Hallo an alle.
Ich bin Patrick komme vom schönen Wörtersee, und habe seit April zwei Völker.
Ich habe die Imkerschule in Brückl besucht und von dort auch meine Völker bekommen.
Mir geht es mit mein eigentlich recht gut, nur eine Frage oder Problem habe ich.
Mein Nachbar hat das Imkern leider auf gegeben, da er überhaupt keine Zeit mehr dafür hat. Er hat mir sein ganzes Equip und Beuten geschenkt, und genau da hab ich das Problem.
In einer Beute die im Wald stand sind Ca 25kg honig drin, was ja für mich als Jung Imker ja toll ist. Nur ich habe überhaupt keine Ahnung, warum, er dies mit Ameisensäure behandelt hat
was Tu ich nun damit? Schmeckt ja nun sauer. Das Volk ist dort leider auch nicht mehr da, auch das verstehe ich nicht wirklich. Keine toten bienen im Kasten oder andere Schäden zu sehen.
Meine Frage auch klingt sie nun für viele hier total blöd. Da er ein anderes beutenmaß als ich hab, und bei mir keinen Ableger oder ähnliches zu Verfügung steht, kann ich die Honigwaben so Ca 50m vor meinen Völker hinlegen so das sie sich bedienen können?
Ok ja, nun schütteln bestimmt viele die Köpfe.....
Habe selbst keine Verwendung für die waben, und hier unmittelbar in meiner Nähe hat auch kein anderer eine bienen Beute. Somit gebe ich das gern alle Tiere die sich bedienen möchten, ein Teil zurück.
Oder fördere ich die räuberei bei mein Völkern dabei
Danke für die Hilfe, und Rücksicht ich bin neu
Neuimker Suche Hilfe
15. Juni 2018 - 13:18
Neuimker Suche Hilfe