Honiggeruch

4 Antworten [Letzter Beitrag]
hids77
Offline
Beigetreten: 20.06.2017
Beiträge: 48
Wohnort: Wördern
Rähmchenmaß: Zander Flach, Zander Jumbo
Honiggeruch

Guten Abend,

ich habe ein Problem mit meinem fertigen Cremehonig...

Ich bin jetzt im 3. Imkerjahr und besitze ca. 5 Stöcke auf Zander Jumbo (Honigraum Flachzarge).Meine Stöcke sind heuer vorwiegend in der Obstblüte gestanden und die Frühtracht war ganz gut. Ich habe mich dann entschieden den Honig mit 16% Wassergehalt cremig zu rühren. Das cremig rühren geschieht bei mir aufgrund der kleinen Menge per Hand. Den Honig habe ich vor dem Rühren geimpft. Nachdem der Honig jetzt fertig abgefüllt ist gibt es ein großes Problem. Beim öffnen des Honigglas habe ich einen säuerlichen Geruch, ähnlich wie Essig bemerkt. Vom Geschmack her ist er sehr gut. Er ist auch nicht ganz so fest wie sonst geworden. Nur so trau ich mir den nicht zu verkaufen. Was ist mir passiert ? Voriges Jahr hatte ich Raps gerührt ohne Probleme. Der Honig wird bei mir in Plastikhobbocks kühl und trocken gelagert. Ich habe aufgepasst keine Luft in den Honig einzuführen. Habe diesen Geruch das erste mal. Hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank

Didi

 

.

beeyourself
Bild von beeyourself
Offline
Beigetreten: 07.06.2013
Beiträge: 745
Wohnort: Wien
Ich imkere seit: 2013
Rähmchenmaß: Zander Flachzarge
Re: Honiggeruch

Kann sein, dass sich ein wassriger Teil oben abgesetzt hat und NUR dort bissl was gegoren ist?

hids77
Offline
Beigetreten: 20.06.2017
Beiträge: 48
Wohnort: Wördern
Rähmchenmaß: Zander Flach, Zander Jumbo
Re: Honiggeruch

Du meinst Phasentrennung ? Eigentlich nicht. Wäre mir nicht aufgefallen.Habe den Honig im Abfüllkübel nochmals leicht durchgerührt. Alles gleich homogen.

 

hids77
Offline
Beigetreten: 20.06.2017
Beiträge: 48
Wohnort: Wördern
Rähmchenmaß: Zander Flach, Zander Jumbo
Re: Honiggeruch

Ich hatte den Geruch auch schon beim Rühren bzw. beim öffnen des Kübels. da war er aber nicht so intensiv wie jetzt im Glas. Gläser verwende ich immer neue. Habe jetzt gehört das der Geruch vom Löwenzahn kommen kann.Honiganalyse wäre vielleicht ein Versuch.

BHei
Offline
Beigetreten: 16.07.2014
Beiträge: 309
Wohnort: Wien
Re: Honiggeruch

Ferndiagnose ist immer schwierig bis unmöglich, aber Löwenzahn ist eine Möglichkeit, der riecht sehr intensiv, ist aber geschmacklich nicht so.

 

vG

Berthold