Günstige! Honigschleuder

17 Antworten [Letzter Beitrag]
Gast
Günstige! Honigschleuder

Guten Abend,

ich denke darüber nach eine Honigschleuder zu kaufen und habe mir auch schon viele Beiträge hier im Forum durchgelesen, wonach es wichtig ist, auf die Qualität der Honigschleuder zu achten.

Derzeit betreue ich 2 Völker, ich habe Kapazitäten für 7 Völker und in Zukunft plane ich kontinuierlich auf ca. 5 Völker aufzustocken.

Daher möchte ich auch nicht allzuviel Geld für die Honigschleuder ausgeben (< 500 €) (dass man eine Kleingeräteförderung beantragen kann, ist mir bekannt) und denke daher eine händisch betriebene Schleuder an, weil ich erstens nur wenige Völker habe und der Zeitfaktor für mich daher nicht eine derart gewichtige Rolle spielt und wie ich hier gelesen habe, es auch immer wieder Probleme mit den Motoren geben kann.

 

Wer von Euch hat Erfahrung mit einer handbetriebenen Schleuder und worauf sollte ich besonders Acht geben?? (dass das Innenleben möglichst aus Edelstahl sein soll und dass ein Plastikhahn nicht empfehlenswert ist, habe ich schon eruieren können) - wie ist es zB mit der Kurbel? Bricht diese erfahrungsgemäß leicht bzw wie merkt man ob diese robust ist?

 

Auf E-bay findet man folgende günstige Modelle

http://www.ebay.at/sch/Honigschleuder-/169134/i.html ,

zB diese Honigschleuder < 200 €

http://www.ebay.at/itm/Honigschleuder-4-Waben-Neu-Edelstahl-DN-Zander-Ed...

- ziemlich alles Wichtige aus Edelstahl - würde mir anhand der Bilder ziemlich gut erscheinen - aber ich habe diesbezüglich ja leider keine Erfahrung.

 

Amazon wirft Folgendes aus:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C...

 wobei auch eine günstige elektrisch betriebene Schleuder < 500 € dabei ist, wobei mir dabei allerdings die Qualität aufgrund des niedrigeren Preises fraglich erscheint, obwohl die Rezensionen nicht schlecht sind. Was ich so aus den Beiträgen heraus gelesen habe, muss es schon ein Glücksfall sein, dass man um diesen Preis eine Schleuder bekommt, mir der man auch zufrieden ist.

 

Diese Honigschleuder habe ich auch noch entdeckt, allerdings etwas teurer

https://ibas.at/index.php?cPath=29_33&MODsid=r8c9irlsnkr37m7s7likp8lgi1

 

Vielen Dank im Voraus an alle diejenigen, die sich Zeit nehmen und mir Hilfestellungen geben!

 

PS: Tut mir leid, dass man die Links nicht direkt öffnen kann, irgendwie bekomme ich das nicht hin ;-(

 

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Günstige! Honigschleuder

Anscheinend gibt es hier keine Imker, die eine handbetriebene Schleuder haben und helfen können...oder?

Pfiati, Reinhard

gothmog
Offline
Beigetreten: 28.03.2013
Beiträge: 23
Wohnort: Hochleithen
Re: Günstige! Honigschleuder

Also ich hab auch eine günstige bestellt und kann dir dazu meine Erfahrungen sagen aber ob diese auf die auch zutreffen keine Ahnung.

Meine ist so gebaut das es zwei Teile sind dazwischen ist ein Sieb und den untern Teil kann man auch als Abfülltopf verwenden.

Was ich allerdings nicht bedachte habe, es gibt keinen Deckel für den Topf dann.

Der obere Teil hat so einen "Wulst" damit er in den unteren nicht reinruscht aber das ist nicht die optimalste Lösung. der Teil mit der Schleider ist auf der unterseite relativ Scharfkantig wie auch der Rest der Verarbeitung nicht sonderlich gut ist.

Beim nächsten kauf und der kommt bestimmt wenn ich es auf meine 10 Völker mal schaffe werde ich zwei Dinge anders tun die ich gleich machen hätte sollen.

Jetzt nicht weils was gibt das um 100 Euro billiger gibt auf Qualität verzichten .

Und nur mehr kaufen wo ich das Teil auch in echt vorher sehe.

 

lg Michael

armin76
Offline
Beigetreten: 25.12.2013
Beiträge: 45
Wohnort: St. Pölten
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander
Re: Günstige! Honigschleuder

Welches  Rähmchenmaß hast Du überhaupt? 

Lg,

stiefelknecht0664
Offline
Beigetreten: 15.05.2010
Beiträge: 96
Wohnort: Payerbach/NÖ
Ich imkere seit: 1982
Rähmchenmaß: Zander
Re: Günstige! Honigschleuder

Hallo!

Meine Meinung zum Ankauf einer Honigschleuder.

1. auf Qualität schauen. Die Honigschleuder soll dich ein ganzes Imkerleben begleiten.

2. Hand od. Elektro ist Geschmackssache. Ich habe meine Schleuder von Hand auf Elektro umbauen lassen und Habe nach 15 Jahren noch immer den selben Motor.

3. Unbedingt vor dem Kauf ansehen und ausprobieren, Rähmchen mitnehmen.

4. Edelstahl ist heute schon fasst ein muss.

 

schöne Grüsse aus dem Schwarzatal von Thomas

Mario76
Bild von Mario76
Offline
Beigetreten: 12.07.2014
Beiträge: 291
Wohnort: Niederösterreich
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: ÖBW FZ
Re: Günstige! Honigschleuder

Hallo!

