Liebe Kollegen !
Für die nächsten Tage sind Temperaturen weit jenseits der 30 Grad vorhergesagt.
Ich habe am 22.7.2017 mit der AS-Behandlung ( Nassenheider Pro ) begonnen und derzeit funktioniert alles optimal ( ca. 20 ml bei kleinem Docht ). Einige Bienen sitzen am Anflubbrett, vor allem nachmittags und es riecht nach AS rund um den Stand. Auf den eingelegten Stockwindeln einiges an toten Milben.
Was macht ihr, wenn die Temperaturen auf derart hohes Niveau steigen ? Stockwindeln teilweise öffnen oder ganz entfernen, Fluglochschieber rausnehmen, Behandlung abbrechen? Alles so belassen ? Auch für den Fall, dass sich eine Traube of dem Stock bildet?
Hat jemand eine Empfehlung ?
LG aus der Steiermark
Edgar