Nutzungsdauer der Honigkübel

9 Antworten [Letzter Beitrag]
Richter
Offline
Beigetreten: 13.02.2013
Beiträge: 3
Wohnort: St. Christophen
Nutzungsdauer der Honigkübel

In unserer Imkerei verwenden wir u.a. Plastikkübel für Lebensmittel mit einem Volumen von ca. 11 Litern für

- die Lagerung des geschleuderten Honigs -> diese Kübel lassen sich praktisch im Wasserbad im Glühweintopf (schonend!) erwärmen

- die Lagerung der Honiggläser -> so können wir die Honiggläser auch auf Märkte mitnehmen und sie sind auch bei Regen gut geschützt; 250g und 500g Gläser sind in zwei verschiedenen Kübelarten, mit einem Blick erkennt man von außen bereits die Gebindegröße

Beim letzten Besuch eines Lebensmittelinspektors im Hofladen (nicht Honiglager) machte er skeptische Bemerkungen über die Honiglagerung in solchen Kübel, was die Nutzungsdauer der Plastikkübel angeht, war dann aber zufrieden, als er die abgefüllten Gläser in den Kübeln sah.

Daher meine Frage: Auf den Kübeln steht ein Produktionsdatum, beispielsweise 04-18. Wie lange darf man Lebensmittel in ihnen lagern?

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Nutzungsdauer der Honigkübel

Eine interessante Frage!

Hat der Lebensmittelinspektor darüber nichts Konkretes gesagt? Weiß ER es auch nicht - bemerkt er also nur kritisch etwas? Zunge raus

Pfiati, Reinhard

hely1
Offline
Beigetreten: 22.11.2010
Beiträge: 155
Wohnort: Unterstinkenbrunn
Ich imkere seit: 2010
Re: Nutzungsdauer der Honigkübel

Hallo!

Ich habe auch schon gesucht! Finde aber auch nichts, wäre aber Interessant das zu wissen.

LG

Helmut

BHei
Offline
Beigetreten: 16.07.2014
Beiträge: 309
Wohnort: Wien
Re: Nutzungsdauer der Honigkübel

Ich hab irgendwo "im Hinterkopf" eine Nutzungsdauer von 5 Jahren,

und dass man sie nicht erwärmen soll (beim Autauen) ... die Plastikkübel

wäre sehr dankbar für konkrete Angaben von jemandem, der/die das weiß

 

vG Berthold

ManfredH
Offline
Beigetreten: 06.03.2011
Beiträge: 350
Wohnort: St. Pölten
Ich imkere seit: 1975
Rähmchenmaß: Breitwabe
Re: Nutzungsdauer der Honigkübel

Hallo,

eine gesicherte Antwort habe ich auf diese Frage nicht, aber da gibt es einen uralten ähnlichen Tread:

https://www.bienenaktuell.com/forum/nachweis-ueber-honigtauglichkeit-des...

lg Manfred

freebee16
Offline
Beigetreten: 13.12.2018
Beiträge: 246
Wohnort: Industrie&Waldviertel-NÖ
Ich imkere seit: 2016
Rähmchenmaß: Zander& ZA flach & div.
Re: Nutzungsdauer der Honigkübel

Da die Kübel aus PVC sein werden würde ich den Herrn Gscheit mal nach der Vorschrift betr der Verwendung von vermutlich PVC Fragen.

Die Kunststofftype steht im Material.

GENERELL

So es PVC ist, gibt es dieses UV Sabilisiert, wenn man dunkel. Lagert, schwinden die Materialien, die Weichmacher sind langsam flüchtig.

Da das auch noch Materialsärkenabhängig ist eine eher Hypothetisch Frage.

Der eine bricht nach 10 Jahren, der andere vermutlich nach 3 Jahren.

UV Licht und Wärme senken die Lebensdauer.

Was die Säure des Honig zusätzlich anstellt..
Keine Ahnung.

Wer billig kauft, kauft oft...

Wer teuer kauft jedoch vielleicht nicht seltener?

Was nicht seindürfte wäre eine beschädigte Oberfläche innen vom Rührer, da könnte Herr Gscheit richtigerweise was dagegen haben.

Fragt Hr. Niklas..
.

Der "Bien" macht was er möchte. Wir können Ihn maximal beeinflussen.
Natürlich immer mit den besten Vorsätzen

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Nutzungsdauer der Honigkübel

Ich nutze lebensmittelechte Eimer aus PP von der Fa. Auer.

 

Eure Postings haben mich unsicher gemacht und

hab diesbezüglich beim Hersteller angefragt.

 

Seine Antwort:

"Unsere Eimer sind frei von Weichmachern und haben daher kein begrenztes Haltbarkeitsdatum. Sie können diese solange wie möglich einsetzen."

 

Bin beruhigt und für eine etwaige Kontrolle werd ich dieses Mail in Reiweite ablegen.

Gruß Sepp

 

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Nutzungsdauer der Honigkübel

Hast du bitte einen Link für uns von den Kübeln der Fa.Auer, Sepp?

Pfiati, Reinhard

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Nutzungsdauer der Honigkübel

https://www.auer-packaging.com/at/de/Eimer-&-Dosen.html

Zum Teil sehr preiswert, wichtig früh genug bestellen.

 

LG Sepp

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Nutzungsdauer der Honigkübel

Danke, sehr gute Info!

Pfiati, Reinhard