Manuka Honig - Original oder Fälschung: 3 Produkte vom Lebensmittelhändler

7 Antworten [Letzter Beitrag]
alles
Offline
Beigetreten: 06.01.2020
Beiträge: 2
Wohnort: Ried im Innkreis
Manuka Honig - Original oder Fälschung: 3 Produkte vom Lebensmittelhändler

Hallo liebe Community,

in den Supermärkten sind mir bisher 3 verschiedene Angebote untergekommen, die als Manuka-Honig beworben werden. Da die sich in Aussehen und Geschmack unterscheiden und weil man viel von betrügerischen Gebaren in dem Bereich liest, bin ich etwas skeptisch geworden und würde gerne Eure Meinung einholen, welches Produkt gefälscht sein könnte bzw. nie die neuseeländische Südseemyrte gesehen haben könnte. Schließlich soll man im Handel eine weit größere Menge finden als überhaupt produziert wird!

 

1) Spar VITAL Manuka Honig 225 g MGO (Methylglyoxal): ≥ 263mg/kg um 17,90 Euro

https://www.interspar.at/shop/lebensmittel/spar-vital-manuka-honig/p/202...

Auch wenn der Preis online beim Interspar mit 19,90 Euro angeschrieben wird, so liegt es - zumindest noch bis vor kurzem - beim Spar und Eurospar um 17,90 Euro in den Regalen.

Auch das Foto entspricht nicht ganz dem, wie man es wirklich im Regal vorfindet. Der Honig ist viel dunkler bzw. eigentlich schon braun, so wie man es hier sieht:

https://www.seebacher-experten.com/branchen-und-kunden/portfolio/produkt...

Darüber hinaus ist es bei jedem Spar, wo ich war, schon extrem kristallisiert. Ungefähr wie der hier:

https://www.meindm.at/ernaehrung/shop/Lebensmittel/Brotaufstriche/Süße-Aufstriche/Wald-%26-Wiese/Wald-%26-Wiese-Manuka-Honig/188958/2_10027961.action

Was haltet Ihr von dem Spar-Produkt? Ich werde das Gefühl nicht los, dass es sich um einen minderwertigen "Frühlingshonig" handelt, weil es klarer und flüssiger ist als der wesentlich teurere "Manuka Health" (100 % PURE NZ), den ich mal konsumiert hatte. Sprich, das "Original" war nicht nur naturtrüber und gelblicher, sondern auch cremiger und geschmacksintensiver.

 

2) HONIGMAYR Manukahonig 225 g MGO 263+ um 17,89 Euro

https://www.hofer.at/de/angebote/archiv/von-samstag-21122019/detailseite...

Ich glaube den gibt es beim Discounter Hofer nur in jährlichen Abständen und war vor zwei Wochen bei den Aktionsartikeln dabei (keine Regulärware bzw. kein Dauerangebot). Das Glas samt Verschluss ist identisch mit jenem vom Spar, nur eben andere Etiketten. Der MGO-Gehalt ist ebenfalls gleich und preislich liegen sie nur um einen Cent auseinander. Auch ist es farblich gleich. Hingegen ist es nicht kristallisiert, sondern oben ist eine leichte Schaumschicht mit winzigen Lufteinschlüssen und Wachspartikeln feststellbar. Könnte mit der unterschidlichen Vorgang beim Schleudern bzw. Abfüllen (im Vergleich zum ersten Produkt) zusammenhängen. 

Wie sieht Eure Einschätzung in dem Fall aus? 

