In diesen Forum zeigt sich, dass den Forumsmitgliedern/Forumsmitlesern zwei Themen an wichtigsten zu sein scheinen: Die Varroakontrolle und der Honigverkauf. Jedes dieser Themen hier hat derzeit etwa 50.000 Zugriffe.
Was ich jedoch in diesem Beitrag besprechen möchte: Die Königinnenzucht.
Als konsequenter Nichtzüchter und Käufer von Königinnen frage ich mich nach nunmehr einigen Jahren Erfahrung, warum ich zwischen Königinnen um 20 Euro und solchen um 50 oder 60 Euro, zwischen von meinen Völkern nachgeschaffenen, zwischen gekauften standbegatteten Königinnen sowie Reinzuchtköniginnen keine signifikanten Unterschiede erkennen konnte. Liegt es an meinem ungenügenden Eifer, darüber stichhaltige Aufzeichnungen zu führen? Waren die Unterschiede tatsächlich kaum festzustellen bzw. eher ein Zufall?
Wie ergeht es Euch? Habt ihr diesbezüglich eindeutige Erfahrungen gemacht? Waren höherpreisige Königinnen oder Reinzuchtköniginnen bei Euch in irgend einer Weise herausragend? Seid ihr mit Euren Königinnenlieferanten zufrieden? Oder glaubt ihr, dass Behauptungen über Qualitäten von Königinnen oft heisse Luft sind. Was meint ihr zu diesem Thema?