Hallo Leute,
Habe seit einen Nassenheider Pro in einem Volk (180ml 60%ige AS am 5.08.2017 gefüllt) wo heute die 180ml mehr oder weniger aufgebraucht sind.
Die ersten 3 Tage war alles normal, um die 15ml pro Tag verdunstet.
Aber in Summe nun in ca 6 Tagen 180ml = 30ml pro Tag.
Ist eine "momentan modifizierte" Langsroth auf Dadanthöhe mit 9 Dadanträhmchen.
Hab den Nassenheider heute rausgenommen - da das Vlies klitsch-nass mit AS Säure ist.
Kann es sein das die Verdunstung bei dem feuchten Wetter total hoch ausfällt bzw suboptimal ist?
temperaturen waren ja die Letzten tage OK (um die 20 - 27 Grad)
Oder ist die Verdunstungsrate ok ?
Vielleicht gibts ja ein paar Erfahrungen mit feutchten/regnerischem Wetter,
Übrigends - das Volke hatten ein natürlichen Totenfall von 0,5 pro Tag.
Ab Behandlung:
Tag 1: 0
Tag 2: 1
Tag 3: 1
Tag 4: 7
Tag 5: 9
Tag 6: 7
(vorerst abgebrochen - da erstens Flasche leer und zweitens vlies klitsch nass)
Oder sollte ich das klitschnaße Vlies bei dem Wetter dennoch drin lassen?
Hab nur angst das eventuell zuviel verdunstet sobal es wärmer wird