Schwammtuch, Nassenheider oder Liebig Behandlung

10 Antworten [Letzter Beitrag]
Bienenfreund87
Bild von Bienenfreund87
Offline
Beigetreten: 07.11.2016
Beiträge: 8
Wohnort:
Schwammtuch, Nassenheider oder Liebig Behandlung

Hallo Bienenfreunde, da ich mich für 2017 vorbereite stellt sich mir die Frage mit welcher Art ich die AS Behandlung durchführe. 

Schwammtuch, Nassenheider professional oder Liebig dispenser? 

 

Welche Methode ist eurer Meinung nach die optimale Lösung? 

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Schwammtuch, Nassenheider oder Liebig Behandlung

 

 Hallo Daniel, Keine Lösung ist optimal, alles hat Vor- und Nachteile. Die überzeugten Schwammtuchbehandler werden Dir das Schwammtuch empfehlen, die Nassenheiderverwender die Verwendung des Nassenheider professional und die Liebig- Fans die Verwendung des Liebig Dispenser. Alle diese Anwendungen und deren Vor und Nachteile sind bereits tausendfach im Netz beschrieben und diskutiert. Du solltest Dir schon die Mühe machen, dass alles in Ruhe zu sondieren und Deine persönlichen Schlüsse daraus zu ziehen. Hier willst Du es Dir mit Deiner derart formulierten Frage einfach machen, dies wird Dir jedoch in dieser Form nicht gelingen. Du wirst Dich mit diesem Thema sehr tiefgehend auseinandersetzen müssen.

 

Ich kenne sehr viele, auch sehr große Imkereien, die mit dem Schwammtuch einfach, vernünftig und wirkungsvoll behandeln und damit völlig das Auslangen finden. Kaum jemand wird bereit sein, für 300 oder 400 Völker Nassenheider zu kaufen. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass das Schwammtuch sehr gut funktioniert und bei richtiger Anwendung eine sehr gute Sache ist. Selbst habe ich die wichtige Erfahrung gemacht, dass es optimal ist, wenn man die Ameisensäure tiefkühlt und innerhalb von zwei Minuten ab Tiefkühler sofort anwendet. Damit entfaltet sich die Wirkung der AS sehr langsam und es kommt zu keinem übertrieben großen Schock und Aufbrausen bei den Bienen. Das ist jedoch nur denen möglich, die nahe am Bienenstand einen Tiefkühler haben. Dieses Vorgehen schont die Bienen UND den Imker! Wenn Du gerne für das gleiche Resultat mehr Geld ausgeben willst, dann kauf Dir einen Nassenheider.

Grüße von der Sommerbiene.

Bienenfreund87
Bild von Bienenfreund87
Offline
Beigetreten: 07.11.2016
Beiträge: 8
Wohnort:
Re: Schwammtuch, Nassenheider oder Liebig Behandlung

Danke Sommerbiene,

Ich hab mich mit dem Thema schon sehr viel auseinandergesetzt, aber umso mehr man liest im Netz oder in den Büchern umso öfter stell ich mir die Frage was denn das beste ist. Kenne 2 Imker die nur mit Schwammtuch behandeln und die würden nichts anderes nehmen. Ich tendiere da auch eher richtung Schwammtuch denn ich denk was schon so lange praktiziert wird kann nicht schlecht sein.

 

 

metview
Offline
Beigetreten: 28.09.2015
Beiträge: 51
Wohnort: Vöcklabruck/Wien
Ich imkere seit: den 90er-Jahren
Rähmchenmaß: Flachzarge
Re: Schwammtuch, Nassenheider oder Liebig Behandlung

Hallo,

ich verwende den Liebig-Verdunster und bin sehr zufrieden mit der Handhabung und dem Ergebnis. Ich habe allerdings nur 10 Völker, hätte ich mehr, würde ich zur Schwammtuch-Methode tendieren.

lg, Franz

Bienenfreund87
Bild von Bienenfreund87
Offline
Beigetreten: 07.11.2016
Beiträge: 8
Wohnort:
Re: Schwammtuch, Nassenheider oder Liebig Behandlung

Hmmm ich werde anfangs nur 1-2 Völker haben,  preislich is der liebig ja günstig nur das schwammtuch is günstiger

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Schwammtuch, Nassenheider oder Liebig Behandlung

Hallo!

