Welche Beuten

3 Antworten [Letzter Beitrag]
ImkerHerbert
Offline
Beigetreten: 17.04.2018
Beiträge: 22
Wohnort: Alland
Rähmchenmaß: Zander Jumbo
Welche Beuten

Hallo liebe Forumsgemeinde ,

könnt ihr mich Bitte aufklären was die vor und nachteile der vielen verschiedenen Beuten sind?

Habe mir folgenedes angesehen https://www.waben-weninger.at/aktionen/

was haltet ihr von dem Set ?Wäre das was für den Anfang ?

 

Danke

LG

herbert

imker_neulichtenberg
Bild von imker_neulichtenberg
Offline
Beigetreten: 14.03.2012
Beiträge: 1034
Wohnort: Eidenberg
Ich imkere seit: 2008
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Welche Beuten

Wenn man sich für einen Beutentyp entscheidet , muss man bei dem Selben bleiben, oder ist es Kompatibel mit anderen Herstellern.

Bei den Gerätschaften zum Beispiel, empfehle ich den Dadant Smoker.

LG Manfred 

Bergbiene
Offline
Beigetreten: 26.02.2018
Beiträge: 171
Wohnort: St. Georgen am Walde
Ich imkere seit: 2015
Rähmchenmaß: EHM Jumbo
Re: Welche Beuten

ImkerHerbert schrieb:

Hallo liebe Forumsgemeinde ,

könnt ihr mich Bitte aufklären was die vor und nachteile der vielen verschiedenen Beuten sind?

Habe mir folgenedes angesehen https://www.waben-weninger.at/aktionen/

was haltet ihr von dem Set ?Wäre das was für den Anfang ?

 

Danke

LG

herbert

Bevor du heuer noch eine Menge Geld ausgibst, schaue lieber noch den Rest des Jahres über den Beutenrand deiner gutmeinenden Bienenpaten und beschäftige dich auch mit dem angepassten Brutraum. Lese, schaue, frage, denke. Im Frühjahr kannst du dich dann viel leichter entscheiden.

ImkerHerbert
Offline
Beigetreten: 17.04.2018
Beiträge: 22
Wohnort: Alland
Rähmchenmaß: Zander Jumbo
Re: Welche Beuten

Bergbiene schrieb:

ImkerHerbert schrieb:

Hallo liebe Forumsgemeinde ,

könnt ihr mich Bitte aufklären was die vor und nachteile der vielen verschiedenen Beuten sind?

Habe mir folgenedes angesehen https://www.waben-weninger.at/aktionen/

was haltet ihr von dem Set ?Wäre das was für den Anfang ?

 

Danke

LG

herbert

[/quote]

Bevor du heuer noch eine Menge Geld ausgibst, schaue lieber noch den Rest des Jahres über den Beutenrand deiner gutmeinenden Bienenpaten und beschäftige dich auch mit dem angepassten Brutraum. Lese, schaue, frage, denke. Im Frühjahr kannst du dich dann viel leichter entscheiden.

[/quote]

[quote=Bergbiene]

[quote=ImkerHerbert]

Hallo liebe Forumsgemeinde ,

könnt ihr mich Bitte aufklären was die vor und nachteile der vielen verschiedenen Beuten sind?

Habe mir folgenedes angesehen https://www.waben-weninger.at/aktionen/

was haltet ihr von dem Set ?Wäre das was für den Anfang ?

 

Danke

LG

herbert

Bevor du heuer noch eine Menge Geld ausgibst, schaue lieber noch den Rest des Jahres über den Beutenrand deiner gutmeinenden Bienenpaten und beschäftige dich auch mit dem angepassten Brutraum. Lese, schaue, frage, denke. Im Frühjahr kannst du dich dann viel leichter entscheiden.

 

Ja danke - ich weiss.

Ich will halt schon mal bischen "gustieren! ;)

 

LG

Herbert