oHnig, wos soll das?!

18 Antworten [Letzter Beitrag]
BienenStefan
Offline
Beigetreten: 31.10.2016
Beiträge: 271
Wohnort: oberes Kremstal
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
oHnig, wos soll das?!

Unter Veganern der letzte Schrei: oHnig

https://www.fraeuleinemmas.de/

 

 

Befürworter argumentieren damit, dass wir Imker unter Massentierhaltung die Bienen ausbeuten und sie quälen. Was sagt ihr dazu?

 

 

 

 

Servus!
BienenStefan

claudia1
Offline
Beigetreten: 14.12.2016
Beiträge: 254
Wohnort: wien
Ich imkere seit: 2012
Rähmchenmaß: Zander
Re: oHnig, wos soll das?!

 

Solche Sachen haben auch Imker in ihrem Sortiment,  oft sieht man den Löwenzahnhonig, Lavendelhonig usw ( der aus Zucker und Löwenzahn hergestellt wird, damit die vegane Kundschaft auch bedient werden kann...

Da muss man man dann schon auf die Zutaten achten, denn es gibt ja auch Löwenzahnhonig, der mit Honig  und Löwenzahn hergestellt wird.

Ich finde es aber aber nocht Ok, dass solche Produkte das Wort " Honig" enthalten dürfen, egal wie produziert.

Selbst "oHnig" ist für mich Etikettenschwindel....

 

LG

BienenStefan
Offline
Beigetreten: 31.10.2016
Beiträge: 271
Wohnort: oberes Kremstal
Ich imkere seit: 2014
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: oHnig, wos soll das?!

In meinen Augen ein beleidigend blöder Etikettenschwindel.

Servus!
BienenStefan

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: oHnig, wos soll das?!

BienenStefan schrieb:

Unter Veganern der letzte Schrei: oHnig

https://www.fraeuleinemmas.de/

Befürworter argumentieren damit, dass wir Imker unter Massentierhaltung die Bienen ausbeuten und sie quälen. Was sagt ihr dazu?

 

Was es nicht alles gibt. Mir ist das völlig egal.

 

Wir haben übrigens in unserem Freundeskreis Veganer, die meinen Honig essen. Sie haben sich vorher mit dem Thema und meiner Bienenhaltung auseinandergesetzt.

Grüße von der Sommerbiene.

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: oHnig, wos soll das?!

Honig oder oHnig, das ist wahrlich Etikettenschwindel! So wie Mandel-, oder Soja"milch" nicht mehr Milch genannt werden darf.

Es darf das Produkt m.E. ruhig geben, aber es ähnlich wie Honig zu nennen finde ich (rechtlich) nicht in Ordnung.

Pfiati, Reinhard

beeyourself
Bild von beeyourself
Offline
Beigetreten: 07.06.2013
Beiträge: 745
Wohnort: Wien
Ich imkere seit: 2013
Rähmchenmaß: Zander Flachzarge
Re: oHnig, wos soll das?!

Ich find, oHnig ist immerhin ein originelles Wortspiel. Das gibt Zusatzpunkte!

Simon
Offline
Beigetreten: 29.01.2011
Beiträge: 169
Wohnort: Düsseldorf
Re: oHnig, wos soll das?!

BienenStefan schrieb:

Unter Veganern der letzte Schrei: oHnig

https://www.fraeuleinemmas.de/

 

 

Befürworter argumentieren damit, dass wir Imker unter Massentierhaltung die Bienen ausbeuten und sie quälen. Was sagt ihr dazu?

 

Ich habe mal auf einer Veganen Koch Veranstaltung alles weggenommen was durch Bienen bestäubt wurde.

Musste vielen das mit der Bienen und Blüte neu erklären.

Danach hatten die immer noch die gleiche Haltung.

 

Einfach im Netz nach nach den Rezepten von der Dame suchen und feststellen, das die eigentlich nur Zucker mit Geschmack essen.

 

 

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: oHnig, wos soll das?!

 

Da wir ja für alles einen Ersatz brauchen, hätte ich auch einen oHnig-Ersatz:

 

https://www.nutella.com/de/de/entdecke-nutella

 

 

Grüße von der Sommerbiene.

beenocchio
Bild von beenocchio
Offline
Beigetreten: 15.01.2017
Beiträge: 344
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: oHnig, wos soll das?!

Mmmhh ... aber leider, nein ... Nutella verwendet noch immer ungesundes Palmöl aus Regenwäldern !!! Wenn es nur ungesund wäre, würde ich es mir trotzdem ab und zu gönnen ;-) 

 

Ciao,
Beenocchio

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: oHnig, wos soll das?!

beenocchio schrieb:

Nutella verwendet noch immer ungesundes Palmöl aus Regenwäldern !!! 

 

Ist Palmöl noch schädlicher als Zucker?

