Ich verwende 50 Dadant-Adam-Fütterer und habe dieses mit Bienenwachs ausgestrichen. Wie schon hier vor längerem erwähnt, habe ich Jahr für Jahr Probleme mit diesen Fütterern, weil ich immer wieder Schimmel habe und sich dieser vor allem in das Wachs reinfrisst. Die Sanierung ist mühsam, ich vergeude immer wieder wertvolles Biowachs.
Ich überlege nun, das Wachs zu entfernen, die Fütterer innen schön auszuschleifen und dann mit lebensmittelechter Farbe auszustreichen. Müüüühsam !! Dann hoffe ich, dass endlich Ruhe ist. Wenn ihr meint, dass auch diese Variante Tücken hat oder nicht möglich ist, weil die Farbe nicht hält oder die Fütterer nicht dicht bleiben, bitte ich um Eure Tipps oder Warnungen.
Dann verheize ich den Krempel und besorge mir Futtertaschen
Was meint Ihr?
Vielen Dank!