Ich persönlich imkere seit Jahren mit Zander halbmaß und überwintere die Stöcke in zwei Zargen.
Zargentausch nehme ich im Frühjahr keinen vor. Erst mit der Kirschblüte setze ich alle Völker (wenn stark bebrütet und durchhängend) auf. Niemals tausche bis Ende April die Zargen um. Was soll das für einen Sinn haben?
Erst mit dem Ausbau der Mittelwände und deren bebrütung setze ich die oberste Zarge in die unterste.
Die Brutzarge wird von mir bis Ende April nicht verändert (Ausnahme: Beigabe von Drohnenwabe und Mittelwände).