Beim Imkerkurs in Steyr schleudern wir erst in 3 Wochen, der Honig darf ruhig reif werden. Drei von Vier Völkern haben jetz schon zwei Honigräume im Einheitsmaß.
7. Teil
2. Juni 2018 08.30-12.00 Uhr – Treffpunkt Lehrbienenstand Steyr
·
Schulung „Honigernte“ Praxis
·
Kippkontrolle, Schwarmzellen brechen
·
Drohnenbrut entnehmen
·
1. Brutableger Königin zeichnen und Varroa behandeln.
ich werde in den nächsten tagen das erste mal schleudern, bin aber, was die entnahme der waben betrifft, momentan wegen der idealen tageszeit ein bisschen unsicher. voriges jahr (mein 1. imkerjahr) habe ich das immer abends erledigt.
heuer ist das wetter bei uns dieser tage großteils gewittrig und regnerisch, fast jeden tag, spätestens ab vormittag und abends wieder schöner.
dann lese ich wieder, dass morgens ein guter zeitpunkt wäre um die waben zu entnehmen, wegen der konsistenz des honigs..?
Während des Tages sammeln die Bienen Nektar und Honigtau. In der Nacht trocknen sie diesen und in der Früh nach Sonnenaufgang sammeln sie wieder. Die beste Zeit ist also gleich in der Früh die Waben entnehmen oder die Bienenflucht einlegen. Mit der eingelegten Bienenflucht kann man tagsüber auch schleudern. Den Bienen ist somit der Zugang zum Honigraum versperrt. Im Honigraum darf natürlich keine Brut sein!