Diese Methode hat sich für mich Kleinimker angeboten, weil ich im Honigraum Naturwabenbau habe, ich nicht mehr als 15 Euro für meine Honigernteutensilien ausgeben wollte, und sich eigentlich dabei die meiste Arbeit von selber macht. Da ich mit gottes hilfe vielleicht größer werde, möchte ich die Methode der Zerkleinerung verbessern, da ich das Stampfen mit dem Erdäpfelstampfer als nicht optimal empfinde. Pressen möchte ich auch nicht. Jetzt hab ich mir gedacht, ich könnte die Waben ja mit einer Hand - Obstmühle zerkleinern. Kann das was werden, oder weiß jemand bessere Möglichkeiten.
lg