 

3) Sonnentor - Der Starke Manukahonig bio 250 g TA 25+ um 39,99 Euro

https://www.sonnentor.com/de-at/onlineshop/geschenke/gute-besserung/der-starke-manuka-honig-bio

Der kommt als einziger an mein Referenzprodukt, dem vermeintlichen "Original", ran. Ist also cremig, gelblich und dickflüssiger. Allerdings fehlt das MGO/UMF-Qualitätszeichen. Der Grund dafür wird sowohl in der Verpackung als auch im Link beschrieben. Hier mehr dazu:

https://www.sonnentor.com/de-at/onlineshop/aktuelle-angebote/manuka-honig

Ich finde diese Vorgehensweise etwas fragwürdig. Nicht zuletzt verunsichert es doch die Kunden, was nicht förderich für den Verkauf des Produktes sein kann. Wenn jemand Manuka kauft, weiß nicht zuletzt aufgrund des Preises, auf was er sich einlässt. Je nach Anspruch orientiert er sich nach dem MGO- oder auch UMF-Wert und würde tendenziell um alles andere einen großen Bogen machen. Mag vielleicht sein, dass der Honig aus Neuseeland ist. Doch ob es Bestandteile aus dem eigentlichen Strauch/Baum enthält, könnte offen bleiben. Also wenn ich ein Imker mit einem guten Gewissen wäre, würde ich wohl unter gar keinen Umständen auf den nur für Manuka-Honig geltende, geschützte Warenzeichen verzichten wollen.

Was ist Eure Meinung dazu?

 

Bedanke mich vorab recht herzlich für jeden konstruktiven Beitrag!

 

Viele Grüße,

alles

Viele Grüße

 


Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Manuka Honig - Original oder Fälschung: 3 Produkte vom Lebensmittelhändler

Lieber Alles,

warum interessiert dich der Manukahonig so intensiv, dass dein erster Beitrag derart lang ist und wir von dir sonst nichts wissen dürfen? Z.B. hier: https://www.bienenaktuell.com/forum/generelles-zum-bienenaktuell-forum/v...

Pfiati, Reinhard

Wilm Sa
Bild von Wilm Sa
Offline
Beigetreten: 12.10.2015
Beiträge: 41
Wohnort: Bodensee
Ich imkere seit: 2015
Rähmchenmaß: Zander
Re: Manuka Honig - Original oder Fälschung: 3 Produkte vom Lebensmittelhändler

Was ist Eure Meinung dazu?

 

 Meine Meinung ist dass ich diese Sch....... nicht mehr höhren (lesen) kann/will

Diese Temen gehöhren nicht in dises Imkerforum, zumindest nicht bis wir einen neuseeländischen Kollegen haben der uns über seine Arbeitsweise bzw. Anforderungen berichtet.  

Wenn ich mir einen Welpen kaufe schaue ich mir den Züchter an und wenn ich mir Honig kaufe schaue ich mir den Imker an. So einfach ist das und wer glaubt dass im Internet machen zu können der braucht sich nicht zu beschweren.

 Und jetzt den konstruktive Teil

Bitte an den Admin:   lösch doch bitte diese  permanten Spambeiträge ohne Rückfragen einfach nur weg und gut ist.  

liebe Grüße vom Bodensee

Wilm

 

alles
Offline
Beigetreten: 06.01.2020
Beiträge: 2
Wohnort: Ried im Innkreis
Re: Manuka Honig - Original oder Fälschung: 3 Produkte vom Lebensmittelhändler

@Reinhard

Ganz einfach, weil ich gerne so gut wie möglich wissen möchte, für was ich mein Geld ausgebe. Es ist hinlänglich bekannt, dass Produzenten oder Vertreiber eines Produktes auch mal nicht vor Etikettenschwindel oder -tricksereien zurückschrecken oder nachgemachte Lebensmittel auf den Markt bringen, ohne es klar zu deklarieren. 

Ich gehöre zu der Sorte Mensch, der einen großen Bogen um täuschend echt aussehende Garnelenimitate macht und lieber zu den etwas hochpreisigeren echten Garnelen greift. Sonst könnte ich mir gleich eine Tüte Haribo kaufen, wenn es um wertlose oder nicht vorhandene essentielle Nährstoffe geht.

