Bienenwohl schädigt Bienen?

8 Antworten [Letzter Beitrag]
beewin
Offline
Beigetreten: 05.03.2014
Beiträge: 389
Wohnort: 48.09°N 17.06°O
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander langohrig
Bienenwohl schädigt Bienen?

Wollte die Restentmilbung mit Bienenwohl durchführen. Nun sagt mit ein Berufsimker, dass mitBW die  Bienen geschädigt werden. Sie und natürlich auch die Königin verlieren die Power. Sie haben BW behandelte Bienen aufgeschnitten und gesehen dass diese innnen bräunlich verfärbt sind. Oxalsäure wirkt angebl. nur äusserlich.

Kann das jemand bestätigen?

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Bienenwohl schädigt Bienen?

Hallo Martin!

 

Die Vorteile kannst auf der Homepage des Imkerhof's Salzburg nachlesen.
-> wollen natürlich das Zeug verkaufen.

 

Aber ganz schlecht ist's nicht.

Schon seit einigen Jahren behandle ich meine Jungvölker im
brutfreien (oder offene Brut) Zustand mit Bienenwohl.
Es geht schneller und schonender als mit Milchsäure und es
geht wesentlich einfacher als Oxalsäure verdamfen.

 

Bei meinen zwei- oder dreizargigen Flachzargenvölkern bevorzuge
ich Oxalsäure verdampfen zur Restentmilbung.
Bei den einzargigen Zandervölkern funktioniert auch Bienenwohl
zur besten Zufriedenheit.

 

Schöne Grüße Sepp

 

 

guenther
Offline
Beigetreten: 30.05.2011
Beiträge: 1741
Wohnort: Österreich
Re: Bienenwohl schädigt Bienen?

Bienen Sepp schrieb:

Hallo Martin!

 

Die Vorteile kannst auf der Homepage des Imkerhof's Salzburg nachlesen.
-> wollen natürlich das Zeug verkaufen.

 

Aber ganz schlecht ist's nicht.

Schon seit einigen Jahren behandle ich meine Jungvölker im
brutfreien (oder offene Brut) Zustand mit Bienenwohl.
Es geht schneller und schonender als mit Milchsäure und es
geht wesentlich einfacher als Oxalsäure verdamfen.

 

Bei meinen zwei- oder dreizargigen Flachzargenvölkern bevorzuge
ich Oxalsäure verdampfen zur Restentmilbung.
Bei den einzargigen Zandervölkern funktioniert auch Bienenwohl
zur besten Zufriedenheit.

 

Schöne Grüße Sepp

 

 

 

Ist meistens auch besser und günstiger als eine Bienenwohlbehandlung.

Und das ist nicht nur nach einem Schweizerischen Bieneninstitut nachgewiesen sondern auch logisch erklärbar.

Weil wenn der Zeitpunkt für die Restentmilbung nicht ganz exakt den  brutfreien Zeitraum trifft.

Denn die verdampfte Oxalsäure wirkt, ganz im Gegensatz zum Bienenwohl, in die möglicherweise  vorhandene unverdeckelte Brut.

D.h. wenn man den Zeitpunkt für die Restentmilbung generell ein bisschen später ansetzt, also gegen dem vermutlichen Ende der Brutpause, ist man gegeüber Bienenwohl klar im Vorteil.

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Bienenwohl schädigt Bienen?

 

Bienenwohl, Ameisensäure und Oxalsäure schaden den Bienen!

Grüße von der Sommerbiene.

guenther
Offline
Beigetreten: 30.05.2011
Beiträge: 1741
Wohnort: Österreich
Re: Bienenwohl schädigt Bienen?

Sommerbiene schrieb:

 

Bienenwohl, Ameisensäure und Oxalsäure schaden den Bienen!

 

Wissen wir bereits HannesZwinkernd

Die Varroa aber noch viel mehr.

beewin
Offline
Beigetreten: 05.03.2014
Beiträge: 389
Wohnort: 48.09°N 17.06°O
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander langohrig
Re: Bienenwohl schädigt Bienen?

Danke an alle!

Paule
Offline
Beigetreten: 02.06.2012
Beiträge: 1124
Wohnort: Dolna Łužyca
Ich imkere seit: 1963 und seit 1993 wieder so wie vor der Varroose
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Bienenwohl schädigt Bienen?

Sommerbiene schrieb:

 

Bienenwohl, Ameisensäure und Oxalsäure schaden den Bienen!

 

...und selektieren die Varroen auf Überlebens-Leistung

...und verhindern die Etablierung von Varroatoteranz

 

Paule

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! (Kant)

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Bienenwohl schädigt Bienen?

guenther schrieb:

Sommerbiene schrieb:

 

Bienenwohl, Ameisensäure und Oxalsäure schaden den Bienen!

 

Wissen wir bereits HannesZwinkernd

Die Varroa aber noch viel mehr.

Ich habe dies in erster Linie für den Beitragseröffner erwähnt, damit er sich nicht der Illusion hingibt, dass irgend eines dieser Behandlungmittel den Bienen nicht schadet.

Grüße von der Sommerbiene.

beenocchio
Bild von beenocchio
Offline
Beigetreten: 15.01.2017
Beiträge: 344
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: Bienenwohl schädigt Bienen?

.

Ciao,
Beenocchio