild von noahnesha
Offline
Beigetreten: 21.07.2014
Beiträge: 878
Wohnort: Österreich
Rähmchenmaß: ZANDER
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

ja habs auch gesehen aber mir auch zuviel

Danke für die Info

werd wenn ich es nächste mal beim Wagner in D bin mir welche mitnehmen

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

noahnesha schrieb:

werd wenn ich es nächste mal beim Wagner in D bin mir welche mitnehmen

 

Es geht noch billiger Zwinkernd

 

https://imkershop24.de/shop/product/die-abdeckfolie-fuer-einen-innendeck...

 

 

Grüße von der Sommerbiene.

noahnesha
Bild von noahnesha
Offline
Beigetreten: 21.07.2014
Beiträge: 878
Wohnort: Österreich
Rähmchenmaß: ZANDER
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

Top Preis aber 19€ versand - wie du sagst man müsste mehr mehr mehr nehmen .....

daher wenn ich ehh immer wieder mal in Deutschland beim Wagner ums eck bin ....nehm ich es mir dort mit

oder da ich die Woche in Kärtnen noch bin beim Neubersch

https://www.imkereifachhandel.at/bienenkaesten-zubehoer/zubehoer/abdeckfix

 

Dort steht die haben sogar eine mit 1mm und nicht nur 0,4mm dicke

mal sehen :)

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

Ich verwende die Folien aus dem Bienenfutter Apiinvert. Die sind sehr stabil und man kann sie auf die entsprechende Größe zuschneiden.

Auch Baufolie ist dafür geeignet bzw. klare Bauschuttsäcke, die man zuschneidet.

Wohlgemerkt - ausschließlich NEUE Ware ohne jegliche Verschmutzung!

Pfiati, Reinhard

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

noahnesha schrieb:

Top Preis aber 19€ versand - wie du sagst man müsste mehr mehr mehr nehmen .....

 

Große Mengen sind absolut sinnvoll und Du kommst ewig aus. Ich ordere 200 Stück.

Grüße von der Sommerbiene.

noahnesha
Bild von noahnesha
Offline
Beigetreten: 21.07.2014
Beiträge: 878
Wohnort: Österreich
Rähmchenmaß: ZANDER
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

Normale Folien hab ich ehh auchReinhard danke für die Info

Dieses mal würd ichs gern mit Abdeck-Fix versuchen (einfach stärker/fester)

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

noahnesha schrieb:

Dieses mal würd ichs gern mit Abdeck-Fix versuchen ...

 

Wenn Du´s einmal hast, wirst nichts anderes mehr wollen.

Grüße von der Sommerbiene.

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

Sommerbiene schrieb:

 

Wenn Du´s einmal hast, wirst nichts anderes mehr wollen.

Worin genau siehst du die Vorteile?

Pfiati, Reinhard

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

Reinhard schrieb:

Worin genau siehst du die Vorteile?

 

Es sind qualitativ hervorragende, starke Folien im passenden Format (Dadant), die bei sorgfältiger Behandlung 2-3 Jahre halten, nicht reißen oder knittern und lange durchsichtig bleiben. Nicht notwendig, aber sehr nützlich für ein angenehmes, bequemes Arbeiten. Gerne nütze ich hochwertige Utensilien, weil sie Freude bei der Arbeit machen.

Grüße von der Sommerbiene.

beenocchio
Bild von beenocchio
Offline
Beigetreten: 15.01.2017
Beiträge: 344
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

Ich mag die starken Folien nicht, da sie sich nicht der Falz anpassen und Du immer genau schauen mußt, ob alles genau verschlossen ist. Beim Öffnen der Beute, finde ich das Abziehen der dünnen Folie auch angenehmer. Aber das ist alles Geschmacksache.

Ciao,
Beenocchio

beewin
Offline
Beigetreten: 05.03.2014
Beiträge: 389
Wohnort: 48.09°N 17.06°O
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander langohrig
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

Mich stört auch bei diesen schweren Folien die direkt auf den Rähmchen liegen, dass man bevor man sie auflegt möglichst alle Bienen wegrauchen muss damit man keine mit der Folie zusammendrückt.

lg martin

Bergbiene
Offline
Beigetreten: 26.02.2018
Beiträge: 171
Wohnort: St. Georgen am Walde
Ich imkere seit: 2015
Rähmchenmaß: EHM Jumbo
Re: Abdeck-Fix Klarsichtfolie

Sommerbiene schrieb:

Reinhard schrieb:

Worin genau siehst du die Vorteile?

 

Es sind qualitativ hervorragende, starke Folien im passenden Format (Dadant), die bei sorgfältiger Behandlung 2-3 Jahre halten, nicht reißen oder knittern und lange durchsichtig bleiben. Nicht notwendig, aber sehr nützlich für ein angenehmes, bequemes Arbeiten. Gerne nütze ich hochwertige Utensilien, weil sie Freude bei der Arbeit machen.

Kann ich nur bestätigen, lappen bei mir über, hab dann ein dickes DAch drauf mit 10 cm Styropor (werde ich aber durch ÖKO Dämmmaterial ersezten) und mit Flexkleber frostsichere Platten draufgeklebt. Das ist eine ordentliche Isolierung und ich hab keine Ritzen mit Ohrwürmern