Nicht sehr viel anders verhält es sich beim Thema Manuka-Honig. Wenn ich so ein Produkt kaufe, möchte ich zumindest das gute Gefühl haben, dass das Produkt auch was mit Manuka zu tun hat. Doch aufgrund der verschiedenen Eigenschaften bei den Manuka-Honigen gepaart mit den negativen Schlagzeilen über betrügerische Machenschaften in dem Bereich, bin ich etwas verunsichert. Natürlich ist man da sensibiliert, wenn man liest, dass um ein Vielfaches mehr von dem Honig verkauft wird, als bei dem spärlichen Vorkommen produziert werden kann. Oder dass es einige Imker gibt, die ihren normalen Honig als Manuka verkaufen möchten und dabei die Verordnung der Etikettierung mit diversen Tricks umgehen. Der Grund liegt eben im Preis begründet. Auf Wikipedia heißt es mitunter: "Die neuseeländischen Produzenten gaben 2013 eine jährliche Produktion von nur 1700 Tonnen an, weltweit werden jedoch jährlich 10.000 Tonnen angeblicher Manuka-Honig verkauft. Nur jeder fünfte bis sechste verkaufte „Manuka-Honig“ sei demnach authentisch. Bei dem Rest handele es sich in Wahrheit um andere Honige."

Dass mein erster Beitrag so lang ausgefallen ist, liegt daran, dass ich mich vorher schon mit der Thematik beschäftigt habe, bevor ich mich hilfesuchend an Euch gewendet habe, um noch offene Fragen möglichst klären zu können.

Natürlich darf man bis zu einem gewissen Grad auch mehr über mich wissen, sofern es überhaupt jemanden interessiert. Nur bin ich eben keine bedeutende Persönlichkeit und ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgend einer "S**" (endet mit au) interessiert, was ich so treibe. Auch bin ich kein Imker oder ähnliches, sondern wollte mir nur Meinungen und Ratschläge holen. Daher nahm ich an, dass ich hier gut aufgehoben bin. Teilweise muss man auf anderen Foren Imker sein, um sich überhaupt registrieren zu können. Daher habe ich mich hierher verirrt. Dabei ist es für mich unwesentlich, was sich hier für Gestalten aufhalten, sondern mir geht es nur um den Wissensaustausch. Wenn ich nicht hier gut aufgehoben wäre, dann weiß ich auch nicht wo. Also an ein Elektriker-Forum beispielsweise werde ich mich wegen diesem Thema sicher nicht wenden. Wenn jemand meint, dass es eine geeignetere Plattform gäbe, bin ich für jeden Hinweis dankbar.

 

@Wilm Sa

Ich gehöre nicht zu den Menschen, die zu den Threads, die einen nicht interessieren, seinen niederträchtigen Senf dazugeben muss. Wenn mich ein Titel anspricht und es mich interessiert, lese ich es mir durch und trage meinen Teil dazu bei, wenn es förderlich und angemessen ist. 

Ja, wo kommen wir denn da hin, wenn jeder seine Abneigung gegenüber ein Thema artikuliert. Das ist doch gar nicht Sinn und Zweck der ganzen Sache. Wenn Dir bei etwas das "G'impfte" aufgeht, ignoriere es doch ganz einfach und lass' es gut sein. 

Aber ich kann ruhigen Gewissens von mir behaupten, dass hinter meinem Beitrag keine böse Absicht dahintersteckt. Und einen "neuseeländischen Kollegen" erwarte ich mir schon gar nicht. Es reicht schon eine Meinung von jemanden, der etwas Ahnung von der Honig-Sorte hat. Egal wo er herkommt. Und wenn es den nicht gibt, ok, dann Pech gehabt. Zumindest der Versuch war es wert. Zumindest für mich; sonst hätte ich mir nicht die Mühe gemacht.

Ich habe nicht die Möglichkeit, den Produzenten der Ware anzusehen, weil die Sache zu undurchsichtig ist. Also so einfach ist es dann auch wieder nicht. Bei heimischen (BIO-)Produkten ist es teilweise was anderes. Dann lasse ich mir das sehr wohl einreden. 

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Manuka Honig - Original oder Fälschung: 3 Produkte vom Lebensmittelhändler

Lieber Alles,

Manukahonig ist sicherlich in aller Munde - zumindest wird er ja genug beworben und da der Preis sehr hoch ist, muss er ja auch gut sein - oder?

Schindluder wird, wie überall, wo es Geld zu verdienen gibt, auch sicherlich hier getrieben.