Grüße von der Sommerbiene.

beeyourself
Bild von beeyourself
Offline
Beigetreten: 07.06.2013
Beiträge: 745
Wohnort: Wien
Ich imkere seit: 2013
Rähmchenmaß: Zander Flachzarge
Re: oHnig, wos soll das?!

Wollte spontan schreiben: für den Regenwald schon. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, Zuckerrohr steht z.T. auch auf Regenwald-Boden, glaub ich.

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: oHnig, wos soll das?!

Schädlich für die Umwelt ist Palmöl in jedem Fall, da intakte Regenurwälder den Plantagen geopfert werden. Z.B.:

https://www.regenwald.org/themen/palmoel

Pfiati, Reinhard

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: oHnig, wos soll das?!

Zurück zum oHnig:

Bei dem Blütenmixprodukt stehen als Inhalt:

Rübenzucker*, Apfelsaft*, Wasser, Apfelminze*, Himbeerblätter*, Ringelblumen*, Dost*, Kamille*, Sonnenblumenblütenblätter*, Kornblumen*, Fliederblüten*, Rosenblüten*, Zitronensaft*, Meersalz

 

Interessant, wie viele Inhaltsstoffe hier erst durch die Bestäubung der Bienen ermöglicht werden!

Pfiati, Reinhard

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: oHnig, wos soll das?!

Reinhard schrieb:

... Interessant, wie viele Inhaltsstoffe hier erst durch die Bestäubung der Bienen ermöglicht werden!

Ein Veganer würde jetzt keck argumentieren:

 

Die Bestäubung stellt in keiner Weise eine Ausbeutung der Biene dar, wie sie im Gegensatz von den Imkern betrieben wird.

Grüße von der Sommerbiene.

beenocchio
Bild von beenocchio
Offline
Beigetreten: 15.01.2017
Beiträge: 344
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: oHnig, wos soll das?!

Sommerbiene schrieb:

Ist Palmöl noch schädlicher als Zucker?

[/quote]

[quote=beeyourself]

... für den Regenwald schon. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher ...

So wie Reinhard richtig schreibt werden für die Palmölplantagen Regenurwälder geopfert ... Dank dir Reinhard für den Link !!!

Auch ich wieder zurück zum Thema ... ich halte die Wortkreation "oHnig" für das angebotene Zuckerwasser ebenso für einen bedenklichen Etikettenschwindel.

Ciao,
Beenocchio

beenocchio
Bild von beenocchio
Offline
Beigetreten: 15.01.2017
Beiträge: 344
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: oHnig, wos soll das?!

Sommerbiene schrieb:

Ist Palmöl noch schädlicher als Zucker?

Ich möchte jetzt keinen eigenen Beitrag eröffnen ... Reinhard verzeih bitte ;-) 

Nur kurz noch einen Link zur evtl. karzinogenen Wirkung von ...

http://derstandard.at/2000056665979/Unter-Verdacht-Palmoel-koennte-Krebs...

 

Ciao,
Beenocchio

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: oHnig, wos soll das?!

beenocchio schrieb:

 ... ich halte die Wortkreation "oHnig" für das angebotene Zuckerwasser ebenso für einen bedenklichen Etikettenschwindel.

 

Ich denke, Ihr beide seid etwas zu streng, steht doch gleich unter oHnig: Der vegane Honigersatz". Insofern halte ich die Wortkreation oHnig für eine relativ originelle Bezeichnung eines Honigersatzes, die für ein Produkt "ohne Honig" steht. Entscheidend sind auch bei diesem Produkt letztendlich die Inhaltsangaben, die klar ein Etikett ohne Schwindel ergeben.

Grüße von der Sommerbiene.

beenocchio
Bild von beenocchio
Offline
Beigetreten: 15.01.2017
Beiträge: 344
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: oHnig, wos soll das?!

Sommerbiene schrieb:

... etwas zu streng ... 

Also gut, nachdem ich meine unvoreingenommene, vernetztdenkende Frau gefragt habe, wie Sie diese Wortkreation empfindet ... muss ich meine Meinung ändern ;-))

Nein, Scherz beiseite, Sommerbiene und meine Frau haben nicht unrecht, denn unterhalb der irritierenden Wortkreation, die zunächtst ein Fragezeichen aufwirft, wird eindeutig klar gestellt, um welch ein Produkt es sich handelt.

 

Ciao,
Beenocchio

beenocchio
Bild von beenocchio
Offline
Beigetreten: 15.01.2017
Beiträge: 344
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: oHnig, wos soll das?!

Ein aus meiner Sicht besseres Beispiel für Etikettenschwindel ist z.B. die Produktbezeichnung für Hühnereier aus Bodenhaltung: "Nesteier" mit einem Bild von einem Strohnest im Freien und einer brütenden Henne.

Dies führt im Gegensatz zu "oHonig" zu einem falschen Bild im Kopf.

 

Ciao,
Beenocchio