Beutengewicht

2 Antworten [Letzter Beitrag]
daplo
Offline
Beigetreten: 09.01.2017
Beiträge: 30
Wohnort: Wien
Ich imkere seit: 2016
Rähmchenmaß: Zander
Beutengewicht

Hallo zusammen,

 

Hab mir fürs WE vorgenommen wieder mal die Stöcke zu wiegen. Hab eine Alte Fleischerwaage die recht genau geht =)

Jetzt hätt ich schonmal ein wenig im Netz recherchiert was so ein annehmbares Gewicht wäre um Rückschlüsse auf die Winterfuttermenge zu ziehen. Jedoch finde ich da von 30kg bis 45kg alles.  "Gfühlsmässig" und lt. Internet hab ich ausreichend eingefüttert(Was die abgenommene Menge betrifft) aber ein wenig Restunsicherheit bleibt ja doch.

 

Wie schwer muss eine Beute derzeit sein, dass ich mir keine Sorgen ums Futter machen muss?

 

Zander Normal ohne Deckel 10 ausgebaute Waben.

 

Danke schonmal im Voraus

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Beutengewicht

Wenn du das Leergewicht der Beute weißt samt Boden und ausgebauten Rahmerln, dann gib noch etwa 2 kg für die Bienen und etwa 15 (einzargig) - 20 Kilo (zweizargig) an Futter dazu, dann hast du das Gesamtgewicht.

Pfiati, Reinhard

manno33
Offline
Beigetreten: 05.05.2016
Beiträge: 1
Wohnort: Imst
Ich imkere seit: 2016
Rähmchenmaß: Zander
Re: Beutengewicht

 

Hello, 

hier hast du meine Gewichte (zum vergleich)

Sowohl meine Styropor- als auch HOlzbeuten sind die Taunus-Zander-Beuten.

Solltest du anderes Material verwenden (Sewol und Co) passen die Gewichte ja nicht zusammen :D

Wie gesagt bitte nicht 1 zu 1 übernehmen D:

Info
 
2 zargen STYRO leere ausgebaute MW inkl 1kg bienen (sewol holzboden,
Adapterring, Styrodeckel)
 
17,5 kg gesamt
 
 
2 zargen HOLZ  leere ausgebaute MW inkl 1kg bienen (sewol holzboden, Adapterring, Holzdeckel)
 
23 kg gesamt

 

bees are passion :D