Heimischer Honig hat je nach Sorte auch sehr gute medizinische Eigenschaften - siehe Apitherapie.

 

Ob du hier fundierte Antworten speziell auf Manukahonig erhalten kannst, wage ich zu bezweifeln. Warum? Das ist zwar ein Imkerforum, aber nachdem Manukahonig hier nicht heimisch ist (mit hier meine ich nicht nur Österreich) wird sich der Wissenserfahrungsschatz in engen Grenzen halten und auch nur auf Gelesenes beziehen.

 

Aber vielleicht täusche ich mich - also, wer ist unser Manukahonigspezialist?

Pfiati, Reinhard

BHei
Offline
Beigetreten: 16.07.2014
Beiträge: 309
Wohnort: Wien
Re: Manuka Honig - Original oder Fälschung: 3 Produkte vom Lebensmittelhändler

Ich glaube, ich hab einmal eine solche Pflanze (Leptospermium oder so ähnlich) gesehen, weiß nicht mehr genau den Zusammenhang, vielleicht in einem Blumenmarkt. Überlebens-Chance hierzulande null, da nicht dauernd Meeres-luftfeucht wie in Neuseeland.

 

Jedenfalls kann man davon ausgehen, dass das nicht reicht, um die Unmengen (angeblichen) Manukahonig zu produzieren, die hier und anderswo im Netz angeboten werden ...

 

Vergleicht das gedanklich damit - wie viel Wald gibt es in Österreich (praktisch jeder zweite Quadratmeter!) - und wie wenig Waldhonig eigentlich ....

 

Also wäre ich sehr dafür, die obige Anregung aufzugreifen, solche depperten Troll-Beiträge einfach ungefragt zu löschen.

 

vG

Berthold

freebee16
Offline
Beigetreten: 13.12.2018
Beiträge: 246
Wohnort: Industrie&Waldviertel-NÖ
Ich imkere seit: 2016
Rähmchenmaß: Zander& ZA flach & div.
Re: Manuka Honig - Original oder Fälschung: 3 Produkte vom Lebensmittelhändler

Wenn jetz noch ein GESCHÄTZTES Foren Mitglied aus dem Burgenland so nett wäre, um eine Löschung solcher Beiträge zu bitten wäre die Gesamte West-Ost Achse für ein ungefragtes Löschen dieser Manukabeiträge.

Wenn das nicht genügt, dann bitte auch noch je ein Imker aus Kärnten und dem Waldviertel, dann wäre das gesamte Bundesgebiet Symbolisch abgedeckt....

Mit dem Wunsch der Manukatrollfreiheit.....

Schade um dieses Forum.

Oder ist es nur wichtig dass etwas, wenn auch Trolliges, geschrieben wird?

Noch dazu befremdet es mich, dass:

Ich betreffend eines Kumpelhaft en OIDA, gemassregelt wurde , jemand in seinem 2, oder 3. Beitrag, jedoch bereits Agressiv wird, ohne dass darauf eingegangen wird.

 

Weiters, dass auf dieser Homepage nun Werbung für Manukahonig gemacht wird.

Wohlgemerkt auf einer, meines Wissens, auch durch den Imkerbund finanzierte Homepage?!

Finanziert nun der Imkerbund sich mittels Werbeeinnahmen für Importhonige?

Oder glaubt er seinen Mitgliedern etwas Gutes zu tun?

 

Ich bin gespannt, was hierzu nun an Stellungnahmen kommt!

 

 

 

 

Der "Bien" macht was er möchte. Wir können Ihn maximal beeinflussen.
Natürlich immer mit den besten Vorsätzen

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Manuka Honig - Original oder Fälschung: 3 Produkte vom Lebensmittelhändler

freebee16 schrieb:

 

Ich bin gespannt, was hierzu nun an Stellungnahmen kommt!

 

Nichts mehr, denn wegen akuter Sinnbefreiung, mangels Interesse an einer Antwort zum Thema und wegen der Gefahr des Abweichens in OT-Modus wird dieser Thread geschlossen.

Pfiati, Reinhard