Königinnenzucht mit gleichzeitiger Varroareduktion

4 Antworten [Letzter Beitrag]
Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Königinnenzucht mit gleichzeitiger Varroareduktion

Auf diesen Seiten sind ein paar interessante Themen zu finden:

- Königinnenzucht durch Zellanschnitt

- Varroareduktion durch Zyklusunterbrechung

- Volkvermehrung durch Ableger

 

Hat jemand diese Methode (Zellanschneiden von unter 36-Stunden alten Larven) zur Königinnenvermehrung schon einmal probiert?

 

http://www.immenfreunde.de/docs/NotesMel.pdf

Pfiati, Reinhard

Manfred
Offline
Beigetreten: 02.12.2010
Beiträge: 852
Wohnort: Sierndorf
Ich imkere seit: 1972
Rähmchenmaß: Flachzarge
Re: Königinnenzucht mit gleichzeitiger Varroareduktion

Grüß Euch,

 

Untere Zellwand und die darunterliegenden 2-3 Zellreihen wegdrücken:

 

http://www.mdasplitter.com/docs/Helpful_Tips_For_Notching-web.pdf

 

 

HG Manfred

Christian_s
Offline
Beigetreten: 30.12.2015
Beiträge: 5
Wohnort: Neusserling
Ich imkere seit: Februar 2016
Rähmchenmaß: Zander Flach
Re: Königinnenzucht mit gleichzeitiger Varroareduktion

Klingt Interessant - werde ich weiter beobachten und ggf testen

BHei
Offline
Beigetreten: 16.07.2014
Beiträge: 309
Wohnort: Wien
Re: Königinnenzucht mit gleichzeitiger Varroareduktion

= Bogenschnitt

sagen sie eh in dem deutschsprachigen Link

 

vG

Berthold

Manfred
Offline
Beigetreten: 02.12.2010
Beiträge: 852
Wohnort: Sierndorf
Ich imkere seit: 1972
Rähmchenmaß: Flachzarge
Re: Königinnenzucht mit gleichzeitiger Varroareduktion

Grüß Euch,

 

Bogenschnitt is a aundre Gschicht,

mit OTS oawatst punktgenau

und zerstörst dabei die Wabe nicht.

 

HG Manfred