Wer mit dem Schwammtuch behandelt muss öfter und bei passenden Wetter
zu den Bienen gehen.

 

Für mich war dies ein Grund auf den Nassenheider proff. umzustellen.
Ich spar mir dabei 2-3 Fahrten und hab mit dem kleinen Docht auch
bei Temperaturen über 25° kein Problem.

Und er funktionierd auch im Herbst.

 

Schöne Grüße Sepp

Bienentalimker
Offline
Beigetreten: 05.11.2016
Beiträge: 4
Wohnort: Wegscheid
Ich imkere seit: 1998
Rähmchenmaß: ÖBW
Re: Schwammtuch, Nassenheider oder Liebig Behandlung

Hallo!

Wie bereits von einem Kollegen erwähnt, wird dir jeder seine Methode anpreisen, als ob sie die beste wäre! Das ist logisch und legitim, wenn es zur zufriedenheit funktioniert, spricht ja nichts dagegen. jedoch sollte einige Aspekte bedacht werden: 1. Betriebsweise, 2. Rähmchengröße- Beutentyp in Verbindung des Standortes, 3. Wie oft kann man den Standort aufsuchen (ideale Temperatur)!

Ich habe bereits alle oben beschriebenen Methoden versucht und bin seit 7 Jahren beim Liebig Verdunster hängen geblieben! Heißt aber nicht, dass es auch für dich die beste Methode ist!

Hast du keinen Imkerfreund oder Vereinsmitglieder die dir unter die Arme greifen können und dich vielleicht beraten! Frag doch welche Methode sie bevorzugen?

Mfg Christian

 

 

Bienenfreund87
Bild von Bienenfreund87
Offline
Beigetreten: 07.11.2016
Beiträge: 8
Wohnort:
Re: Schwammtuch, Nassenheider oder Liebig Behandlung

Also die Imker die ich kenne behandeln alle mit dem Schwammtuch. Ich werde mit einer ÖBW Beute imkern, Standort ca. 5km von mir Daheim entfernt also täglich zum erreichen

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Schwammtuch, Nassenheider oder Liebig Behandlung

Wenn du jemanden vor Ort hast, der dir das genaue Handling zeigt und dir gegebenenfalls auch anfänglich hilft, dann ist es am Besten, du wendest einmal dessen (erfolgreiche?) Methode an.

Umsteigen auf eine andere Behandlungsart kannst du dann (mit Erfahrung) immer noch zu einem späteren Zeitpunkt.

 

Pfiati, Reinhard

metview
Offline
Beigetreten: 28.09.2015
Beiträge: 51
Wohnort: Vöcklabruck/Wien
Ich imkere seit: den 90er-Jahren
Rähmchenmaß: Flachzarge
Re: Schwammtuch, Nassenheider oder Liebig Behandlung

Hallo,

der Liebig-Verdunster ist billig, solange du nur ein paar Exemplare benötigst ;O)

Ich verwende den Liebig-Verdunster in erster Linie deshalb, weil ich sehr weit fahren muss bis ich beim Bienenstand bin und mit dem Schwammtuch mehere Behandlungen notwendig wären.

Die Handhabung ist natürlich auch sehr angenehm: du kannst die Fläschchen in Ruhe befüllen und musst sie dann nur noch auf die Rähmchen stellen.

lg, Franz

Bienen Sepp
Offline
Beigetreten: 28.01.2010
Beiträge: 780
Wohnort: Pöllau
Ich imkere seit: 2004
Rähmchenmaß: Zadant + Zander flach im Honigraum
Re: Schwammtuch, Nassenheider oder Liebig Behandlung

Hallo!

 

Für den Nassenheider proff. gibt es mittlerweile einen superkleinen Docht mit der Bezeichnung XS.

Hat die Bestellnummer 31042 


Bei meinen ersten Versuch sind 150ml in 7 Tagen verdunstet.

Für einen zweizarger passt's, aber für kleinere Einheiten ist's

aus meiner Sicht zuviel.

 

Schöne Grüße

Sepp