 

Ich habe diese http://www.bienen-voigt.de/ernte-schleudern/honigschleudern/96/2-frames-extractors-with-strainer-maturateur-50-kg?c=36 .

Gibt es auch ohne Sieb, dann ist es günstiger. 

 

Erfahrung habe ich aber noch nicht damit, kommt erst heuer zum Einsatz!

Gruß
Mario

gothmog
Offline
Beigetreten: 28.03.2013
Beiträge: 23
Wohnort: Hochleithen
Re: Günstige! Honigschleuder

Diese Schleuder is meiner nicht unähnlich.

Ich wünschte ich hätte mehr inverstiert.

TomTom
Offline
Beigetreten: 14.04.2015
Beiträge: 19
Wohnort: Schneegattern
Ich imkere seit: 2012
Rähmchenmaß: EHM/ Dadant
Re: Günstige! Honigschleuder

Servus!

Suchst Du noch eine Schleuder? Hätte eine gebrauchte 4er Schleuder abzugeben. Zustand einwandfrei!

Bis letztes Jahr in Gebrauch (hab heuer aber 15 Völker - und da wird mir eine Händische zu langsam :-) )

mfg

Thomas

TomTom
Offline
Beigetreten: 14.04.2015
Beiträge: 19
Wohnort: Schneegattern
Ich imkere seit: 2012
Rähmchenmaß: EHM/ Dadant
Re: Günstige! Honigschleuder

TomTom schrieb:

Servus!

Suchst Du noch eine Schleuder? Hätte eine gebrauchte 4er Schleuder abzugeben. Zustand einwandfrei!

Bis letztes Jahr in Gebrauch (hab heuer aber 15 Völker - und da wird mir eine Händische zu langsam :-) )

mfg

Thomas

 

Da wär der Link...

http://www.bienenaktuell.com/kleinanzeigen/4-waben-schleuder

Mario76
Bild von Mario76
Offline
Beigetreten: 12.07.2014
Beiträge: 291
Wohnort: Niederösterreich
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: ÖBW FZ
Re: Günstige! Honigschleuder

gothmog schrieb:

Diese Schleuder is meiner nicht unähnlich.

Ich wünschte ich hätte mehr inverstiert.

Klingt nicht berauschend! Stirnrunzelnd

Gruß

Mario

Gruß
Mario

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Günstige! Honigschleuder

stiefelknecht0664 schrieb:

Meine Meinung zum Ankauf einer Honigschleuder:

Auf Qualität schauen. Die Honigschleuder soll dich ein ganzes Imkerleben begleiten.

Grüße von der Sommerbiene.

Keine Antworten
Gast
Re: Günstige! Honigschleuder

Danke für Eure Beiträge. Mir ist die Qualität der Honigschleuder NATÜRLICH ein großes Anliegen, das war auch ein Grund für  meinen Beitrag hier (im Übrigen möchte ich mir eine neue Schleuder kaufen arg. Kleingeräteförderung).

 

Wie würdet ihr die Qualität dieser Schleuder einschätzen?

 

http://www.metallwaren-riffert.at/metallwaren-riffert/product_info.php?i...

 

Im Moment tendiere ich sehr dazu ... ist zwar nicht ganz in der gewünschte Preiskategorie, aber ich finde auch, dass Qualität vorgeht.

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Günstige! Honigschleuder

 

Ich kann Dir zu dieser Schleuder nichts sagen, weil ich sie nicht verwende und niemanden kenne, der Erfahrungen damit machte. Ich empfehle Dir Logar-Schleudern, von denen ich rundherum sehr viel Gutes höre und selber eine habe. Kauf nur eine Schleuder, die zumindest von einem Imker, den Du kennst und dem Du vertraust, verwendet wird. Ohen Referenzen NICHTS kaufen!

 

Und bedenke eines: Was sind 1000 Euro Investition, umgerechnet auf 15-20 Jahre Nutzungsdauer? Wenn Dir das zu viel Geld ist, dann finanziere es. Der monatliche Betrag, wenn Du die Investition auf beispielsweise auf 4 Jahre abzahlst, ist überschaubar.

Grüße von der Sommerbiene.

armin76
Offline
Beigetreten: 25.12.2013
Beiträge: 45
Wohnort: St. Pölten
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Zander
Re: Günstige! Honigschleuder

http://www.imkerwelt.at/index.php?cl=details&anid=f925b70d5c77ce2ca0f6ca...

Lg, Armin

AndreasW
Offline
Beigetreten: 05.03.2018
Beiträge: 3
Wohnort: Wien
Re: Günstige! Honigschleuder

Test, ob ich was Posten muss um alle Antworten zu sehen?!

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Günstige! Honigschleuder

AndreasW schrieb:

Test, ob ich was Posten muss um alle Antworten zu sehen?!

Erfolgreich gepostet :-)

Pfiati, Reinhard

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Günstige! Honigschleuder

AndreasW schrieb:

Test, ob ich was Posten muss um alle Antworten zu sehen?!

 

Herzliche Gratulation, Sie haben gewonnen!

 

 

Grüße von der Sommerbiene.

kerschbaumer_53
Offline
Beigetreten: 08.01.2018
Beiträge: 54
Wohnort: Spielberg bei Knittelfeld
Ich imkere seit: 2017
Rähmchenmaß: Einheitsmaß,Dadant, EHM1,5; Zander
Re: Günstige! Honigschleuder

tralalalala...

 

http://massivholz-tischler.de.server963-han.de-nserver.de/de-en/product_...

 

LG