gefälschter Honig aus China

7 Antworten [Letzter Beitrag]
guenther
Offline
Beigetreten: 30.05.2011
Beiträge: 1741
Wohnort: Österreich
gefälschter Honig aus China

Bin zufällig drüber gestolpert:

 

http://futurezone.at/digital-life/laser-entdeckt-gefaelschten-honig/24.5...

 

Wurde das schon hier im Forum diskutiert?

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: gefälschter Honig aus China

Nein, wurde nicht diskutiert. Klingt interessant!

Pfiati, Reinhard

vavrath
Offline
Beigetreten: 23.06.2013
Beiträge: 17
Wohnort: Kapellerfeld
Ich imkere seit: 2013
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: gefälschter Honig aus China

Ist Chinesischer Honig der ja von Apis cerana gesammelt wird überhaupt zulässig in Österreich? Die Honigverordnung schließt dies jedenfalls aus:

 

§ 2. Im Sinne dieser Verordnung ist "Honig" der natursüße Stoff, der von Bienen der Art Apis mellifera erzeugt wird, indem die Bienen Nektar von Pflanzen, Absonderungen lebender Pflanzenteile oder auf den lebenden Pflanzenteilen befindliche Sekrete von an Pflanzen saugenden Insekten aufnehmen, diese mit arteigenen Stoffen versetzen, umwandeln, einlagern, dehydratisieren und in den Waben des Bienenstockes speichern und reifen lassen.

Ist so als würde man Yakmilch verkaufen und als Kuhmilch anpreisen, oder?

LG

Thomas

guenther
Offline
Beigetreten: 30.05.2011
Beiträge: 1741
Wohnort: Österreich
Re: gefälschter Honig aus China

 

Sorry aber der "Honig" der hier gemeint ist, ist niemals durch den Magen einer Apis XXXXXX gegangen.

Sondern ist in einer Küche entstanden.

Ich denke mal diesen berüchtigten Kunsthonig den es in den Nachkriegsjahren gab, hat auch der Laie als solchen erkannt.

Aber heutzutage ist man in der Lage jegliches Aroma täuschend echt künstlich nachzubilden, somit auch Honig.

 

vavrath
Offline
Beigetreten: 23.06.2013
Beiträge: 17
Wohnort: Kapellerfeld
Ich imkere seit: 2013
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: gefälschter Honig aus China

Das ist mir schon klar Lachend mein Punkt war nur, daß "Honig" aus China von vorne herein laut Honigverordnung in Österreich nicht als Honig verkauft werden dürfte.

guenther
Offline
Beigetreten: 30.05.2011
Beiträge: 1741
Wohnort: Österreich
Re: gefälschter Honig aus China

Heute ein Bericht in der Presse demnach Honig zu den zehn meistgefälschten Lebensmitteln in der EU gehört:

http://diepresse.com/home/politik/eu/1481585/Lebensmittelbetrug_Strassen...

 

beeyourself
Bild von beeyourself
Offline
Beigetreten: 07.06.2013
Beiträge: 745
Wohnort: Wien
Ich imkere seit: 2013
Rähmchenmaß: Zander Flachzarge
Re: gefälschter Honig aus China

Also mir mit schlecht, wenn ich sowas lese.

https://www.stern.de/genuss/-verdorben---neue-netflix-doku-zeigt-die-ers...

 

gestreckt, eingedickt, umetikettiert,...

 

 

FadirundIsso
Offline
Beigetreten: 20.05.2013
Beiträge: 670
Wohnort: -
Ich imkere seit: -
Rähmchenmaß: Dadant Blatt
Re: gefälschter Honig aus China

Das mit der Apis cerana ist gut.

Wenn es so drinnen steht darf das nicht als Honig verkauft werden.

Schafmilch darf auch nicht Kuhmilch heissen.

lg, Thomas