Vatorex - neues Milbenbehandlungssystem

11 Antworten [Letzter Beitrag]
Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Vatorex - neues Milbenbehandlungssystem

https://de.vatorex.ch/produkte/vatorex-system/

Neu ist der Hyperthermiegedanke nicht, nur der Systemaufbau ist neu:

https://de.vatorex.ch/produkte/vatorex-system/detailbeschreibung/

 

Über Preise wird erst nach Bekanntgabe der E-Mailadresse Auskunft gegeben.Unentschlossen

Pfiati, Reinhard

Schweizerische ...
Offline
Beigetreten: 14.11.2014
Beiträge: 12
Wohnort: Hunzenschwil
Ich imkere seit: 1977
Rähmchenmaß: CH
Re: Vatorex - neues Milbenbehandlungssystem

CHF 855.- je Bienenvolk. Das ist KEIN Schreibfehler!

... ist dann wohl nur für Luxusimkers gedacht ...

 

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Vatorex - neues Milbenbehandlungssystem

Schweizerische Imkerschule schrieb:

CHF 855.- je Bienenvolk.

 

Es können bis zu 20 Völkern an ein System angeschlossen werden. Somit käme dieses System in diesem Rechenbeispiel pro Volk rund auf 266,-- Euro, wenn man den Rabatt berücksichtigt, der noch heute gilt. Ich habe das jetzt nur überflogen, aber wenn ich es richtig verstehe, gibt es im laufenden Betrieb keinen erwähnenswerten Arbeitsaufwand. Wenn ich die Sicherheit hätte, dass es funktioniert, wäre dieses System eine intensive Überlegung wert.

 

Da jedoch der gemeine Imker Kosten dieser Höhe eher scheut, wird es aus meiner Sicht scheitern. Aber vielleicht irre ich mich.

 

 

Grüße von der Sommerbiene.

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Vatorex - neues Milbenbehandlungssystem

Schweizerische Imkerschule schrieb:

... ist dann wohl nur für Luxusimkers gedacht ...

 

Sollte dieses System einwandfrei funktionieren, dann müssen logischerweise die Kosten der Anschaffung im Honigpreis berücksichtigt werden. Aber mit Kostenrechnung tun wir Imker uns schwer Zwinkernd

Grüße von der Sommerbiene.

Taichi
Offline
Beigetreten: 04.11.2012
Beiträge: 78
Wohnort: Mödling
Ich imkere seit: 2010
Rähmchenmaß: Dadant Blatt
Re: Vatorex - neues Milbenbehandlungssystem

Meine Dröhnen zucken immer zusammen wenn ich so etwas lese....

Danach muss ich sie immer 2-3 Tage beruhigen.

Borg dir Probleme, wenn es dich danach drängt; aber leihe sie nicht deinen Mitmenschen.
Joseph Rudyard Kipling

Taichi
Offline
Beigetreten: 04.11.2012
Beiträge: 78
Wohnort: Mödling
Ich imkere seit: 2010
Rähmchenmaß: Dadant Blatt
Re: Vatorex - neues Milbenbehandlungssystem

Soll Drohnen heissen.....

Borg dir Probleme, wenn es dich danach drängt; aber leihe sie nicht deinen Mitmenschen.
Joseph Rudyard Kipling

Schweizerische ...
Offline
Beigetreten: 14.11.2014
Beiträge: 12
Wohnort: Hunzenschwil
Ich imkere seit: 1977
Rähmchenmaß: CH
Re: Vatorex - neues Milbenbehandlungssystem

Taichi schrieb:

Meine Dröhnen zucken immer zusammen wenn ich so etwas lese....

Danach muss ich sie immer 2-3 Tage beruhigen.

 

Logisch, dass sie zusammenzucken. Wird es ihnen zu warm, ist deren Fertilität futsch.

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Vatorex - neues Milbenbehandlungssystem

 

Die wenigen Imker, die sich soetwas leisten, werden zum Bienensterben nichts beitragen.

 

Ich warte mittlerweise schon auf den Beutenkäfer-Killer Sound (oder vielleicht schwitzen sich die tot?)

Grüße von der Sommerbiene.

noahnesha
Bild von noahnesha
Offline
Beigetreten: 21.07.2014
Beiträge: 878
Wohnort: Österreich
Rähmchenmaß: ZANDER
Re: Vatorex - neues Milbenbehandlungssystem

Infrarot Beutenkäfer Terminierer ;)

WetterRatschi
Offline
Beigetreten: 04.05.2013
Beiträge: 8
Wohnort: Ratschendorf
Ich imkere seit: 2013
Rähmchenmaß: Einheitsmaß
Re: Vatorex - neues Milbenbehandlungssystem

Die allerneueste Technik: digitalisierte Laserbehandlung - garantiert Bienenschonend 

Verwende dazu meien alten Laserpointer Zwinkernd

richie
Offline
Beigetreten: 11.03.2017
Beiträge: 12
Wohnort: Hellmonsödt
Rähmchenmaß: Dadant10, EHM noch für Jungvölker
Re: Vatorex - neues Milbenbehandlungssystem

Hi hi ... Lachend

 

 

Aber da hab ich noch was Neues entdeckt (Deutsches Beinenjournal):

http://www.apiservices.biz/de/happykeeper

 

Das ist gegen das Vatorex ein richtiges Schnäppchen: € 28,- pro Volk bzw. 21,- als Bausatz.

Oder überhaupt die Similitubes um € 3,-

 

Bleibt nur zu hoffen, dass die Milben tatsächlich auf den Rohren ausrutschen.

Aber ich lasse mich gerne durch fundierte Versuche von der erfolgreichen Behandlung überzeugen ...

 

Gruß

Erich

richie
Offline
Beigetreten: 11.03.2017
Beiträge: 12
Wohnort: Hellmonsödt
Rähmchenmaß: Dadant10, EHM noch für Jungvölker
Re: Vatorex - neues Milbenbehandlungssystem

Sollte natürlich Deutsches Bienenschurnal heißen. Verlegen

 

Erich